Mein neuer 5er
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Der 2.lüftr ist ne gute idee wird aber denk ich nicht reichen vom platz und wenn es reicht sitzt er vermutlich zu nah am krümmer also guck erstmal bevor du dir ne halterung baust.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Den Kühler werde ich noch etwas anstellen,
dass er mehr in Richtung Grill kommt.
Der zweite Lüfter baut genauso hoch,
wie das entfernte Kunststoff vom orig Lüftergehäuse.
Da hab ich die Hoffnung, dass das dann noch passt.
Der Krümmer ist mit Hitzeschutzband umwickelt.
Da sollte zumindestens die Thermik etwas mitspielen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
dass er mehr in Richtung Grill kommt.
Der zweite Lüfter baut genauso hoch,
wie das entfernte Kunststoff vom orig Lüftergehäuse.
Da hab ich die Hoffnung, dass das dann noch passt.
Der Krümmer ist mit Hitzeschutzband umwickelt.
Da sollte zumindestens die Thermik etwas mitspielen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Nach "oben" ist sehr viel Platz,
nur mit der Breite ist das auch kein Blumentopf zu gewinnen.
Der Startschuss ist gefallen.
Den Kopf hab ich heute komplett fertig gemacht.
(V-Schaftdichtungen, gereinigt, soweit zusammengebaut und morgen kommen die V-Keile rein...)
Der Ölkühler hat noch ne kleine Lackauffrischung bekommen.
Mal sehn,
was ich diese Woche alles geschafft bekomme...
nur mit der Breite ist das auch kein Blumentopf zu gewinnen.

Der Startschuss ist gefallen.
Den Kopf hab ich heute komplett fertig gemacht.
(V-Schaftdichtungen, gereinigt, soweit zusammengebaut und morgen kommen die V-Keile rein...)
Der Ölkühler hat noch ne kleine Lackauffrischung bekommen.
Mal sehn,
was ich diese Woche alles geschafft bekomme...

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
2 Schritte vor, 1 Schritt zurück.
Hab leider das falsche Zahnriemenkit bekommen,
was verhindert hat,
den Klumpen heute schon einzubauen.
Dafür ist die neue VMax-Benzinpumpe eingebaut.
Bis auf die WaPu und der Zahnriemen, ist der Motor komplett fertig.

Hab leider das falsche Zahnriemenkit bekommen,
was verhindert hat,
den Klumpen heute schon einzubauen.
Dafür ist die neue VMax-Benzinpumpe eingebaut.
Bis auf die WaPu und der Zahnriemen, ist der Motor komplett fertig.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Tagesziel erreicht.
Motor zusammengebaut und
im neuen Wohnzimmer engepflanzt.
Alleine ohne Motorkran ist das ganz schön mühselig...
Morgen: Und täglich grüsst das Murmeltier...
Motor zusammengebaut und
im neuen Wohnzimmer engepflanzt.
Alleine ohne Motorkran ist das ganz schön mühselig...
Morgen: Und täglich grüsst das Murmeltier...

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- UnitasPlatea
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.11.2012, 00:22
Re: AW: Mein neuer 5er
Glückwunsch zur hochzeit 

- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Der Kabelbaum ist nun endgültig verlegt und
wieder eine Menge unsichtbare Restarbeiten hab ich auch erledigt.
Aber der Motorraum ist bis auf die Domstrebe fertig.
Die To-Do-Liste wird zum Glück immer kleiner!
wieder eine Menge unsichtbare Restarbeiten hab ich auch erledigt.
Aber der Motorraum ist bis auf die Domstrebe fertig.
Die To-Do-Liste wird zum Glück immer kleiner!

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Mal ein Bildchen meiner 1,5 Antriebswellen.
Der Wagen steht nun schonmal.
Stabbi ohne Tieferlegung
, neue Lenkköpfe,
A-Wellen verbaut und die Reifen/Felgen passen aufs Sackhaar genau unter die Kotis!
Vielleicht springt der Hobel doch morgen auch mal an...

Der Wagen steht nun schonmal.
Stabbi ohne Tieferlegung

A-Wellen verbaut und die Reifen/Felgen passen aufs Sackhaar genau unter die Kotis!

Vielleicht springt der Hobel doch morgen auch mal an...

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Mein neuer 5er
Wie hast das ohne Stabitieferlegung hinbekommen ? Krümmer umgeschweisst ?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Der Krümmer ist etwas nachgearbeitet bzw umgeschweißt.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Was für ein Tag!?
Um 9 Uhr schon inne Halle, -2° lachen mich aus und
die Starter-Batterie (von meiner Schwesters laten Golf, da mein im Golf arbeitet
) am Ladegerät.
Schaltung noch etwas überarbeitet,
Halterung für die Feldflasche ge- und verbaut und
alles im Innenraum verkabelt.
Dann setzt ich mich in den Hocker,
Zündung an, MKL und Öldruck leuchtet auf, Schlüssel rum...
...NIX!
:lol:
Batterie vor dem Start: 13,6V und nach dem "Start" 12,3
Am +Verteilerblock kamen noch 3m 50mm² sogar nur noch 6,2V an.
(Wie ist das nur möglich?)
Mal sehn,
ob sich nächste Woche mal was tut...

Um 9 Uhr schon inne Halle, -2° lachen mich aus und
die Starter-Batterie (von meiner Schwesters laten Golf, da mein im Golf arbeitet


Schaltung noch etwas überarbeitet,
Halterung für die Feldflasche ge- und verbaut und
alles im Innenraum verkabelt.
Dann setzt ich mich in den Hocker,
Zündung an, MKL und Öldruck leuchtet auf, Schlüssel rum...
...NIX!

Batterie vor dem Start: 13,6V und nach dem "Start" 12,3

Am +Verteilerblock kamen noch 3m 50mm² sogar nur noch 6,2V an.

(Wie ist das nur möglich?)
Mal sehn,
ob sich nächste Woche mal was tut...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- M1ghtyWolf
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 57
- Registriert: 05.01.2012, 21:24
Re: Mein neuer 5er
ÜbergangswiderständeZebRockSki hat geschrieben: Batterie vor dem Start: 13,6V und nach dem "Start" 12,3![]()
Am +Verteilerblock kamen noch 3m 50mm² sogar nur noch 6,2V an.![]()
(Wie ist das nur möglich?)

Eine Verschraubung nicht richtig angezogen?
Hatten beim Car Hifi auch mal das ein 50mm² hohen Widerstand hatte, da der Hersteller gefuscht.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
hat der anlasser wengstens geklackt? wenn nicht würde ich erstmal gucken ob unten am anlasser auch spannung ankommt und vor allem auch genug masse am motor anliegt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Selbst der Anlasser hat nicht geklackt.
Nach dem ersten Startversuch leuchteten noch nicht mals mehr die Lämpchen im Tacho.
Sicherungen habe ich alle überprüft und
da war keine kaputt.
Batteriemassekabel liegt direkt an der Heckschürzenverschraubung an,
ein Massepunkt vom Getriebe zum original Punkt und
das Anlassermassekabel (sonst direkt zu Batterie) ist an die Lenkgetriebeverschraubung angeschraubt.
Wieviel Widerstand darf den ein ca 3m langes 50mm² Kabel haben?
Würde den Widerstand sonst mal messen.
Den Batteriemassepunkt schweiße ich wohl besser (falls möglich) direkt an die Karosse und
die Masseverkabelungen kontrolliere ich nochmals.
Kann sich dadurch das STG verabschieden (weil garkeine Lämpchen mehr im Tacho leuchten!?)?
Nach dem ersten Startversuch leuchteten noch nicht mals mehr die Lämpchen im Tacho.

Sicherungen habe ich alle überprüft und
da war keine kaputt.
Batteriemassekabel liegt direkt an der Heckschürzenverschraubung an,
ein Massepunkt vom Getriebe zum original Punkt und
das Anlassermassekabel (sonst direkt zu Batterie) ist an die Lenkgetriebeverschraubung angeschraubt.
Wieviel Widerstand darf den ein ca 3m langes 50mm² Kabel haben?
Würde den Widerstand sonst mal messen.
Den Batteriemassepunkt schweiße ich wohl besser (falls möglich) direkt an die Karosse und
die Masseverkabelungen kontrolliere ich nochmals.
Kann sich dadurch das STG verabschieden (weil garkeine Lämpchen mehr im Tacho leuchten!?)?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!