Tacho ...W1150 vs 1125...unterschied?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Tacho ...W1150 vs 1125...unterschied?

Beitrag von JonathanDavis85 »

:roll:
jo .....
kann ich den 1150 auf n f15 ausm tigra drauß machen oder weicht des zu weit ab?

bzw weiß jemand wo der unterschied liegt?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Das hat mit dem Getriebe ja eher garnix zu tun. Das ist die Wegstreckenfrequenz. Die sagt quasi einfach gesprochen wieviel Strecke du bei einer Achsumdrehung zurückgelegt hast und das hängt lediglich mit dem Abrollumfang deines Rades zusammen.

Beispiel W 1125 bedeutet eine Achsumdrehung gleich 2,00 Meter Strecke zurückgelegt.
W 1150 dann z.B. 2,15 Meter.

Das heißt wiederum das bei gleicher Bereifung der Tacho (W 1150) mehr km/h anzeigen würde als dein jetziger Tacho obwohl du effektiv die gleiche Geschwindigkeit fährst. Quasi der gleiche Effekt als würdest du dir kleinere Reifen draufziehen ohne den Tacho anzugleichen (bspw. 7X13 mit 175/50 R13)
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Den optimalen Wert für die Frequenz: ( 1000m / Abrollumfang in m) * 2
Möchte man das ganze für seinen elektr. Tacho wissen, dann beim Corsa B/Tigra auf jedenfall das ganze nochmal mit 15 multiplizieren (15imp-Geber)..
- C20XE powered -

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“