
Da irgendwas mit meiner hinteren Bremse nicht gestimmt hat, hab ich mal alles neu gekauft und heute gemacht.
Da mach ich ein kleines how to do daraus. Der letzte Rest fehlt, da war der Handyakku alle

Bei Arbeitsbeginn kann man die Trommeln gleich lacken, da neu, denkbar einfach.
Vorab sei gesagt, das die Auflagefläche der Felgen eigentlich blank sein müssen. Momentan hab ich Stahl drauf, die arbeiten sich durch den Lack durch. Als erstes alles abmachen. Handbremse aushängen, dann kann man das komplette Trumm rausnehmen. Unbedingt darauf Achten, das alle Federn in Position bleiben, als Laie bekommt man das schlecht wieder zusammen. Wichtig! Altes und Neues nebeneinander legen und vergleichen. Wäre nicht das erste mal, das irgendwas nicht passt.
Jetzt kann man das ganze Zeug nach Muster umbauen. Zur Not hat man noch die andere Bremse zum Nachschauen, da ist halt alles Spiegelverkehrt. Eine Anmerkung zu den unteren kleinen Federn. Ich hab jetzt schon öfter gesehn, das die Bohrungen zum einhängen beim Zubehörrotz weiter auseinander sind. Keine Scheu, nehmt ne Bohrmaschine und macht nach Muster der alten Beläge zwei Löcher rein, dann passt das. Alternativ gibt es aber auch längere Federn, nur sind die meist nicht zur Hand.