Tueren automatisch schliessen..
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Tueren automatisch schliessen..
gutn Abend,
hab grad in disi's Biete-Thema vom Trunk-Opener gelesen und mich kurz darueber informiert, was das ist.
Ich habe mich gefragt, ob das auch umgekehrt funktioniert und bereits jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Waere nett, wenn ihr mir dazu ein paar Infos liefern koennt, ich mach mich jetzt parallel dazu auf die Suche im Web.
Ich habe naemlich das Problem (ihr vielleicht auch), dass meine Beifahrer mit meinen Tueren nicht klar kommen. Erst lassen sie die Tuer sanft zufallen und bemerken, dass es wohl nicht geklappt hat, denn die Tuer ist nicht eingerastet, dann knallen sie die Tuer JEDESMAL mit voller Wucht zu, da koennt ich ausrasten. Okay, ich fahrn A-Corsa, aber muss trotzdem nicht sein. Ich kann die Beifahrertuer auch normal schliessen, in dem ich einfach am Tuergriff anfasse und zudruecke, aber gut, erklaer das mal jedem.
Also, bin gespannt eure Erfahrungen diesbezueglich zu lesen.
danke,
Patrick
hab grad in disi's Biete-Thema vom Trunk-Opener gelesen und mich kurz darueber informiert, was das ist.
Ich habe mich gefragt, ob das auch umgekehrt funktioniert und bereits jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Waere nett, wenn ihr mir dazu ein paar Infos liefern koennt, ich mach mich jetzt parallel dazu auf die Suche im Web.
Ich habe naemlich das Problem (ihr vielleicht auch), dass meine Beifahrer mit meinen Tueren nicht klar kommen. Erst lassen sie die Tuer sanft zufallen und bemerken, dass es wohl nicht geklappt hat, denn die Tuer ist nicht eingerastet, dann knallen sie die Tuer JEDESMAL mit voller Wucht zu, da koennt ich ausrasten. Okay, ich fahrn A-Corsa, aber muss trotzdem nicht sein. Ich kann die Beifahrertuer auch normal schliessen, in dem ich einfach am Tuergriff anfasse und zudruecke, aber gut, erklaer das mal jedem.
Also, bin gespannt eure Erfahrungen diesbezueglich zu lesen.
danke,
Patrick
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Kenne das Problem nur zu gut. Du solltest vielleicht mal dein Schloss neu einstellen, dann klappts auch mit dem Nachbarn...
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll elektr/mech die Tür zu-zuziehen. (ich weiss, das Wort gibts nicht
)

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll elektr/mech die Tür zu-zuziehen. (ich weiss, das Wort gibts nicht

Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Danke fuer den Tipp, jetzt weiss ich wenigstens, wo ich suchen kann.
Aber ne S-Klasse werde ich beim Autoverwerter nicht finden.
Ich hoer mich mal um! Danke.
Aber ne S-Klasse werde ich beim Autoverwerter nicht finden.

Ich hoer mich mal um! Danke.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
den s-klasse-schrott ham die türken. kannste vergessen. ne idee hätt ich ja: wir bauen n fetten kompressor in deinen kofferraum. daran schließen wir dann n paar ventile an und hintendran kommt pro tür n 2-wege-pneumatikzylinder. an den machen wir am ende der kolbenstange ne fangvorrichtung dran, die leicht schließt und die türe so 30 cm vor der b-säule schnappt. wennde dann auffen knopp drückst, dann zischtet und die türe is zu. der finger dazwischen is dann aber auch ab...
naja, ganz so schlimm wirds nich werden.
nee, sonst fällt mir nix ein. ich glaub, das wird nix.
gruß
marcel

nee, sonst fällt mir nix ein. ich glaub, das wird nix.
gruß
marcel
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Corsa A: Muss aber auch anders gehen.
Clumsys: Du bau erstmal die Fluegeltueren fertig :p !
Ich meine, man kann doch mit nem Stellmotor das Tuerschloss oeffnen (also das, was die Tuer haelt und nicht zusperrt) und dann die Tuer ranziehen lassen. Danach eben wieder das Tuerschloss sperren.
Naja, okay. Wollte auch nur wissen, ob ihr bereits Erfahrungen damit gemacht habt, danke dann auch.
Thema brauch dann nicht mehr beachtet zu werden. :p
Clumsys: Du bau erstmal die Fluegeltueren fertig :p !
Ich meine, man kann doch mit nem Stellmotor das Tuerschloss oeffnen (also das, was die Tuer haelt und nicht zusperrt) und dann die Tuer ranziehen lassen. Danach eben wieder das Tuerschloss sperren.
Naja, okay. Wollte auch nur wissen, ob ihr bereits Erfahrungen damit gemacht habt, danke dann auch.

Thema brauch dann nicht mehr beachtet zu werden. :p
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
beim mercedes w124 gabs sowas am kofferraum.....zumindest hatten wir mal so nen krankenwagen,und wenn man da die klappe angelehnt hat,hat die sich automatisch reingezogen,also denkbar, daß das der kombi haben könnte...
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
das hat man am krankenwagen sicher verbaut weil die damen und herren transportierten dann nicht solchen druck auf die ohren kriegen, wenn man ne 1,2qm-heckklappe zuschlägt
denke das gehörte mit zu dem ambulanz-umbau.
an kofferdeckeln gibts das übrigens sehr viel häufiger als an türen..
allerdings immer optional!
mercedes ab c-,e-,s-klasse
bmw 5er, 6er, 7er
phaeton
A6, 8
skoda superb
-von teureren mal abgesehen
............................................
die stellmotore die sonst dafür angeboten werden, die türe zu öffnen sind ja reine zug/druck-motore, die an die öffnerdrähte des türentrieglers innen angeschlossen werden. für das schließen bräuchte man ne ausgefeilte mechanik mit drehbewegung im serien-türfanghaken, der sich serie nur durch die türbewegung um den bolzen dreht..
brauchst also n extrastarkes servo und nen bastler, der das ding mit dem türschloss verbindet und mit nem entsprechenden schalter kombiniert, der im passenden augenblick auslöst..
gute idee auf jeden fall!

denke das gehörte mit zu dem ambulanz-umbau.
an kofferdeckeln gibts das übrigens sehr viel häufiger als an türen..
allerdings immer optional!
mercedes ab c-,e-,s-klasse
bmw 5er, 6er, 7er
phaeton
A6, 8
skoda superb
-von teureren mal abgesehen
............................................
die stellmotore die sonst dafür angeboten werden, die türe zu öffnen sind ja reine zug/druck-motore, die an die öffnerdrähte des türentrieglers innen angeschlossen werden. für das schließen bräuchte man ne ausgefeilte mechanik mit drehbewegung im serien-türfanghaken, der sich serie nur durch die türbewegung um den bolzen dreht..
brauchst also n extrastarkes servo und nen bastler, der das ding mit dem türschloss verbindet und mit nem entsprechenden schalter kombiniert, der im passenden augenblick auslöst..
gute idee auf jeden fall!
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
die 2000er Reihe der C-Klasse hat sowas jedenfalls der Kombi, hatte schomal nen Finger drin weil ich die Klappe kurz vorm schließen nochmal öffnen wollte... schön zugezogen hat die sich... wär ich Einhänder säße ich heute nicht am PC sondern immer noch hinterm Auto.
Dann erklär ich doch lieber den Menschen die bei mir mitfahren wie sie die Tür schließen sollen.
die 2000er Reihe der C-Klasse hat sowas jedenfalls der Kombi, hatte schomal nen Finger drin weil ich die Klappe kurz vorm schließen nochmal öffnen wollte... schön zugezogen hat die sich... wär ich Einhänder säße ich heute nicht am PC sondern immer noch hinterm Auto.
Dann erklär ich doch lieber den Menschen die bei mir mitfahren wie sie die Tür schließen sollen.