Ventile nachstellen???

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Ventile nachstellen???

Beitrag von Corsafahrer85 »

Hallo Leute,
hab mir vor etwas längerer Zeit ein sportluftfilter eingebaut. Seitdem mag mein motor nicht mehr so ganz und geht manchmal aus wenn ich im leerlauf bin. Ein kumpel von mir meinte, das man nach einen Einbau eines Sportluftfilters die ventile nachstellen muss. stimmt das? und könnte mein motorproblem damit zusammen hängen. Danke für eure antworten.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Sportluftfilter einbauen>Ventile nachstellen!!! :crazy:

Hab ich noch nie gehört!

Bei den Opel OHC und DOHC Motoren kannste sowieso keine Ventile einstellen!!!

Die haben Hydrostößel!!!
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
Killer Plauze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2005, 18:50
Wohnort: MK

Beitrag von Killer Plauze »

Eben!

Ich wüsste auch keinen wirklich guten Grund, warum wegen nem Sport LuFi die Ventile nachstellen müsste :shock:
Opel fahn is wie wennze fliechst!

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

wisst ihr denn vielleicht woran das liegen könnte das mein motor beim kuppeln bzw. im leerlauf immer ausgeht? kotz mich nämlich voll an. Wäre echt dankbar über lösungsvorschläge.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Was für ein Corsa ist es?Welcher Motor?

Irgendeine Leitung vergessen anzuschliesen?
Zieht er Falschluft?
Wenn du den Originalfilter anschraubst,läuft er dan wieder Normal?
Bild

(XEClan)KTown

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

Ist ein 1.0 Corsa. 3 Zylinder, 54 PS Ecotec.

Ne leitung kann ich eigentlich nicht vergessen haben, war nämlich nur der Luftschlauch anzuschließen.

Was meinst du mit Falschluft???

Das mit dem originalfilter ist ne gute Idee, das werd ich gleich mal heute oder morgen ausprbieren. Danke schon mal.

Ich hoffe die Daten können dir weiterhelfen.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe mal gehört, daß die 3-zylinder-anlasser allergisch auf sportluftfilter reagieren..einfach denn mist weglassen, dann läuft die kiste auch wieder.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

dann werd ich das mal probieren und den alten filter wieder einbauen. hoffe das du recht hast und es funktioniert.
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

ich hab auch grad probleme mitm motor, wahrscheinlich auch wegen dem sportluftfilter, der kfz-ler meint dass es vielleicht auf grund der luftmenge is, weil ja durch den offenen sportlufi ne größere menge luft einströmt und der luftmengenmesser des net peilt , also an meinem isses problem konkret dass er ziemlich unruhig läuft, er wackelt auch ziemlich stark.
naja das is aber noch net 100% verifiziert da erst noch eine genauere kontrolle vom motor gemacht wird bald

mfg matze

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

der läuft im notlaufprogramm !
denn mist weglassen, dann läuft die kiste auch wieder.
dem gibts nichts hinzuzufügen.

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

wat bedeutet notlaufprogramm ?

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

so hab gestern noch den anderen luffi eingebaut. kannst aber voll knicken. hat immer noch die gleichen macken. ich vermute mal des der luftmengenmesser jetzt ne macke hat. oder sonst noch andere Vorschläge
Wer bremst verliert

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Hi,

warum jetzt der LMM kaputt sein soll versteh ich zwar nicht,
aber bevor du lange rumdokterst bring dein Corsa zur Opelwerkstatt und lass die Fehler auslesen.

Die können dir dan villeicht mehr sagen.
Bild

(XEClan)KTown

Corsafahrer85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.07.2004, 10:31
Wohnort: nähe HGW

Beitrag von Corsafahrer85 »

ja das hab ich mir auch schon gedacht.

Warum ich auf den LMM komme, na es kommt doch viel mehr luft durch den sport luffi und vielleicht mag er das einfach nicht. Aber mal gucken was die von opel sagen.
Wer bremst verliert

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja, der Luftmassenmesser geht mal gerne durch nen offenen luffi kaputt.
der wirds wohl sein !

aber besorg dir einen vom schrotti und bau ihn selber ein, opel wird böse teuer, da wirste dir noch gut innen arsch beißen...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“