[Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
So Update:
Am Samstag hohl ich dei neue Karosse ab.
nun da ich den Umbau 100% machen möchte hab ich ein paar Fragen:
- Die Astra F Benzinpumpe vom 2.0 Liter innen Tank passt diese am Corsa ? Da diese Innen liegt würde mir das besser Gefallen als die innen.
- Fahrwerk technich möchte ich jetzt was besseres einbaun (Hiltrec oder so war jetzt drin) möcht so um die 500 € ausgeben für das fahrwerk Gewinde natürlich.
- Wo gibts die Pu-Buchsen und sollte ich gegen diese gute austauschen ?
- Hab ein paar mal gesehen das ein Paar Leute sich eine Calibraschaltung eingebaut haben ... ist das sinnvoll ? vor allem bringt es etwas?
- Welsche Domstrebe vorne/oben passt beim C20NE mit später evtl. mal Lexmaulram
Bilder von der Karosse bekommt ihr am Samstag.
Am Samstag hohl ich dei neue Karosse ab.
nun da ich den Umbau 100% machen möchte hab ich ein paar Fragen:
- Die Astra F Benzinpumpe vom 2.0 Liter innen Tank passt diese am Corsa ? Da diese Innen liegt würde mir das besser Gefallen als die innen.
- Fahrwerk technich möchte ich jetzt was besseres einbaun (Hiltrec oder so war jetzt drin) möcht so um die 500 € ausgeben für das fahrwerk Gewinde natürlich.
- Wo gibts die Pu-Buchsen und sollte ich gegen diese gute austauschen ?
- Hab ein paar mal gesehen das ein Paar Leute sich eine Calibraschaltung eingebaut haben ... ist das sinnvoll ? vor allem bringt es etwas?
- Welsche Domstrebe vorne/oben passt beim C20NE mit später evtl. mal Lexmaulram
Bilder von der Karosse bekommt ihr am Samstag.
- Swissb
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 28.02.2010, 14:59
- Fahrzeug: Corsa B GSi
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
buchsen gibts bei www.timms-autoteile.de
domstrebe sollte die gleiche sein wie beim c16se
domstrebe sollte die gleiche sein wie beim c16se
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Big Joe hat geschrieben:So Update:
Am Samstag hohl ich dei neue Karosse ab.
nun da ich den Umbau 100% machen möchte hab ich ein paar Fragen:
- Die Astra F Benzinpumpe vom 2.0 Liter innen Tank passt diese am Corsa ? Da diese Innen liegt würde mir das besser Gefallen als die innen.
Ja, die Pumpe passt. Es muss nur der Innere Schlauch gekürzt werden,
damit nix klemmt. Siehst es beim Umbauen!![]()
- Fahrwerk technich möchte ich jetzt was besseres einbaun (Hiltrec oder so war jetzt drin) möcht so um die 500 € ausgeben für das fahrwerk Gewinde natürlich.
H&R solltest Du neu bekommen. Ein gutes Bilstein gibts gebraucht. Solltest da mit
etwas Suche, was vernünftiges finden!
- Wo gibts die Pu-Buchsen und sollte ich gegen diese gute austauschen ?
Hier: http://www.corsa-a.de/board/index.php
Einfach mal Beany anschreiben. Hab meine auch von Ihm. Hipo hat wohl auch welche...
- Hab ein paar mal gesehen das ein Paar Leute sich eine Calibraschaltung eingebaut haben ... ist das sinnvoll ? vor allem bringt es etwas?
Die Innenliegende-Schaltung kann vom Corsa B, Kadett und Astra verwendet werden.
Die letzten beiden müssen aber gekürzt werden! Corsa B nicht. Lohnt sich am meisten, bei
Gruppe-A-Anlagen, um diese höher zu legen bzw mehr Platz im Tunnel zu bekommen.
Bei Serien-Anlagen nicht notwendig!
- Welsche Domstrebe vorne/oben passt beim C20NE mit später evtl. mal Lexmaulram
Die Domstrebe muss vorne über den Ventildeckel gehn,
denn sonst stößt die Domstrebe ans Ansugrohr.
Außerdem muss die Spitzwand für die Lexmaul bearbeitet werden!
Sonst knallt die immer an. Weiß wovon ich spreche!!!![]()
Bilder von der Karosse bekommt ihr am Samstag.


Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Ok vielen Dank für die Antworten.
Dann werd ich mich mal ran machen und Teile suchen
Noch ne Fragen wenn du ne Lexmaul Ram drin hats könntest du mir mal ein Bild zukommen lassen von deiner Spritzwand ?
Also bringt es die Schaltung umbauen nicht so besonderst nur um höher zu kommen ? Dadurch bekommt man keinen kürzeren Schaltweg?
Schade
Morgen wird er endlich gehohlt *freu*
Da wartet noch ein haufen Arbeit
Weiß jemand wo man Nato Oliv Farbe herbekommt ?
EDIT: http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem was für ein Farbcode hat die Nato Oliv ? RAl 6014 soll ja laut Wiki die Nato Farbe sein sieht aber so unecht irgendwie aus ^^
Edit: Kennt einer POR15 ? Taugt das was ? wen ja würd ich damit sämtliche nicht mehr seh bare teile damit behandeln. Und wenns jemand kennt bitte anwedungshinweise ob ich undedingt die anderen sachen noch brauch
lg Janosch
Dann werd ich mich mal ran machen und Teile suchen

Noch ne Fragen wenn du ne Lexmaul Ram drin hats könntest du mir mal ein Bild zukommen lassen von deiner Spritzwand ?
Also bringt es die Schaltung umbauen nicht so besonderst nur um höher zu kommen ? Dadurch bekommt man keinen kürzeren Schaltweg?
Schade

Morgen wird er endlich gehohlt *freu*
Da wartet noch ein haufen Arbeit
Weiß jemand wo man Nato Oliv Farbe herbekommt ?
EDIT: http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem was für ein Farbcode hat die Nato Oliv ? RAl 6014 soll ja laut Wiki die Nato Farbe sein sieht aber so unecht irgendwie aus ^^
Edit: Kennt einer POR15 ? Taugt das was ? wen ja würd ich damit sämtliche nicht mehr seh bare teile damit behandeln. Und wenns jemand kennt bitte anwedungshinweise ob ich undedingt die anderen sachen noch brauch
lg Janosch
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Hatte an der Spritzwand ein wenig mit nem 500g-Mottek gearbeitet.
- Dateianhänge
-
- motorraum 15%.JPG (22.59 KiB) 2872 mal betrachtet
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Habe dies mal ausprobiert und meine Querlenker und Zugstreben vor ca einem Jahr damit behandelt. Ist eigentlich echt super das Zeug, benötigt aber saubere und lange Vorbereitung der zu behandelnden Teile. Der Schutzlack hat sich bei den Zugstreben aber angefangen zu lösen an den Stellen wo der Stabi befestigt ist.Kennt einer POR15 ? Taugt das was ?
Ich denke ist nicht für Stellen geeignet die durch Reibung beansprucht werden.

Ansonsten echt top das Zeug!

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
So erst mal Bilder sind aber nicht so gut geworden war leider nur Handycam



An ZebRockSki:
Hm also sollte ich am besten jetzt wo er noch leer ist die Spritzwand versetzen hab mir überlegt sie etwas rauszu trennen und paar Zentimeter weiter hinter wieder fest zu schweißen oder is das so wenig wo das fehlt ? Und musstest du nur vom Bild aus gesehen nur links etwas dengeln ?
An ExTrEmeOc
was heist saubere Vorbehandlung ? Rost und lack kplt. weg ? Also wäre es was gutes für meinen Unterboden, also Rostschutz ? Kann man über das Zeug drüber lackieren ?




An ZebRockSki:
Hm also sollte ich am besten jetzt wo er noch leer ist die Spritzwand versetzen hab mir überlegt sie etwas rauszu trennen und paar Zentimeter weiter hinter wieder fest zu schweißen oder is das so wenig wo das fehlt ? Und musstest du nur vom Bild aus gesehen nur links etwas dengeln ?
An ExTrEmeOc
was heist saubere Vorbehandlung ? Rost und lack kplt. weg ? Also wäre es was gutes für meinen Unterboden, also Rostschutz ? Kann man über das Zeug drüber lackieren ?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Versetz die Wnd lieber etwas nach hinten,
aber so unauffällig wie möglich.
aber so unauffällig wie möglich.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
wiso so unauffällig wie möglich ? Solang ja die Spritzwand noch den Heizungslüfter vom Motorraum trennt wegen Frischluft ist das denen doch egal oder ? zumindest sie noch festgeschweist ist
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Da die Spritzwand aber auch "offiziel" zur Festigkeit des Vorderbaus mit zuständig ist,
KANN es je nach Prüfer zu Komplikationen kommen.
Mach wie Du es willst, ist mir egal.
Sollte nur ein Tip sein,
bevor nachher das Geplärre groß ist.
KANN es je nach Prüfer zu Komplikationen kommen.

Mach wie Du es willst, ist mir egal.
Sollte nur ein Tip sein,
bevor nachher das Geplärre groß ist.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Aso ok wusst ich nicht. Hm naja mal nächste woche den Tüv´ler darauf ansprechen
Wenn du sagst das da paar Stress machen das wäre echt schade wenns an de Spritzwand scheitern würde
So Morgen Frei
- Teermatten entfernen
- Sitzbankhalter hinten entfernen uns sonstige unnötigen Halter in der Fahrgastzelle.
- Anfangen mit Rostbeseitigung


So Morgen Frei
- Teermatten entfernen
- Sitzbankhalter hinten entfernen uns sonstige unnötigen Halter in der Fahrgastzelle.
- Anfangen mit Rostbeseitigung
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
So kleines zwischen Update :
- Teermatten draus zumindest die in der Fahrgastzelle
- Unterbodenschutz fast kplt. entfernt und paar Risse im Blech endeckt underandrem Rost
- Halter von der Rückbank entfernt ( wird nur 2 Sitzer )
Hab noch festgestellt das irgendso ein Held die alten defekten Radläufe hinten NICHT rausgeschnitten hat sonder einfach drüber geschweisst hat alsssso neu Radläufe hinten bestellen beide Seiten
Wenn ihr Bilder wollt schreit dannach
Weiß jemand was ich für eine Paste brauch zum verzinnen der Karosse? Zumindest die geschweissten Stellen.
Auf den Unterboden der jetzt fast kplt. Blech ist kommt das gute Edelsthalspray und dannach Kent Rubber Guard (UBS)
Sollte reichen wollte zuerst POR-15 ist mir aber 1. zu Teuer 2. beschissen zu Verarbeiten
und da der Corsa sowiso nie wieder nen Winter sehen darf aus von innen
reicht der normal UBS denk ich mal.
Ein Frage noch wie sieht das mit Elektrischen Fensterheben aus ? Hab hier 2 Original Scheren liegn die laut Vorbesitzer vom Corsa a sein sollen kann ich das irgendwie überprüfen ? GM Nummer oder so ?
Und wie sieht das dann mit den Kabel in den Türen aus ? Gibt es da etwas zum kaufen oder selbst ist der Mann?
- Teermatten draus zumindest die in der Fahrgastzelle
- Unterbodenschutz fast kplt. entfernt und paar Risse im Blech endeckt underandrem Rost
- Halter von der Rückbank entfernt ( wird nur 2 Sitzer )
Hab noch festgestellt das irgendso ein Held die alten defekten Radläufe hinten NICHT rausgeschnitten hat sonder einfach drüber geschweisst hat alsssso neu Radläufe hinten bestellen beide Seiten

Wenn ihr Bilder wollt schreit dannach

Weiß jemand was ich für eine Paste brauch zum verzinnen der Karosse? Zumindest die geschweissten Stellen.
Auf den Unterboden der jetzt fast kplt. Blech ist kommt das gute Edelsthalspray und dannach Kent Rubber Guard (UBS)
Sollte reichen wollte zuerst POR-15 ist mir aber 1. zu Teuer 2. beschissen zu Verarbeiten
und da der Corsa sowiso nie wieder nen Winter sehen darf aus von innen

Ein Frage noch wie sieht das mit Elektrischen Fensterheben aus ? Hab hier 2 Original Scheren liegn die laut Vorbesitzer vom Corsa a sein sollen kann ich das irgendwie überprüfen ? GM Nummer oder so ?
Und wie sieht das dann mit den Kabel in den Türen aus ? Gibt es da etwas zum kaufen oder selbst ist der Mann?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
Das zeug heißt verzinnungspaste
,aber wenn du das nicht weißt, dann geh ich davon aus das du nicht weißt wie es geht ,also solltest du dir es zeigen lassen ,sonst machste mehr schaden mit dem versuch zu verzinnen als es dir im endeffekt bringt.Wenn die radläufe übergefuscht sind ,möchte ich nicht wissen wie es unter dem blech aussieht, da würden komplette seitenteile mehr sind machen ,weil man genau genomen untendruter besser rankommt und weniger spachteln muß.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
also wies geht weiß ich habs in meiner lehrzeit gelernt, wusste aber nimmer wie man das Zeug nennt.
Wie meinst du das jetzt mit den radläufen ?
kein Radlauf bestellen sondern gleich aufem schrott ne kplt. seite rausschneiden oder wie ? weil die radhäuser waren oder sind bis zu den schweller endspitzen fertig
Der rest was am Wagen geschweisst oder die wurst gegrillt wurde
sieht ok aus oder wird nachgeschweisst
Naja aber die schweissarbeit muss mein Kollege übernehmen kann ich leider nicht Blech anpassen kein prob.
Ich kann blos Gas Sauerstoff schweissen und dass is mir 1. zu teuer 2. is dannach das Material bisschen ausgeklüht


Wie meinst du das jetzt mit den radläufen ?
kein Radlauf bestellen sondern gleich aufem schrott ne kplt. seite rausschneiden oder wie ? weil die radhäuser waren oder sind bis zu den schweller endspitzen fertig

Der rest was am Wagen geschweisst oder die wurst gegrillt wurde



Naja aber die schweissarbeit muss mein Kollege übernehmen kann ich leider nicht Blech anpassen kein prob.
Ich kann blos Gas Sauerstoff schweissen und dass is mir 1. zu teuer 2. is dannach das Material bisschen ausgeklüht


- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Mein Corsa A mit C20NE ;-)
*nach bildern schrei* xD bilder sind doch immer was feines^^
