Breiter Schweizer :)
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
ja find ich auch^^ aber ich hab etz nen neues hintergrundbild :P
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Falls Interesse besteht kann das ganze Set in voller Auflösung (18 Megapixel) bei mir bezogen werden.
Im Angebot wären:



Im Angebot wären:





Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:53, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Was heißt volle Auflösung? 18 Megapixel ist jetzt nicht sonderlich viel xD
Ich brauche mindestens 1920*1080
Hätte gern das ganze Paket
Ich brauche mindestens 1920*1080
Hätte gern das ganze Paket

- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Schöne Bilder!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Breiter Schweizer :)
Hats du eigentlich alles Verstärkungsbleche von der Anleitung eingebaut ? Welsche Stärke hat das Belch? Hab glaub ich mal etwas von 1,5 mm gelese oder ?
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Eigentlich könnt ich diesen Beitrag weglassen da er keine wirklich nützlichen Infos enthält.
Leider hatte das Achsvermessen nicht so gut funktioniert wie es sollte.
Die Achsvermessungsanlage war zwar top modern, konnte aber leider nicht so gut mit einem tiefen Corsa umgehen.

War extrem interessant welche Methoden das Gerät nutzte um die Achsvermessung vorzunehmen, war aber nicht in der Lage mit den im Kotflügel verschwindenen Räder umzugehen.

Was zum Resultat fürhrte dass das Gerät sehr komische Werte lieferte.

Wir haben es mit Mühe geschaft die Spur auf -10' und den Sturz auf ca -3° einzustellen. Durfte aber Zuhause feststellen dass die Räder an den Federbeinen streifeten wozu ich dann den Sturz wieder zurücknehemen musste und mir somit die ganze Einstellungen natürlich zu nichte gemacht habe.
Somit beginnen wir auch hier noch einmal von vorne... aber dies bin ich mich ja langsam gewöhnt

Leider hatte das Achsvermessen nicht so gut funktioniert wie es sollte.
Die Achsvermessungsanlage war zwar top modern, konnte aber leider nicht so gut mit einem tiefen Corsa umgehen.

War extrem interessant welche Methoden das Gerät nutzte um die Achsvermessung vorzunehmen, war aber nicht in der Lage mit den im Kotflügel verschwindenen Räder umzugehen.

Was zum Resultat fürhrte dass das Gerät sehr komische Werte lieferte.

Wir haben es mit Mühe geschaft die Spur auf -10' und den Sturz auf ca -3° einzustellen. Durfte aber Zuhause feststellen dass die Räder an den Federbeinen streifeten wozu ich dann den Sturz wieder zurücknehemen musste und mir somit die ganze Einstellungen natürlich zu nichte gemacht habe.
Somit beginnen wir auch hier noch einmal von vorne... aber dies bin ich mich ja langsam gewöhnt

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Breiter Schweizer :)
wirklich sehr schöne Bilder die du da gemacht hast.
Die mattschwarze Karre ist einfach der Hammer!!!
Die mattschwarze Karre ist einfach der Hammer!!!
OPEL ...der Zuverlässige!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Breiter Schweizer :)
schon krass was für ein Achsenvermessungsstand bei uns wird das noch auf die alte Tour gemacht :-D
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)

...wir sind wieder an der gleichen Stelle, nur diesmal besseres Wetter


und bestückt mit anderen Rädern

Das einstellen diesmal war etwas angenehmer und es bot sich etwas Spielraum und zu sehen wieviel Sturz möglich wären

-4° Sturz, mit diesen Rädern. Das Fahrwerk war aber noch nicht am Anschlag somit wäre sicherlich ein Sturz bis zu -5° möglich!

Laut Toyo sollte der Radsturz zwichen -3° bis -6° liegen um den R888 optimal nutzen zu können, habe mich aber entschieden den etwas "humaneren" Sturz von -3° zu verwenden.
Meine Damen und Herren darf ich vorstellen... -3°


Bis auf den Nachlauf stimmen nun alle Werte so wie ich sie gerne hätte. Muss mir noch Gedanken machen wie ich den Nachlauf korrigieren kann


Zuhause habe ich dann alles nochmals Nachgezogen damit sich so schnell nichts mehr verstellen kann und noch einige Kleinigkeiten erledigt.
Benzinleitungen korrekt befestigen... so sieht das nicht schön aus


und C20NE Drosselklappe anstelle der 1600er Klappe mit Rucksack.

Später am Nachmittag auf der Probefahrt entschied sich mein Gefährt mir die nächste Aufgabe zu stellen:
"Was tun wenn bei Vollgas keine Leistung mehr vorhanden ist und es nicht möglich ist über 3500 Touren zu drehen"


Leider konnte ich die Frage noch nicht beantworten und zerbreche mir zur Zeit noch den Kopf darüber... dachte eigentlich ich könne den Abend nutzen um eine Runde zu drehen, aus dem wird wohl nichts

Wünsche euch ein problemloses Wochenende
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
-3 find ich heftig^^sieht m.M. nach aus der Perspektive auch nicht wirklich schön aus...wozu dann die breiten radkästen? 

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
...nicht wirklich schön? Wenn ich ein schönes Auto wollte hät ich mir nen Aston Martin gekauft
...ne spass bei Seite.
Die Felgen waren nur zu Einstellzwecken montiert, waren 7x15 ET35 mit 195/50 R888. Im eigentlichen (Renn-)Betrieb kommen 205/50 R15 R888 auf ET35 Felgen und 5mm Spurplatten pro Seite zum Einsatz. Dann darf ich mir fast wieder Sorgen machen dass es nicht am Kotflügel streift

Die Felgen waren nur zu Einstellzwecken montiert, waren 7x15 ET35 mit 195/50 R888. Im eigentlichen (Renn-)Betrieb kommen 205/50 R15 R888 auf ET35 Felgen und 5mm Spurplatten pro Seite zum Einsatz. Dann darf ich mir fast wieder Sorgen machen dass es nicht am Kotflügel streift

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hast Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Hört sich nach Notbetrieb an.
Hört sich nach Notbetrieb an.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Breiter Schweizer :)
TOP hab mich fast tot gelachtExTrEmeOc hat geschrieben:...nicht wirklich schön? Wenn ich ein schönes Auto wollte hät ich mir nen Aston Martin gekauft...ne spass bei Seite.


- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Gute Nachrichten!
Lambdasonde war defekt. Habe diese getauscht und nun läuft die Kiste wieder. Noch nicht ganz 100%-ig aber denke mit einigen Einstellungen hier und da bekomm ich das auch noch hin.
Schönen Abend.

Lambdasonde war defekt. Habe diese getauscht und nun läuft die Kiste wieder. Noch nicht ganz 100%-ig aber denke mit einigen Einstellungen hier und da bekomm ich das auch noch hin.

Schönen Abend.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/