Kleiner Grüner Corsa A
Re: Kleiner Grüner Corsa A
ja das war (zum 2ten mal schon) ein Glückgriff und ne Alternative zur vorherigen Schraubermöglichkeit.
Beheizt ist nur das "Bad", der Rest wird im Winter wieder über Gasturbine geheizt. Es sind ja nur 60 qm.
Beheizt ist nur das "Bad", der Rest wird im Winter wieder über Gasturbine geheizt. Es sind ja nur 60 qm.
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Hey Marcello
Geile schrauberhalle.... iwie kommt die mir bekannt vor, wo ist den die????? Gerne auch per pn....
SOwas suche ich auch ab ende des Jahres...
MFG Daniel
Geile schrauberhalle.... iwie kommt die mir bekannt vor, wo ist den die????? Gerne auch per pn....
SOwas suche ich auch ab ende des Jahres...
MFG Daniel
Re: Kleiner Grüner Corsa A
So hier mal wieder ein bisschen was geschehenes. Unter der Gummimatte, auf der die Batterie steht, habe ich etwas Flugrost entdeckt. Also Haube runter und mit der Flex und Drahtbürste ordentlich blank gemacht. Danach kam Fertan zum Einsatz. Habe es wieder runtergeschliffen und wieder aufgetragen. Der Corsa ist ja nur bis Ende Oktober angemeldet und so war EIGENTLICH das Jahr 2011 fahrtechnisch rum. Das war 23 Oktober.
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Mittwochs habe ich durch Zufall in einem anderen Forum von der "Klassik Rallye Rüsselsheim" erfahren. Zum einen eine Autoausstellung im Opelwerk und zum anderen eine Orientierungsfahrt rund um Rüsselsheim. Da der Corsa vom Baujahr knapp reingepasst hat, habe ich gemeldet. Also schnell in die Halle und alles wieder zusammengebaut damit alles gut läuft und keine technischen Probleme dem Vorhaben im Weg stehen. Meine bessere Hälfte musste navigieren und ich wollte fahren. Kurzerhand haben wir das verworfen und getauscht. Hat bestens gepasst. Sonntags morgens dann ab ins Opelwerk und mal schauen wie so eine Orientierungsfahrt funktioniert. Zu erst wurden alle Rallyemarkierungen angebracht und es gab ein kleines Briefing für die Co-Piloten. Um 10 gings los und wir waren unterwegs. Doe Tour war gespickt mit chinesischen Zeichen, Würmern, stillen Wächtern (hatte ich alles noch nie gehört aber "learning by doing") und Sonderprüfungen. Es war ein schöner Tag mit netten Leuten, viel Fahrerei und Raterei sowie viel Spaß. Blechtechnisch gab es auch einige leckere Sachen zu bewundern. Habe einfach mal ein paar Bilder angehängt.
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Und noch ein paar Bilder
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Soooo, mit der Fahrerei hat es sich ja nun erledigt für dieses Jahr. Schreibe allerdings ein bisschen später obwohl es schon weiter ist. Jetzt steht erst mal eine Motorrevision an. Dabei wird auch optisch der C16NZ aufgearbeitet. Schluß mit Maschinenraum
Habe erstmal Kotflügel und Stoßstange abgebaut um mir mal einen Überblick über die Substanz zu verschaffen. Ein paar kleine Roststellen sind dabei aber nichts wildes. Werde mal versuchen das ganze weiter , auch in Bildern, zu dokumentieren.

Habe erstmal Kotflügel und Stoßstange abgebaut um mir mal einen Überblick über die Substanz zu verschaffen. Ein paar kleine Roststellen sind dabei aber nichts wildes. Werde mal versuchen das ganze weiter , auch in Bildern, zu dokumentieren.
- Corsilla88
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.09.2010, 13:42
- Fahrzeug: Corsa A 1.4l
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Schaut doch gut aus von der substanz gutes gelingen
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Danke sehr.
So nun habe ein bisschen im Forum mitgelesen aber dennoch geschraubt. Der Motor ist um seine Anbauteile erleichtert worden und das Fahrwerk ist raus gekommen.
So nun habe ein bisschen im Forum mitgelesen aber dennoch geschraubt. Der Motor ist um seine Anbauteile erleichtert worden und das Fahrwerk ist raus gekommen.
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Das Motto war ja das der Motor 2011 raus sollte also kurzerhand am 30ten im Kreise der Freunde den Motor ausgebaut und im Motorraum mal alles entfernt. Die Dämmmatte ist auch rausgekommen. Liess sich ganz gut entfernen.
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Leider ist beim strippen des Motorraums ein Flickenbleck hinter dem linken Dom aufgefallen. Bei näherem Hinsehen stellte sich raus dass sich Rost drunter befindet. Also musste das Teil erst raus. ist nicht ganz so schlimm aber gebraucht hätte ich das jetzt nicht unbedingt.
Motor und Getriebe sind gerennt und der Motor hängt auf dem Montagständer.
Motor und Getriebe sind gerennt und der Motor hängt auf dem Montagständer.
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Sieht ja echt böse aus 

- Corsilla88
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.09.2010, 13:42
- Fahrzeug: Corsa A 1.4l
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Autsch aber is glaub echt normal beim a corsa wenn man was weg baut das man mal ein loch findet!!
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Kleiner Grüner Corsa A
ist ja nicht umsonst ein Altopel
...die dürfen mit Würde rosten ;)

...die dürfen mit Würde rosten ;)
OPEL ...der Zuverlässige!
- Corsilla88
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.09.2010, 13:42
- Fahrzeug: Corsa A 1.4l
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Da bin ich deiner meinung !!Gibt nichts besseres wie nen alten opel zu haben!!
Re: Kleiner Grüner Corsa A
Ja alte Opel sind echt was tolles. Wollte es auch nicht missen.
Im Motorraum wird momenatn ein wenig geschliffen um ne vernünftige Basis zum lackieren zu haben. Desweiteren habe ich heute mal Dbilas Dynamic besucht und meinen Kopf zum planen da gelassen.
Im Motorraum wird momenatn ein wenig geschliffen um ne vernünftige Basis zum lackieren zu haben. Desweiteren habe ich heute mal Dbilas Dynamic besucht und meinen Kopf zum planen da gelassen.