
Breiter Schweizer :)
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Konnichiwa
Na dann legen wir mal los
Bereits vor einigen Wochen habe ich mir einen 97er Impreza GT besorgt welcher aufgrund
einer defekten Benzinpumpe zum verkauf stand.

Desweiteren habe ich begonnen das Fahrzeug auseinader zu nehmen, verwertbare Teile zu
lokalisieren und erste vermesssungen vorzunehmen.

Heute zum Abschluss diese Prozesses war ich zu gast bei der BMW-Fraktion...

...um den Motor sowohl auch die Hinterachse vom Chassis zu trennen.
Das Fernöstliche Aggregat welches unseren hiesigen Europäer vorantreiben wird.
Der Impreza hat somit seinen Part geleistet...

... und wurde erfolgreich dem Verwerter übergeben

Sayounara!
Na dann legen wir mal los

Bereits vor einigen Wochen habe ich mir einen 97er Impreza GT besorgt welcher aufgrund
einer defekten Benzinpumpe zum verkauf stand.

Desweiteren habe ich begonnen das Fahrzeug auseinader zu nehmen, verwertbare Teile zu
lokalisieren und erste vermesssungen vorzunehmen.

Heute zum Abschluss diese Prozesses war ich zu gast bei der BMW-Fraktion...


...um den Motor sowohl auch die Hinterachse vom Chassis zu trennen.

Das Fernöstliche Aggregat welches unseren hiesigen Europäer vorantreiben wird.

Der Impreza hat somit seinen Part geleistet...

... und wurde erfolgreich dem Verwerter übergeben


Sayounara!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Breiter Schweizer :)
WTF??!!
Okay, DAS wird jetzt hier def. äusserst spannend. Unglaublich wieder mal.

Okay, DAS wird jetzt hier def. äusserst spannend. Unglaublich wieder mal.

Gruss Sebi
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Breiter Schweizer :)
Da bin ich mal gespannt. Es hört sich auf jeden Fall schon sehr sehr sehr interessant und nach noch mehr Arbeit an. Wo
Grüße
- Heitzerrr
- Corsafahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2009, 17:54
- Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
- Wohnort: 38820 Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ja sehr geiles Vorhaben und wenn Video´s kommen macht nichts.

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Breiter Schweizer :)
Coole Sache. Ich fi.. mich noch ab um endlich 200 Sauger PS zu realisieren
Wird sicher eine extrem geile Fahrmaschine
Auf das Gewicht bin ich gespannt.

Wird sicher eine extrem geile Fahrmaschine

Auf das Gewicht bin ich gespannt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Nachdem ich letztes Wochenende mehr mit aufräumen der Garage, aufbocken und ausrichten des Corsas
verbracht habe, ging es Heute nun einen Schritt weiter.
Da der neuen Motor wie bereits bekannt gegeben seinen Dienst im hinteren Teil des Wagens verrichten wird,
musste hier unter anderem die Batterie der Catchtank und die Vorförderpumpe weichen.
Am Unterboden den Tank entfernt.

Schön leer... jedoch nicht leer genug :D

Reserveradmulde und Heckbankbereich ausgetrennt

Um später weniger Probleme mit Messungen oder Orientierung zu bekommen habe ich die exakte
Mitte des Fahrzeugs an der Domstrebe markiert.

Danach ging es weiter mit austrennen der Träger wobei ich beim rechten Träger einen
unschönen Fund gemacht habe. Da das meiste davon sowieso weichen muss ist dies zu verschmerzen

Links hingegen ist das Rostausmass nicht ganz so schlimm.

Das gröbste ist nun entfernt

weiters Material wird entfernt sobald ich das Material für die neuen längsträger bekomme.

Schönes Wochenende miteinander!
verbracht habe, ging es Heute nun einen Schritt weiter.
Da der neuen Motor wie bereits bekannt gegeben seinen Dienst im hinteren Teil des Wagens verrichten wird,
musste hier unter anderem die Batterie der Catchtank und die Vorförderpumpe weichen.

Am Unterboden den Tank entfernt.

Schön leer... jedoch nicht leer genug :D

Reserveradmulde und Heckbankbereich ausgetrennt

Um später weniger Probleme mit Messungen oder Orientierung zu bekommen habe ich die exakte
Mitte des Fahrzeugs an der Domstrebe markiert.

Danach ging es weiter mit austrennen der Träger wobei ich beim rechten Träger einen
unschönen Fund gemacht habe. Da das meiste davon sowieso weichen muss ist dies zu verschmerzen


Links hingegen ist das Rostausmass nicht ganz so schlimm.

Das gröbste ist nun entfernt

weiters Material wird entfernt sobald ich das Material für die neuen längsträger bekomme.

Schönes Wochenende miteinander!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Danke für die aufmunternden Worte
Heute gings einen Schritt weiter.
Nachdem ich den Rest der doch schon sehr rostigen Federaufnahmen entfernt hatte...

...konnte ich beginnen die neuen Träger einzumessen.

Um ein verschieben zu vermeiden habe ich temporär eine Verstrebung eingeschweisst

Feinjustage mit Holz und Keil um perfekt ebene Träger zu bekommen

Nachdem die neuen Träger angepunktet waren, habe ich üBergangsstücke zum originalen Träger gemacht

Zum Schluss die Hinterachse entfernt

Hat doch ordentlich Platz gegeben im "Kofferraum"

Ein schönes Wochenede euch allen

Heute gings einen Schritt weiter.
Nachdem ich den Rest der doch schon sehr rostigen Federaufnahmen entfernt hatte...

...konnte ich beginnen die neuen Träger einzumessen.

Um ein verschieben zu vermeiden habe ich temporär eine Verstrebung eingeschweisst

Feinjustage mit Holz und Keil um perfekt ebene Träger zu bekommen

Nachdem die neuen Träger angepunktet waren, habe ich üBergangsstücke zum originalen Träger gemacht

Zum Schluss die Hinterachse entfernt

Hat doch ordentlich Platz gegeben im "Kofferraum"


Ein schönes Wochenede euch allen

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hat sich zwar nicht viel verändert, bin jedoch einen Schritt weiter gekommen.
Das Heckblech durfte grösstenteils weichen und dafür habe ich eine Querstrebe gestaltet die nun den Abschluss bildet.

Der rostige Rest des Heckblechs wird im laufe der Zeit noch ersetzt um einen schöneren Abschluss
zu schaffen anstelle der freistehenden Träger.

Nachdem auf der Oberseite alles verschweisst wurde konnte ich die temporäre Verstrebung entfernen.

Sehr luftig hier
Als nächsten steht das verschweissen der Unterseite an.


Das Heckblech durfte grösstenteils weichen und dafür habe ich eine Querstrebe gestaltet die nun den Abschluss bildet.

Der rostige Rest des Heckblechs wird im laufe der Zeit noch ersetzt um einen schöneren Abschluss
zu schaffen anstelle der freistehenden Träger.

Nachdem auf der Oberseite alles verschweisst wurde konnte ich die temporäre Verstrebung entfernen.

Sehr luftig hier



Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Breiter Schweizer :)
Alter Verwalter
was du hier schon wieder abziehst is soooooooooooooo geil ... Willst du mein Tuner werden?
Weiter so ... ich liebe den Corsa von dir und Feier ihn so hart
was du hier schon wieder abziehst is soooooooooooooo geil ... Willst du mein Tuner werden?

Weiter so ... ich liebe den Corsa von dir und Feier ihn so hart
Na dann ran an den Speck
Re: Breiter Schweizer :)
Ein Macher...
Vor solch einem Vorhaben, würde ich mir wahrscheinlich etliche Monate den Kopf darüber zerbrechen und am Ende alles wieder verwerfen.
Wie lange hast du für die Planung gebraucht?
Ich verfolge deine Beiträge gespannt, auch wenn ich jetzt nicht alles kommentiere...

Vor solch einem Vorhaben, würde ich mir wahrscheinlich etliche Monate den Kopf darüber zerbrechen und am Ende alles wieder verwerfen.
Wie lange hast du für die Planung gebraucht?

Ich verfolge deine Beiträge gespannt, auch wenn ich jetzt nicht alles kommentiere...

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Breiter Schweizer :)
Ich glaube der plant nicht. Das bildet sich einfach so in seinem Kopf und wird 1:1 umgesetzt.
Aber auch wenn da was länger geplant wäre: da hab ich einen Riesenrespekt vor.
Aber auch wenn da was länger geplant wäre: da hab ich einen Riesenrespekt vor.
Gruss Sebi