Vermurkstes gwinde im Zylinderkopf

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Vermurkstes gwinde im Zylinderkopf

Beitrag von Maddin82 »

An meinen motor (OHV) war wohl mal ein grobmotoriker am werk. Jedenfalls war eine ganze und eine halbe ventildeckeldichtung drauf, deshalb hat sich der deckel total verbogen. Sowei so gut, hab einen neuen deckel vom schrott geholt.

Beim festziehen is mir aufgefallen das eine schraube net greift. Also deckel wieder runter und fehlersuche. Der grobmotorkiker hat doch tazächlich das kleine schraubchen so fest gezogen das das am zylidnerkopf ein gazes stück raus gebrochen is :shock:
wie soll ich die scheise jetzt weider dicht bekommen ?? Der Zylinderkopf is doch aus Guß, und guß kann man schweisen. Nur geht das ohen den kopf runter zu machen ??
Signatur defekt

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

is das ganze gewinde rausgebrochen, oder nur ein teil? wäre praktisch wenn du ein bild davon hättest... ich würde dir eh dazu raten stehbolzen einzukleben, ist gerade beim ohv praktischer da die deckeldichtung mein montieren gerne mal verrutscht und man es meist erst zu spät merkt....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

da kann man vielleicht ein Heli-Coil einsetzen, kommt drauf an wieviel weggebrochen ist?

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hat sich schon erledigt, die nähmaschiene läuft wieder. Es waren zwei ganze stücker aus dem zylinderkopf gebrochen, tiefer bohren is net weil darunter wohl ein einlasskanal liegt.Zum glück waren noch 1-2 gewinde gänge heile. Wollte erst einen stehbolzen einkleben aber dann geht der vetildeckel net mehr drauf weil die ansaugbrücke im weg is. Also plan B Stehbolzen rein, hitze und öl beständige knete die hart wird wie stahl drumm geknetet, anrocknen lassen und wieder raus gedreht. Deckel drauf, stehbolzen rein und mutter drauf.
Signatur defekt

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

oder so ;-) beim c-kadett hats mir den stehbolzen so gepasst ,-)
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Dann war das aber net eine der schrauben richtung ansaugrücke oder du hast einen gescheiten vergaser drauf.

Hab auch gleich die ventile überprüft undich muste bei keinem was nachstellen :shock:
Signatur defekt

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

der c-kadett hat eh nen kleineren vergaser udn dementsprechend auch ne andere brücke, aber abgesehen davon hatte ich eh nen 40er weber drauf :mrgreen:
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“