Unterschiede Fahrwerk Corsa A/B/Tigra

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Unterschiede Fahrwerk Corsa A/B/Tigra

Beitrag von Hansi »

Hallo Leute!

Bin momentan auf Fahrwerkssuche.
Nachdem ich immer wieder Fahrwerke für den Corsa A+B, oder aber Fahrwerke für den Corsa B + Tigra sehe, wollte ich mal fragen, was da eigentlich der Unterschied ist.
Bei H&R scheinen z.B. im Tigra-Fahrwerk nur andere Federn an der HA vorgesehen zu sein (Gutachten Tigra und Gutachten Corsa A+B).
Nachdem aber eben immer wieder auch Fahrwerke mit Gutachten für Tigra u. B-Corsa angeboten werden, hab ich mir gedacht, die müssten doch auch in meinen A-Corsa passen, oder? Oder ist dann davon auszugehen dass die hinteren Federn wegen der höheren Achslast vom Tigra zu hart sind für den A?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hi!

Passen tun die Alle untereinander :wink:
Is nur ne Frage dessen, was im Gutachten steht.

OT:
Cool mal Leute aus meiner Gegend hier zu sehen 8)

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Hm. Heißt das, ich krieg da auch TüV drauf? Bzw. ist das dann arg schwierig bzw. teuer?
Und vom Fahrverhalten, macht das auch noch Sinn? Denke mal, dass bei H+R die Federn schon fürs Gewicht ausgelegt sind. Nicht dass ich für teures Geld nen H+R kaufe, und Fahrverhalten vom originalen Fahrwrk bekomme...:)
OT:
Cool mal Leute aus meiner Gegend hier zu sehen
Von woher bist Du denn?

Gruß,
Hans
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Na sooo riesig sind ja jetzt die Achslastenunterschiede auch nicht.
Ein gutes Sportfahrwerk bzw. Federn sollten eh auch für den A GSI zugelassen sein. Der kommt dann dem B auch Achlastmäßig sehr Nahe :)

Solltest du in Erwägung ziehen dir H&R Federn zu kaufen, frag mal beim Stahlgruber nach. Da hab ich meine zum Bestpreis von 99€ bekommen (im Netz nirgends unter 110-120€)

KOmme aus der Nähe von Augsburg, bin aber jeden Tag in München :wink:

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Ich spekulier grad auf ein gebrauchtes h+r gewinde beim eBay, dass aber halt laut Gutachten nur für den B und den Tigra zulässig ist.
Meinst Du, das macht Sinn für mich? (derzeit: C16NZ, geplant: C20NE).

Augsburg war ich heute erst. ;)
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

H&R macht im Prinzip immer Sinn.
Aber grad beim Gewinde (das auch gebraucht noch richtig was kostet) wär ich vorsichtig.
Viele haben ein total verranztes Gewinde, und auch die Dämpfer sind wohl nicht sooo wahnsinnig haltbar.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Da hast Du sicher recht. Ich will auch nicht zwangsweise ein Gewinde, eigentlich würd mir ein starres auch erstmal reichen. Es darf nur nicht zu tief sein, sonst krieg ich bei unserer Dorfstraße nen Vogel. :mrgreen:

Und nachdem halt in letzter Zeit ein paar schöne B-Corsa/Tigra Fahrwerke ziemlich günstig (natürlich kein Schrott, war mal ein Koni, mal ein Bielstein oder so) weggegangen sind, wollt ich halt mal nachfragen, ob die bei meinem nicht auch passen würden.

Hat das denn hier vlt. schonmal jemand ausprobiert, insb. auch in Punkto TÜV?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Häng dir H&R 35mm Federn rein und besorg dir bei Ebay den Satz Bilstein B4 Dämpfer für 119€ dazu....das wär billig...und NEU!

Bei gebrauchten Fahrwerken weiss man nie woran man ist :wink:

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Jo, das ist wohl an sich eine gute Idee, bin da gerade arg am überlegen.
Hält so ein Fahrwerk dann eigentlich auch noch einen C20NE aus? Den hab ich hier noch rumstehen, und würde mir zumindest die Option gerne offenhalten...
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

RecrutOR hat geschrieben:H&R macht im Prinzip immer Sinn.
Aber grad beim Gewinde (das auch gebraucht noch richtig was kostet) wär ich vorsichtig.
Viele haben ein total verranztes Gewinde, und auch die Dämpfer sind wohl nicht sooo wahnsinnig haltbar.
Meist sind ja "nur" die Dämpfer vorne hinüber und die kosten nun auch nicht die Welt.

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Um das nochmal zu vertiefen, welche Fahrwerke sind denn kompatibel? Kann ich z.B. die Dämpfer aus nem Corsa A auch in nen B bauen? Würden auch die vom Corsa C in den B passen? Geht mir nur ums passen, net um TÜV etc.

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Corsa A/B/Tigra sind komptibel.
Die Dämpfer vom Corsa C sind ein anderes Kapitel.
Rein optisch würde ich mal behaupten, dass sie nicht passen

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Ok, gut zu wissen, bei ebay werden nämlich auch einige fahrwerke als Corsa A/B/C verkauft ;).

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hmmm also wie gesagt normal passt das nicht.
Ich meine neulich gesehen zu haben, dass der C-Corsa nen Halter für den bremsschlauch am Dämpfer hat...außerdem sieht die Lasche mit den Befestugungen irgendwie "anders" aus..

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“