Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Antworten
Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

So es ist weiter gegangen und es neigt sich langsam dehm ende zu.
Bin jetzt am zusammenbauen damit ich zum Tüv kann und danach wird er wieder halb zerlegt und geht zum lacker, jetzt fragt ihr euch bestimmt warum ich ihn nicht erst lackieren lass!
Ganz einfach! Wenn dehm Tüv was nicht passt und ich muss noch was
karosserie mäßig ändern hab ich nen problem und das muss nicht sein :nono:

Naja nun zu den Bildern, sind nicht sehr gut geworden wegen handy halt, es volgen aber noch bessere. Ich hoffe er gefällt euch.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So das war es erstmal bin mal gespannt ob der Tüv mitspielt drückt mir die Daumen.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Miststück »

Ich sehe schon Gründe,warum Du wohl kein TÜV bekommst :mrgreen:
Reifen Vorne nicht Ausreichend abgedeckt,Hinten eventuell auch im Bereich der Stoßstange.

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Golen »

Miststück hat geschrieben:Ich sehe schon Gründe,warum Du wohl kein TÜV bekommst :mrgreen:
Reifen Vorne nicht Ausreichend abgedeckt,Hinten eventuell auch im Bereich der Stoßstange.

Warum?
Sieht doch alles ganz brauchbar aus.
Lauffläche ist abgedeckt oben.
Einen bißchen toleranten Prüfer braucht man immer, sonst kann man es fast sein lassen, weil es blöd aussieht.

Wenn der Prüfer sieht, der ganze Umbau hat Hand und Fuß, geht er schon ganz anderst an die Sache ran.
Anderst wäre es bei so ner Bastelbude.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

@Miststück
Eigentlich ist es ausreichen abgedeckt, von oben schaut keine lauffläche raus deine lauffläche wird doch auch nicht von der stoßstange abgedeckt :mrgreen: oder seh ich das falsch bei deinem Avater bild?

@Golen
Ja das seh ich auch so und wenn es halt nicht beim ersten prüfer klappt dann halt villeicht beim 2ten eigentlich hab ich nen guten prüfer der hat schon mehrere umbauten von uns abgenommen mal sehen was er diesmal sagt.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von www.corsafan.de »

kimgerret hat geschrieben:Eigentlich ist es ausreichen abgedeckt, von oben schaut keine lauffläche raus....
Nur von oben wird nicht reichen, denn das hier ist der vom TÜV erforderliche Abdeckbereich (sogenannte 10:00 Uhr/14:00 Uhr-Stellung):

Bild

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Miststück »

kimgerret hat geschrieben:@Miststück
deine lauffläche wird doch auch nicht von der stoßstange abgedeckt :mrgreen: oder seh ich das falsch bei deinem Avater bild?
Ist nicht Meiner im Avatar. :wink:
Bei Meinem Alten Corsa wollte der Prüfer den von Corsafan genannten Bereich,und die Stoßstange etwas weiter ausgestellt an der Seite wegen Spritzwasser :shock:

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

Hmmmm na mal sehen was mein Tüver sagt ich werd einfach mal kurz bei ihm langfahren und er soll mal kurz schauen ob ihm das langt wenn nicht muss ich halt noch was ändern deswegen hab ich ihn ja noch nicht lackiert :idea:
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Cali-LET »

@corsafan
Deine Aussage bezüglich TÜV/Radabdekung ist leider falsch :wink:
Bild

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Corsa1986 »

@Kimgerret Schöner Anzeigenhalter 8)
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Patrick »

Cali-LET hat geschrieben:@corsafan
Deine Aussage bezüglich TÜV/Radabdekung ist leider falsch :wink:
Weil?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von www.corsafan.de »

Ich hab das natürlich nur recht grob von hier übernommen:

Richtlinie 78/549/EWG: Angleichung der Rechtsvorschriften über die Radabdeckungen von Kraftfahrzeugen
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 49:DE:HTML
2 . BESONDERE VORSCHRIFTEN

2.1 . Bei fahrbereitem Fahrzeug ( vgl . 2.6 des Anhangs I der Richtlinie 70/156/EWG ) und bei Geradeausstellung der Räder müssen die Radabdeckungen folgende Bedingungen erfuellen :

2.1.1 . In dem Teil , der durch die Radialebenen 30° vor und 50° hinter der Radmitte gebildet wird, muß die Gesamtbreite ( q ) der Radabdeckungen mindestens ausreichen , um die Breite ( b ) des Reifens unter Berücksichtigung der extremen Bedingungen der Kombination Reifen/Rad , wie sie vom Hersteller und in 5.2 der Bescheinigung gemäß Anhang II angegeben sind , abzudecken . Im Falle von Zwillingsrädern ist die Gesamtbreite ( t ) der beiden Räder zu berücksichtigen .

2.1.1.1 . Zur Bestimmung der Breiten nach 2.1.1 werden die Aufschriften , die Verzierungen , die Scheuerleisten oder -rippen auf den Reifenflanken nicht berücksichtigt .

2.1.2 . Die hinteren Kanten der Radabdeckungen dürfen nicht oberhalb einer horizontalen Ebene enden , die 150 mm über der Radmitte liegt ( gemessen an der durch die Radmitte verlaufenden Achse ) , und der Schnittpunkt der hinteren Kanten mit dieser Ebene muß ausserhalb der Längsmittelebene des Reifens oder im Falle von Zwillingsrädern ausserhalb der Längsmittelebene des äusseren Rades liegen .

2.1.3 . Umriß und Lage der Radabdeckungen müssen so sein , daß sie möglichst nahe am Reifen liegen . Vor allem innerhalb des Teils , der durch die in 2.1.1 genannten Radialebenen gebildet wird , müssen folgende Bedingungen erfuellt sein :

2.1.3.1 . Die Projektion - in der vertikalen Axialebene des Reifens - der Tiefe ( p ) der Aussenkanten der Radabdeckungen , die an der durch die Reifenmitte verlaufenden Längsmittelebene gemessen wird , muß mindestens 30 mm betragen . Diese Tiefe ( p ) darf bis zu den Radialebenen nach 2.1.1 allmählich auf 0 mm verringert werden ;

2.1.3.2 . der Abstand ( c ) zwischen den Unterkanten der Radabdeckungen der durch die Radmitte verlaufenden Achse darf 2 mal r nicht übersteigen , wobei " r " der statische Radius des Reifens ist .

2.1.4 . Bei Fahrzeugen mit verstellbarer Aufhängung müssen die vorgenannten Bedingungen in der vom Hersteller vorgesehenen normalen Fahrstellung erfuellt werden .

2.2 . Die Radabdeckungen dürfen aus mehreren Teilen bestehen , sofern zwischen den fertig montierten Einzelteilen oder innerhalb dieser Teile keine Lücken sind .

2.3 . Die Radabdeckungen müssen dauerhaft befestigt sein . Sie dürfen jedoch insgesamt oder in Teilen abnehmbar sein .

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

@Corsa1986
Ja danke, hab ich vom Turbopit aus dem corsafan.de forum echt geil das teil.

@Cali-LET wie ist es denn richtig? würde deinem wissen nach mir es zu gute kommen oder eher schlechter?
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von Cali-LET »

Ich stell später mal den ORIGINAL Tüv Auszug rein.

Alte Vorschrift: Lauffläche des Reifens
Neue Vorschrift: GESAMTE Felge !!!!
Bild

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von kimgerret »

Also muss laut neuer forschrift die ganze felge abgedeckt sein? Das wär natürlich echt misst und sieht übelst scheiße aus.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Mein umbau hier ein paar bilder von meinem Corsa A umbau

Beitrag von polo83 »

Cali-LET hat geschrieben: Neue Vorschrift: GESAMTE Felge !!!!
Echt?

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“