Corsa A von doiner Mudder :D

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Corsa A von doiner Mudder :D

Beitrag von Doi Mudder »

Hi Leute ich dachte mit ihr dürft auchmal erfahren was ich eigentlich für ne Kiste fahre ;)

Erstmal en paar Fotos:

Bild
Bild
Bild
Bild

Jetzt mal zu den Daten:

war ursprünglich ein 1,4er, hab ihn umgebaut zum 1,6er (C16NZ), GSI-Stabis vorne und Hinten sind verbaut, GSI-Sitze sind Vorne drin.

Dann wird demnächst eingebaut:
eine Gruppe-A von Friedrich-Motorsport, ein Bilstein B10 60/40 Fahrwerk, ein 32er Raid Lenkrad und schwarze Fifft Rückleuchten.

Bild

Bevor ich die Teile allerdings einbaue sind eins, zwei schweissarbeiten zu erledigen, damit der Tüv Prüfer kein schlechtes bild bekommt ;)
Das wird dann auch Dokumentiert mit Bildern.

Sollten noch fragen offen sein dürft ihr die ruhig stellen ;)


Nochmal Vielen Dank an dieser Stelle an alle die mir beim Umbau hier im Forum mit Rat beiseite gestanden haben.


Gruß Denis
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Beitrag von Miststück »

Bleibt Die Klorolle drin? :mrgreen:

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

die sprang aber auch als erstes ins Auge


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die gute alte Klorolle, hatte ich im C-Kadett auch, da gehörte sie auch rein. :mrgreen:

Der Mitteltopf beim Corsa ist das eigentlich nur ein Resonator, oder ein richtiger Topf?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Da steht einer auf Qualität! :)

Lass mal was hören wie sich das Bilstein fährt bitte :wink:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Die Klorolle bleibt auf jeden Fall da drin :mrgreen:
Die hatte ich im Kadett schon drin.

Jupp -> Wie erkenn ich den Unterschied?

Recrut -> Wird gemacht, sowie das Fahrwerk drin ist werde ich schreiben wie es sich Fahren lässt.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Bei der Friedrichanalge kannste das so schlecht feststellen, die Rohre gehen alle nur durch, ein Resonator ist eigentlich nur ein Topf um ein Rohr, wobei ein richtiger Topf(Schalldämpfer) ein Eingangsrohr hat und ein Ausgangsrohr, wo die Abgase dazwischen durch den Topf gehen müssen.

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Da haste recht, das Rohr geht einwandfrei durch :mrgreen:

Jetzt hab ich erstmal noch ein Wochenende arbeit, ich dachte es ist einfacher einen Radlauf einzuschweissen, aber naja, Übung macht den Meister...
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Soooo, mal meinen Beitrag aus der Versenkung holen.

Hab am Wochenende den Auspuff eingebaut und meinen Radlauf nochmal geschweisst...diesmal geht´s fast von der Optik her, bin zufriedener als vorher.

Auf dem Bild sieht man Zumindest schonmal ein bischen was vom Auspuff.

Bild
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

was hasten für die Bilstein gelegt.....auf die dauer wird das Cupline fahrwerk nervig :P

mit dem GSI will ik net so hoppeln.....manchmal is das fahrwerk so geil da hoppelt nix gar nix aber dann aufeinmal hoch und runter :D und das geht aufn rücken aaaaaaaaaaah

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

So ca 390€ bei Ebay ;)
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

390 sau.....gibts das bei H und R net billiger ^^

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

Ka ich wollte Bilstein, von daher :wink:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

jop sag ja nix aber H&R ist auch gut klar Bilstein ist eins der Besten

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

So Fahrwerk und Lenkrad am Wochenende eingebaut, Heute alles ohne Beanstandungen eingetragen ( wenn doch nur alles so einfach währe :? )

Bilder kommen diese Woche auf jeden Fall noch Aktuelle.

Hab nur gemerkt das die Bremsen absolut net für schnelles Fahren ausgelegt sind, schon garnet hier im Odenwald, wenn man dauernd runter Bremsen muss merkt man richtig wie die Bremswirkung nachlässt.
Aber die 236x20er sind bestellt :)


@RecrutOR:

Das Fahrwerk fährt sich Sau geil, echt wie en Gokart :driving:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“