Thorbens Corsa A Projekt

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ansich sieht der wagen ja schon top aus, aber ich finde die verbreiterungen hinten nicht rund genug...

ist irgendwie nicht so richtig im fluss, fangen unten mit einer schönen rundung an, sind dann aber im mittelteil wieder so flach. ich weiß zwar auch, dass dann die läufe extrem hoch kommen würden, aber dazu kann man halt entweder das blech tiefer ansetzen oder die karre muss halt noch nen eck tiefer
by Kaine

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

hi,

der kommt hinten ja noch ne ganze Ecke tiefer. Da ist ja im Mom. kein Gewicht drin / dran.

und die Radläufe sehen so aus, weil ich die Originalform beibehalten wollte.
Die Radläufe wurden ja auch nicht mit einem Bördelgerät gemacht, sondern mit viel Muskelkraft und verschiedenen Hämmern ;-)
Das sind also sozusagen Einzelstücke. hehe

Gruß
Thorben

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

schick gemacht ,aber ein bißchen runder hätten sie ruhig werden können die radläufe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Hi,

Danke für deine Nachricht. Ich persöhnlich stehe nicht so auf Rundungen. Also, natürlich nur was Autos angeht ;-)

Ich würde mir z.B. keinen Corsa B kaufen, weil er mir einfach zuuu "rund "ist.

Nix gegen runde Radläufe, aber ich wollte gerne die eckige Form des Autos beibehalten. Gefällt mir persöhnlich besser :-)

Und: Ich glaube, ich kann mit Stolz behaupten, das kein 2ter genau die gleichen Radläufe hat. wie ich^^

Und eine Frage am Rande: Gibt es eine Möglichkeit, den grauen Innenraumteppich schwarz zu bekommen? Ich habe es spaßeshalber mal mit schwarzer Sprühfarbe versucht^^. Sieht im ersten Moment gut aus, aber mir sind ein paar Tropfen Wasser drauf gefallen, und das kann man nun iwie schon sehen :-(

Greets
Thorben

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Schwarzer Teppich:
Hatte beim Astra Schwarz von Folia Tec genommen. War nicht ganz billig die Dose, aber die beste Lösung. Hatte auch lange gehalten, bis ich jetzt Leder vor paar Jahren drauf gemacht habe.

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Thorben »

Sooooooo, da mein Lacker ja nicht inne Pötte kommt, und mein Sommercorsa immernoch halb fertig in meiner Halle steht, hab ich meine Winterhure ein wenig auf Vordermann gebracht :-)

Joy Innenaustattung, Digitacho, EXIP Alus mit Sommerreifen, DTM Endrohr, gecleante Heckklappe mit Spoiler.

Wenn ich günstig einen finde, baue ich noch den bösen Blick von Kamei an...

Der Lack ist original Fendt rot, also RAL 3000 ;-) einfach mit ner Rolle aufgerollt, da es halt nur eine Hure sein sollte... Da ich Landmaschinenmechaniker bin, kam ich da recht günstig ran^^ Mittlerweile ärgere ich mich allerdings, das ich es nicht doch lackiert hab -.-


Würde mich über Meinungen freuen :driving:

Hier die Links:

1. http://opel.landinsicht.net/pics/1216067207.jpg
2. http://opel.landinsicht.net/pics/1216067793.jpg
3. http://opel.landinsicht.net/pics/1216067877.jpg
4. http://opel.landinsicht.net/pics/1216067971.jpg
5. http://opel.landinsicht.net/pics/1216068075.jpg
6. http://opel.landinsicht.net/pics/1216068213.jpg
7. http://opel.landinsicht.net/pics/1216068317.jpg

Schönen Abend noch,

Gruß
Thorben

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Maggus »

Dafür das du denn nur gerollt hast, sieht der doch richtig gut aus. Und dafür das es eigentlich nur ein Winterauto sein soll, find ich in glasse.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von tobman »

Für gerollt find ich den auch super.
Lediglich am linken KOtflügel sieht man gegens Licht bischen Hubbel oder??
wenn man sich so ein Corsa neben dem Hauptprojekt mal eben macht, dann Respekt!!

P.S. stehst du auf rote Corsas?:P
Der eine wird Magmarot, der andere rot gerollt, und daneben steht noch ein alter roter Corsa:D:D

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Thorben »

Hehe, Danke für die Meinugen :-)

Ja, Rot gefällt mir sehr :) Wie schon von tobman geschrieben, mein eigentliches Sommerauto ist Magmarot, mein Winterauto ist Fendt rot, und mein GSI ist ebenfalls rot :mrgreen:

Nur bei meinem Kadett e Cabrio bin ich mir noch nicht ganz sicher^^ Könnte mir ein Candy rot vorstellen, aber bevor ich mir ernsthafte Gedanken mache, muss ich noch beide Radläufe neu einschweißen... Alles so nebenbei nach Feierabend^^

Den alten roten Corsa habe ich 3 Straßen weiter für 80 Euro gekauft. Komplett saubere Joy Austattung, nagelneue Sommerreifen, nagelneue Winterreifen, Magnatboxen und ein Sony Kasettenradio^^ Und als ich die Sitze dann in mein Wintercorsa einbauen wollte, habe ich unterm Beifahrersitz noch nen 10 Fach CD Wechsler von Sony gefunden :schock:

Nur der Motor macht Probleme. Springt nicht an.... hatte aber noch keine Zeit, mir das anzuguggn.

So, ich habe meine eigene Halle, in der ich in meiner Freizeit immer anzutreffen bin. Regale voll mt Kisten, in denen Ersatzteile liegen, eine große Werkbank mit allem drum und dran. einen großen, fahrbaren Ramen mit Flaschenzug, der ohne Probs 2t aushalten kann. In der Halle stehen z.Z. mein Kadett Cabrio, mein GSI, und mein großes Projekt, welches ich übrigens schon mit 16 Jahren gestartet habe^^ im Winter habe ich dann noch einen Stellplatz vermietet.
Ich heiße Thorben und komme aus Godensholt. Das liegt im Ammerland, ganz oben im Norden^^ Bin am 4.7. 20 Jahre alt geworden, und mache noch eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker. Hobbies?????? An meinen Opels schrauben, und nebenbei, wenn noch Zeit ist, meine Verbrenner laufen lassen ;-) 2 Stk darf ich mein Eigen nennen. 2,5 und 3,5 ccm. Und sonst? Naja, ich sammle noch alte Siku Traktoren und Anbaugeräte.

So, denn hab ich mich nun auf diesem Wege auch mal richtig vorgestellt^^

Dicken Gruß
Thorben

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Kaine »

na mit dem "großen projekt an dem du seit arbeitest seit du 16 bist" hast du ein wenig mein interesse geweckt ;-) was ist es denn wenn man fragen darf??

btw. der sieht übrigens wirklich klasse gerollt aus
by Kaine

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Thorben »

naja, vll. ist es für andere ein corsa a, wie jeder andere. Die Rede ist von dem magmaroten, von Seite 1. Mir bedeutet er sehr viel, da ich alles alleine gemacht habe. Außerdem ist jedes Teil von mir selbst bezahlt worden. Zeitweise habe ich mehrere Monate keine Disco von innen gesehen, weil ich das Geld lieber für Teile ausgegeben habe....
Zu erst habe ich sämtliche Roststellen beseitigt. Dann habe ich zusammen mit 2 wirklich guten Freunden die Radläufe gebördelt und gezogen, und zwar alleine mit Hämmern und Muskelkraft. Auch haben wir die beiden hinteren Federaufnahmen erneuert. Da ich keine Rep Bleche besorgen konnte, haben wir die Aufnahmen komplett selber gemacht. Und da man als Schüler nur durch kleine Nebenarbeiten Geld ranschaffen konnte, dauert der Umbau halt so lange. Und nun als Lehrling hat man auch nicht wirklich viiel Geld über, und Zeit ist mittlereile echte Mangelware^^ Zeit ist Geld - Beides hab ich nicht ;-(
Aber auch, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht, lasse ich mir Zeit mit meinem Umbau - Es soll was besonderes werden.
Zur Zeit warte ich noch auf meine restlichen Teile vom Lackierer, Sobald der sich meldet, nehm ich Urlaub, und denn gehts rund.

Habe nun meine Schalensitze an die GSI Konsolen angepasst, sieht so aus:

http://opel.landinsicht.net/pics/1216213405.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1216213480.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1216213622.jpg

Sorry, Bilder hab ich mit meinem Arbeitshandy gemacht, Qualli is net so prall :cussing:

Vielen Dank nochmal,

Gruß
Thorben

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Thorben »

Hi,

Dachte, ich zeige noch meine anderen Projekte / Baustellen

da wären Mein Kadett e Cabrio, gekauft für 1 Euro, und mein unscheinbarer GSI, der aber am 6.8 verkauft wird
vielleicht trenne ich mich vom Kadett auch noch...

http://opel.landinsicht.net/pics/1217703243.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217703332.jpg



uuuuuuuuuuuuuund heute bin ich 320 km nach Leverkusen gefahren, und habe meinen Traum verwirklicht :-)

Irmscher Spider i120, ist zwar noch viel dran zu machen, aber ich bin glücklich, endlich einen zu haben :-)

Kann mir vll. einer sagen, ob die Streben und der Rahmen orignal so eingeschweißt wurden, oder ob da Eigenbau mit im Spiel ist???

Woran erkenne ich, ob es wirklich ein origaler Irmscher ist?

Hier die Bilder:

http://opel.landinsicht.net/pics/1217701800.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217701926.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217702254.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217702419.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217702529.jpg

http://opel.landinsicht.net/pics/1217702648.jpg


Vielen Dank,

MfG
Thorben

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von tobman »

geiles Lenkrad in dem Spider:D
Müsste doch eig. ne GM Nummer drauf sein, dann kannse das doch sehn pder?!

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Thorbens Corsa A Projekt

Beitrag von Thorben »

Hi,

Ja, ist richtig, nur ich dachte, das der Spider vll. auch so ein kleines Blechschild von irmscher besitzt, wie zB. das Kadett e Cabrio von Bertone, der hat vorne am Schlossträger auch sowas.

Und so wie ich herausgefunden habe, ist das mit den Streben im Fußraum wohl richtig. Da kommen noch dicke Dämmmatten mit rein, damit das wieder eben ist.

Sind hier weitere Spiderfreaks vertreten, die mir vll. ein paar Fragen beantworten könnten??

Wäre echt klasse.

Gruß und Dank,
Thorben

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“