r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent

Antworten
Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

wieviel hastn für die leistungsprüfung bei dürkop bezahlt?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

100 € hat der prüfstandslauf bei Dürkop gekostet ,der nächste prüfstand ist in braunschweig
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Ein Hoch auf R:Siegel!!! :mrgreen:
*NEIN!!!KEINSCHLEIMFAKTORGESTARTET!!!*
Ein Top Wagen und
immer für nen guten Tip parat!!!!
Weiter so!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich kenn mich mit so prüfprotokollen nicht so aus von daher meine frage:

warum steht da trotz so doch ordentlicher kw leistung nur was von "max geschwindigkeit 191km/h"?
by Kaine

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Kaine hat geschrieben:ich kenn mich mit so prüfprotokollen nicht so aus von daher meine frage:

warum steht da trotz so doch ordentlicher kw leistung nur was von "max geschwindigkeit 191km/h"?
In der Zeile darunter steht die Drehzahl zur Geschwidigkeit ... knapp über 7000U/min.
Vermutung: Da war einfach der 4. Gang kurz vor Ende. Gibt ja aber noch nen 5. :wink:
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

jupp leistung wird immer im direkten gang gemessen und das ist bei einem 5 gang getriebe immer der 4. :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

wieso das denn?

Wieso wir dnicht im 5gemessen?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

so hab mal wieder ein bißchen zeit gefunden ein bißchen was am motor zu machen und wollt euch natürlich auf dem laufenden halten

Bild
stahlpleuel mit arp schrauben
Bild
ein bißchen gereinigte ölwanne 8)
Bild

ich voll in action
Bild

und das fertige ergebnis
Bild

und meine neueste errungenschaft ein wohnanhänger bj 68 mit 650 kg zgg der dann hinten an den corsa kommt mit schweinehaken :mrgreen:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Ralle, Bilder, Fakten, Preise von dem guten Wowa. :)

Interessiert mich.
Kater wurde auch schon hellhörig eben.

Willkommen in der Wohnwagengang :) :mrgreen:

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hey die kurbelwelle kommt mir doch bekannt vor :mrgreen:
was hast denn jetzt genau verbaut, bzw. woher bezogen und wo willst ungefähr hin?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hi felix deine kurbelwelle haut voll hin ,nur einmal neu polierte lagerstellen und eingebaut :)

verbaut sind im moment

wössner schmiedekolben
toga stahlpleuel mit arp pleuelschrauben
eine und ne halbe zlet zylinderkopfdichtung um die verdichtung etwas runterzunehmen auf 11,5:1
glyco haupt+pleuellager
neue ölpumpe hersteller ist FAI
coscast kopf mit kopfbearbeitung und angepaster ansaugbrücke von
NG-motorsports
es wird eine 68er drosselklappe verbaut orginal aufgespindelt
neuer fächer wird noch gebaut mit 42 mm rohrdurchmesser
eds ph 3 teile (ANSAUGGLOCKE ,268°SCHRICKNOCKENWELLEN,PH3 CHIP)

Wenn alles so funzt wie es soll sind 200 ps angepeilt mal sehen ob ich da hinkomme

die pleuel und die kolben hab ich bei
Margit Schneider
Kfz-Ersatzteile
Dorfstr. 4
D-79592 Fischingen
Tel: +49-7628-9424790
Fax: +49-7628-9424791
eMail: info@kfz-ersatzteile-schneider.de
Internet: www.kfz-ersatzteile-schneider.de
Steuernummer: 11 480 08138
USt-Id: DE 242944361
IHK Hochrhein-Bodensee ID: 00263314

bestellt die haben auch jede menge anderen kram und machen eigentlich gute preise schnelle abwicklung und guter service auch bei rückfragen und alles per email
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

die kolben sehen so übel aus, von den ventiltaschen her.
die eds schrick-wellen könnte man doch sogar ganz ohne fahren, oder hast du den kopf noch planen lassen? bzw. machen da die pleul auch den unterschied? hydros? haben die dich da beraten oder warum gerade diese komponenten?
und die teile alle noch aus good old germany? im let wird ja immer wieder gesagt, dass die teile in übersee doch einiges günstiger sein sollen. hab meine ms ja damals auch verzollen müssen etc. war aber alles recht leicht und hielt sich auch kostenmäßig im rahmen. vllt. könnte man ja sogar noch die mwst aus den usa wieder bekommen (haben die da sowas überhaupt...)
mal was zu der DK, eine von a-corsa? oder machst das selber? bilder wären da mal wieder nicht schlecht ;) die nockenwellenräder sahen ja auch gut aus...
aber es bleibt auf jedenfall bei einer klappe? :mrgreen:
so hoffe du wirst dieses jahr noch fertig und kannst noch ein wenig bei dem klasse wetter den asphalt brennen lassen....

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich fahre die wellen im moment ja auch mit serienkolben den motor mach ich ja nur so nebenbei das auto läuft ja :)

die ventiltaschen sind ca 5mm tiefer wie serie allerdings sind die schon in den kolben und nicht nachträglich reingemacht und die kolben haben einen dom ,deshalb auch die dickere dichtung weil die verdichtung sonst mit 12,5:1 ein bißchen zu hoch wäre.Der kopf ist nur 0,1 geplant und der block auch olso 0,2 zum ausgleichen und den rest von der 2.dichtung um wie gesagt die verdichtung ein wenig wegzunehmen.Vorteil der tiefen taschen ist halt das ich später vielleicht noch nocken mit mehr hub fahren kann und dann auch mechanische stößel ,aber im moment bleibt es erstmal bei den schrick nocken und den hydros kostet ja auch alles nicht wenig.und so hab ich die option später noch aufzurüsten mit EDKA etc. :wink: ich denk mal wenn der motor die einfahrphase überlebt und ich keine fehler beim zusammenbau gemacht hab kann ich den motor vergewaltigen und er wird einfach über mich lachen und fragen
war das alles

ich denk schon das ich nen guten kurs bekommen habe für die teile die ich mir selbst ausgesucht und zusammengestellt hab der preis spielte natürlich auch ne rolle .


PREISLISTE NEUER MOTOR :
(WAS ICH BEZAHLT HAB INKLUSIVE RABATT ;VERSAND UND MWST)
bis auf die ölpumpe alles in deutschland gekauft

kolben: 4x WÖSSNER =600,90 € 1.übermaß gruppe a
pleuel: 4x TOGA = 425,00 €
kopfbearbeitung: 616,70 €
bohren+honen: 200€
ölpumpe : 70,90€
zahnriemensatz wapu und dichtungen 300€
glycolager :120€
nockenwellenräder (nebenbei): 50€
schrauben für nockenwellenräder :15€
kurbelwellenlagerschrauben: 35€
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Ralle, nune zeig doch mal den Wohnwagen.
Warte schon seit Tagen auf ein Bild :mrgreen:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na denn guido hier sind deine bilder es handelt sich um einen
Continent 330N
baujahr 1968
zlgg.650 kg
3 schlafplätze
2 flammen gasherd
spüle
auflaufbremse

kaufpreis 400€

Bild

so schonmal ein satz mattig in 8x13 aufgesteckt 8)

Bild
Bild

der innenraum ohne polster sind aber vorhanden und müssen auslüften :wink:

Bild
Bild

die auflaufvorrichtung muß ich instandsetzen ist aber wie man sieht schon in arbeit

Bild

und natürlich der olle schweinehacken ist heute auch schon gekommen ,aber den gibts leidernicht abnehmbar :?

Bild
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“