Breiter Schweizer :)
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Es gibt extra für solche Bereiche Gummimanschetten,
die trennen dann (auch relativ dicht) zwischen außen und innen.
die trennen dann (auch relativ dicht) zwischen außen und innen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
@ZebRockSki
Cool, hast du einen Namen für eine solchige Manschette oder nen Link wie die aussehen? Wäre natürlich ne tolle Lösung zur Abdichtung.
...und wenn wir schon beim Thema sind:
Das rechte Druckregelventil hat Heute auch seinen Platz eingenommen

Ich werde nun die Astra F GSi Bremsanlage in verbindung mit den originalen Bremsdruckminderer des
Corsa A's (3/35) und den Regelventilen fahren, obwohl bei einem Scheibenbremsenumbau die Bremsdruckminderer
von Kadett E (3/20) nötig wären. Die Bremsdruckminderer sollten gemäss Hersteller den anliegenden Druck
über 50% reduzieren können, was hier mehr als genügend wäre da der Unterschied zwischen den Originalen
nur bei etwa 20% liegt.

Nachdem alles angezogen war konnte endlich das Bremssystem wieder mit Flüssigkeit versorgt werden.

Ein weiterer Meilenstein ist Heute dank meiner hübschen Assistenz, welche mir viel Zeit erspart hat, eingtroffen.
Die Seitenwände haben einen Hauch von Unterbodenschutz erhalten, womit die Seitenwände finalisiert
wären und es ausser etwas Farbe keiner Bearbeitung mehr bedarft.

und das ganze in Schwarz

Tankeinfüllstutzen nun auch komplett fertig und gefüllert

Viele kleine Stellen wurden gespachtelt um einige Unschönheiten auszubessern (sorry sinnloses Bild
)

Und etwas Rostbeseitigung hab ich vollzogen. Denn dieses Stück Rost...

...ist nun nicht mehr am Corsa

Montag gibts mehr!
Schönes Wochenende
Cool, hast du einen Namen für eine solchige Manschette oder nen Link wie die aussehen? Wäre natürlich ne tolle Lösung zur Abdichtung.
...und wenn wir schon beim Thema sind:
Das rechte Druckregelventil hat Heute auch seinen Platz eingenommen

Ich werde nun die Astra F GSi Bremsanlage in verbindung mit den originalen Bremsdruckminderer des
Corsa A's (3/35) und den Regelventilen fahren, obwohl bei einem Scheibenbremsenumbau die Bremsdruckminderer
von Kadett E (3/20) nötig wären. Die Bremsdruckminderer sollten gemäss Hersteller den anliegenden Druck
über 50% reduzieren können, was hier mehr als genügend wäre da der Unterschied zwischen den Originalen
nur bei etwa 20% liegt.

Nachdem alles angezogen war konnte endlich das Bremssystem wieder mit Flüssigkeit versorgt werden.

Ein weiterer Meilenstein ist Heute dank meiner hübschen Assistenz, welche mir viel Zeit erspart hat, eingtroffen.


Die Seitenwände haben einen Hauch von Unterbodenschutz erhalten, womit die Seitenwände finalisiert
wären und es ausser etwas Farbe keiner Bearbeitung mehr bedarft.

und das ganze in Schwarz


Tankeinfüllstutzen nun auch komplett fertig und gefüllert

Viele kleine Stellen wurden gespachtelt um einige Unschönheiten auszubessern (sorry sinnloses Bild


Und etwas Rostbeseitigung hab ich vollzogen. Denn dieses Stück Rost...

...ist nun nicht mehr am Corsa


Montag gibts mehr!

Schönes Wochenende

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ich bin Mittwoch wieder inne Halle.
Wenn ich dran denke, mach ich ein Foto.
Hab leider keinen korrekten Namen zur Hand.
Wenn ich dran denke, mach ich ein Foto.
Hab leider keinen korrekten Namen zur Hand.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
The Eagle Has Landed ...obwohl für mich sieht er aus wie eine grimmige Eule
Nach satten 7 Monaten auf Böcken kam Heute der langersehnte Touchdown und die Rückkehr auf den Asphalt.
Zuerst aber eine kurze Zusammenfassung der "Kleinigkeiten"
Um ein schnelles ausreissen der Seitenschwellerbefestigungspunkte zu verhindern habe ich 4 kleine
Metallstücke gebohrt und zurecht geflext.

Die Ecken der Metallstücke habe ich etwas gebogen damit sich diese bei Verschraubung im GFK einhacken

Und das ganze mit etwas zusätzlichem GFK einlaminiert damit sie auch an der Position bleiben

Die Roststelle am Seitenschweller habe ich mit Reparaturblech zugeschweisst, den ganzen Schweller
abgeschliffen und komplett neu mit Unterbodenschutz versehen.

Da auch die Heckstossstange nicht mehr passt musste hier eine neue Lösung zur Befestigung und
Verbreiterung gefunden werden. Ich habe dazu die Originale Vorfacelift GSi Stosstange etwas zurecht
gestutzt und an den Ecken aufgetrennt um einen grösseren Winkel zum ausstellen zu erreichen.
Zur Stabilisierung mit meheren Schichten GFK von innen verstärkt und aussen verspachtelt.

Befestigt ist die Stosstange nun pro Seite je mit Zwei Schrauben, plus den Originalen
Aufnahmepunkten am Abschlussblach

Beinahe bereit zum lackieren, muss nur noch der Füller trocknen

Und nun die neuen Eindrücke vom Gefährt auf dem Boden!


Die Flughöhe der Stossstange vorne beträgt 10cm über Boden

Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch!

Nach satten 7 Monaten auf Böcken kam Heute der langersehnte Touchdown und die Rückkehr auf den Asphalt.
Zuerst aber eine kurze Zusammenfassung der "Kleinigkeiten"
Um ein schnelles ausreissen der Seitenschwellerbefestigungspunkte zu verhindern habe ich 4 kleine
Metallstücke gebohrt und zurecht geflext.

Die Ecken der Metallstücke habe ich etwas gebogen damit sich diese bei Verschraubung im GFK einhacken

Und das ganze mit etwas zusätzlichem GFK einlaminiert damit sie auch an der Position bleiben

Die Roststelle am Seitenschweller habe ich mit Reparaturblech zugeschweisst, den ganzen Schweller
abgeschliffen und komplett neu mit Unterbodenschutz versehen.

Da auch die Heckstossstange nicht mehr passt musste hier eine neue Lösung zur Befestigung und
Verbreiterung gefunden werden. Ich habe dazu die Originale Vorfacelift GSi Stosstange etwas zurecht
gestutzt und an den Ecken aufgetrennt um einen grösseren Winkel zum ausstellen zu erreichen.
Zur Stabilisierung mit meheren Schichten GFK von innen verstärkt und aussen verspachtelt.

Befestigt ist die Stosstange nun pro Seite je mit Zwei Schrauben, plus den Originalen
Aufnahmepunkten am Abschlussblach

Beinahe bereit zum lackieren, muss nur noch der Füller trocknen


Und nun die neuen Eindrücke vom Gefährt auf dem Boden!


Die Flughöhe der Stossstange vorne beträgt 10cm über Boden


Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Breiter Schweizer :)
Brachial!!!
Glaub ich muss jetz ma mein Höschen wechslen
Sehr sehr geil, bin ma gespannt wie das am ende in Schwarz und auf der Strecke aussieht!
10cm? Davon träum ich beim astra, da sin es mit ach und krach 7
Glaub ich muss jetz ma mein Höschen wechslen

Sehr sehr geil, bin ma gespannt wie das am ende in Schwarz und auf der Strecke aussieht!

10cm? Davon träum ich beim astra, da sin es mit ach und krach 7

I LOVE MY VECCI
- djcroatia
- Corsafahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: 24.03.2011, 20:11
- Fahrzeug: Corsa C Z12XE
- Wohnort: bei Köln
Re: Breiter Schweizer :)
WOW !!
Re: Breiter Schweizer :)
Awesome!!! This was the project that brought me to this forum. I never thought taht there was someone crazy enough to do things like this in such a "normal" car!
- Swissb
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 28.02.2010, 14:59
- Fahrzeug: Corsa B GSi
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
u huere geil!! 

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Danke, Thanks, Dankä
, Grazie, Merci, Gracias, Obrigado.... damit auch einige Sprachen abgedeckt sind hehehe
Heute ging noch etwas vorwärts:
Habe gemerkt dass die Stosstange noch sehr beweglich ist an den Ecken und hab Sie dazu
nochmals mit einer Schicht GFK stabilisiert. Das erste Foto vom kompletten Heck

Was nicht passt, wird p... enibel bearbeitet damit eine guten Passgenauigkeit erreicht wird
Die Vordere Domstrebe entspricht leider nicht mehr dem gegebenen Anforderungen da Wiechers wohl
nicht mit meinem Umbau gerechnet hat.

Damit dies wieder korrekt sitzt habe ich an der benötigten Stelle eine zusätzliche Aussparung hinzugefügt.
Bohrmaschine, Flex und Dremel haben hier ein schönes finish erzielt!

Die Kante lackiert und das ganze montiert. Sitzt 1A

Beidseitig natürlich damit die ganze Strebe wieder montiert werden konnte.

Adios Muchachos


Heute ging noch etwas vorwärts:
Habe gemerkt dass die Stosstange noch sehr beweglich ist an den Ecken und hab Sie dazu
nochmals mit einer Schicht GFK stabilisiert. Das erste Foto vom kompletten Heck


Was nicht passt, wird p... enibel bearbeitet damit eine guten Passgenauigkeit erreicht wird

Die Vordere Domstrebe entspricht leider nicht mehr dem gegebenen Anforderungen da Wiechers wohl
nicht mit meinem Umbau gerechnet hat.

Damit dies wieder korrekt sitzt habe ich an der benötigten Stelle eine zusätzliche Aussparung hinzugefügt.
Bohrmaschine, Flex und Dremel haben hier ein schönes finish erzielt!

Die Kante lackiert und das ganze montiert. Sitzt 1A


Beidseitig natürlich damit die ganze Strebe wieder montiert werden konnte.

Adios Muchachos
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Hahahahah
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Breiter Schweizer :)
ich würde mich bei Wiechers beschweren
Also so ein 0815 standart umbau hätten sie ruhig berücksichtigen können, aber nööö jetzt muss der kleine Hobbybastler wieder nachbessern
Sehr geil das dingen!

Also so ein 0815 standart umbau hätten sie ruhig berücksichtigen können, aber nööö jetzt muss der kleine Hobbybastler wieder nachbessern

Sehr geil das dingen!

I LOVE MY VECCI
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Na wenn die Kiste nicht mal brachial aussieht!!!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Re: Breiter Schweizer :)
Feine Sache dein Corsa! Meinen Respekt! Echt geil geworden! Bin schon gespannt wie er fertig aussieht. Welche Farbe soll er denn kriegen?

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Er bekommt ein Zeitlos elegantes Mattschwarz
Die DTM Lackierung wäre auch ein tolles Konzept da der Wagen doch schon eher an ein Tourenwagen erinnert, oder besser
an einen 'Thundersaloon' der frühen 90er Jahre
Der Stil, falls der Wagen sowas besitzt, soll natürlich nicht verloren gehen darum habe ich
mich entschlossen zur Rolle zu greifen und anzufangen zu lackieren!

Da das Wetter doch Lust auf etwas frische Luft machte durfte der Kleine etwas draussen verweilen...

und eine kühle Dusche geniessen
Er war wirklich extrem staubig vom vielen GFK-sägen, spachteln und schleifen.

Endlich ein komplettes Seitenbild. Schön zu sehen wie weit die Vorderachse nun nach vorne versetzt ist.

Die Heckstossstange gefällt mir noch nicht, werde diese noch etwas an den seitlichen Befestigungspunkten
nach oben versetzen damit sie etwas horizontaler sind und nicht nach unten hängen.

Breite Grüsse eines Spinners

Die DTM Lackierung wäre auch ein tolles Konzept da der Wagen doch schon eher an ein Tourenwagen erinnert, oder besser
an einen 'Thundersaloon' der frühen 90er Jahre

Der Stil, falls der Wagen sowas besitzt, soll natürlich nicht verloren gehen darum habe ich
mich entschlossen zur Rolle zu greifen und anzufangen zu lackieren!

Da das Wetter doch Lust auf etwas frische Luft machte durfte der Kleine etwas draussen verweilen...

und eine kühle Dusche geniessen


Endlich ein komplettes Seitenbild. Schön zu sehen wie weit die Vorderachse nun nach vorne versetzt ist.

Die Heckstossstange gefällt mir noch nicht, werde diese noch etwas an den seitlichen Befestigungspunkten
nach oben versetzen damit sie etwas horizontaler sind und nicht nach unten hängen.

Breite Grüsse eines Spinners

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/