96er Corsa Atlanta 16V für die Langstrecke - "Schweineeimer"
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Beim Kauf war er stellenweise fast schweinchenrosa.
Mein Vater als alter Hase was Lackarbeiten betrifft ist mit dem bewaffnet, was man so in ner Motorradlastigen Garage stehen hat um Auto gelaufen und hat nen ganzen nachmittag nur poliert.
Als ich gesehen hab, was er benutzt hat zum polieren, ist mir erst kotzschlecht geworden, dann hab ich ihn gefragt, ob er seine brille vergessen hat und dann hab ich mir angeguckt was er da angerichtet hat. Und es sah aus wie ein frisch lackierter Corsa in sattem rot, neben dem fast jeder neuere G Astra blass aussieht.
Er ist tatsächlich mit Metallpolitur für Edelstahl, Alu und Chrom an den Lack ran gegangen. Alle Lappen und Tücher waren blutrot, aber dafür das auto auch. Nochmal mit hartwachspolitur hinterher und fertig war die Verwandlung.
Mein Vater als alter Hase was Lackarbeiten betrifft ist mit dem bewaffnet, was man so in ner Motorradlastigen Garage stehen hat um Auto gelaufen und hat nen ganzen nachmittag nur poliert.
Als ich gesehen hab, was er benutzt hat zum polieren, ist mir erst kotzschlecht geworden, dann hab ich ihn gefragt, ob er seine brille vergessen hat und dann hab ich mir angeguckt was er da angerichtet hat. Und es sah aus wie ein frisch lackierter Corsa in sattem rot, neben dem fast jeder neuere G Astra blass aussieht.
Er ist tatsächlich mit Metallpolitur für Edelstahl, Alu und Chrom an den Lack ran gegangen. Alle Lappen und Tücher waren blutrot, aber dafür das auto auch. Nochmal mit hartwachspolitur hinterher und fertig war die Verwandlung.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Alte Scheisse! Nich wahr?
Und wie lange hält das denn nun? Normalerweise hält die Aufarbeitung von einem derart kaputten Lack nur höchstens ein paar Monate (wenn man nicht ständig nachpoliert).


Und wie lange hält das denn nun? Normalerweise hält die Aufarbeitung von einem derart kaputten Lack nur höchstens ein paar Monate (wenn man nicht ständig nachpoliert).
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Hm. Haben das im Oktober gemacht. Bisher sieht der Corsa aus wie auf den Bildern zu sehen. Steht immer nur draußen und war von Oktober bis jetzt 3 mal in der waschanlage.
Bin gelinde gesagt selbst ziemlich überrascht.
Mein bester Kumpel fährt G Astra in magmarot. Den zieh ich jedes mal damit auf, das mein Corsa, der 4 Jahre älter ist, deutlich roter da steht, wenn wir nebeneinander parken.
Bin gelinde gesagt selbst ziemlich überrascht.
Mein bester Kumpel fährt G Astra in magmarot. Den zieh ich jedes mal damit auf, das mein Corsa, der 4 Jahre älter ist, deutlich roter da steht, wenn wir nebeneinander parken.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Weiche Serienfedern sind definitiv nix für den Ring und 90PS im Corsa. Bei 160 vor dem Sprunghügel am Flugplatz oder in der Kompression in der Fuchsröhre muss man sich echt überlegen ob man voll mim Fuß auf dem gas bleibt. Rein von der Leistung noch viel Luft nach oben. Astra geht dank Sportfahrwerk in den Kurven viiiiieeeeel mehr. Aber aus kurven raus oder auch in Anstiegen macht der kleine 16V so richtig Fehtz.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Dafür ist mit dem Serien"gelabbel" der Grenzbereich größer, nicht wie beim Sportfahrwerk: "Oh, er fängt an zu ruuuts...OHOHOHHHH!" 

Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Ist im Moment eher wie Mopedfahren. Mit Schräglage.
Der Grenzbereich ist im Moment mega dankbar. Bevor irgendwas passiert hat man das Gefühl er kippt und wenn man mit was Mut über den Punkt raus geht schiebt er ganz gutmütig über die Vorderräder.
Der Grenzbereich ist im Moment mega dankbar. Bevor irgendwas passiert hat man das Gefühl er kippt und wenn man mit was Mut über den Punkt raus geht schiebt er ganz gutmütig über die Vorderräder.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel //
ISo, es gibt ein paar Kleinigkeiten.
Da mein Astra jetzt spontan auf C20NE umgebaut wird, fahre ich den Corsa so lange weiter, bis der Astra TÜV hat.
Ich hab jetzt original 5,5j 14 Felgen vom Kadett E Beauty oder Astra F mit GSi Bereifung in 185\60 R14 montiert und eingetragen, die ich noch von meinem Astra übrig hatte. Dann konnte ich von nem jungen Kerl aus unserem Dorf nen super gut erhaltenen ATU Edelstahlendtopf für ganz schmale Kasse haben! Ist zwar komplett leer, aber nicht zu laut. Und dank Edelstahl wie neu.
Eben hab ich mit auf dem Schrott eine noch brauchbare Frontlippe für 5€ erstanden. alle Halter sind noch dran!
Zwischendurch hab ich mal die Kunststoffteile mit Kunststoffwachs geschwärzt, dass hat aber nur bis zum nächsten Regen gehalten. Muss mir mal richtiges Kunststoffschwarz von nem Kumpel besorgen. Damit hab ich meinen Astra gemacht und das zeug hält tatsächlich.
Naaa und beim Lauf zur VLN2 hab ich im Benefizkorso 11 Teilgenommen. Nummer 12 findet im Oktober statt. Vielleicht ware das ja mal was für eine Forenaktion. Beim Corso 11 war zum Beispiel ein OPC Club/Forum dabei.
Da mein Astra jetzt spontan auf C20NE umgebaut wird, fahre ich den Corsa so lange weiter, bis der Astra TÜV hat.
Ich hab jetzt original 5,5j 14 Felgen vom Kadett E Beauty oder Astra F mit GSi Bereifung in 185\60 R14 montiert und eingetragen, die ich noch von meinem Astra übrig hatte. Dann konnte ich von nem jungen Kerl aus unserem Dorf nen super gut erhaltenen ATU Edelstahlendtopf für ganz schmale Kasse haben! Ist zwar komplett leer, aber nicht zu laut. Und dank Edelstahl wie neu.
Eben hab ich mit auf dem Schrott eine noch brauchbare Frontlippe für 5€ erstanden. alle Halter sind noch dran!
Zwischendurch hab ich mal die Kunststoffteile mit Kunststoffwachs geschwärzt, dass hat aber nur bis zum nächsten Regen gehalten. Muss mir mal richtiges Kunststoffschwarz von nem Kumpel besorgen. Damit hab ich meinen Astra gemacht und das zeug hält tatsächlich.
Naaa und beim Lauf zur VLN2 hab ich im Benefizkorso 11 Teilgenommen. Nummer 12 findet im Oktober statt. Vielleicht ware das ja mal was für eine Forenaktion. Beim Corso 11 war zum Beispiel ein OPC Club/Forum dabei.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Bist ja sehr fleißig auf der Schleife unterwegs
Nur ein Fahrwerk bräuchte der Rote noch



Nur ein Fahrwerk bräuchte der Rote noch

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Sagen wir mal so:
zumindest ein Satz 40er Federn würden mir noch ganz gut gefallen.
Aber Priorität 1 ist zur Zeit der 2Liter Umbau am Astra. Der Corsa muss nur Fahren.
Vielleicht kommt nach der (kurzen) Astra Saison, wenn der Corsa wieder ausgepackt wird ein Satz Supersport oder TA Taugenix Federn. Ab Oktober bin ich ja auch wieder armer Azubi, wenn mein Studium anfängt. Aber mal sehen...ich kenn mich ja.

zumindest ein Satz 40er Federn würden mir noch ganz gut gefallen.
Aber Priorität 1 ist zur Zeit der 2Liter Umbau am Astra. Der Corsa muss nur Fahren.
Vielleicht kommt nach der (kurzen) Astra Saison, wenn der Corsa wieder ausgepackt wird ein Satz Supersport oder TA Taugenix Federn. Ab Oktober bin ich ja auch wieder armer Azubi, wenn mein Studium anfängt. Aber mal sehen...ich kenn mich ja.


Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Astrein!
Und wieso Fahrwerk? Macht doch auch Spaß mit dem originalen Opelgeraffel lustig schwankend über die Schleife zu sägen!

Und wieso Fahrwerk? Macht doch auch Spaß mit dem originalen Opelgeraffel lustig schwankend über die Schleife zu sägen!

Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
mit den 185/60 R14 geht das jetzt tatsächlich noch was besser als mit den 165/65 R14 Winterreifen.
Aber das Fahrwerk würde mir allein aus optischen Gründen schon ganz gut gefallen!
Aber das Fahrwerk würde mir allein aus optischen Gründen schon ganz gut gefallen!
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Sind viele viele Steinschläge in den Türen und an den schwellen. Einige Rostpickel auf der Heckklappe, ein paar stellen, die ich im Herbst nur eben schnell mim Pinsel rot gemacht hab.
Aber für nen 350€ Corsa, der mich nur durch den Winter bringen sollte steht der einfach verdammt gut da.
Da mein Astra noch nicht absehbar fertig wird, dient der Corsa jetzt auch als Übergangsfahrzeug. Genügsam, spritzig, wendig und urzuverlässig. Ich mag den Knirps immer mehr, vor allem den X14XE den ich für eine sehr gute Wahl im Corsa halte.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"

Der Karren ist so geil: vor allem mit dem Agrarhaken da hinten dran!
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Der Zigeunerhaken is super.
Hab schon oft nen Hänger gezogen, seitdem ich den Corsa hab. Rasengittersteine, Randsteine, Maurersand, Gründabfälle, Schrott, alles schon mim Corsa abgeschleppt. Klappt ganz gut mit den 90PS. Sogar bergauf. Bergab natürlich etwas Vorsicht walten lassen, sonst fängt der Hänger an den Corsa dahin zu schieben wo er will, aber das sollte ein gesunder Menschenverstand schon wissen ^^
Hab schon oft nen Hänger gezogen, seitdem ich den Corsa hab. Rasengittersteine, Randsteine, Maurersand, Gründabfälle, Schrott, alles schon mim Corsa abgeschleppt. Klappt ganz gut mit den 90PS. Sogar bergauf. Bergab natürlich etwas Vorsicht walten lassen, sonst fängt der Hänger an den Corsa dahin zu schieben wo er will, aber das sollte ein gesunder Menschenverstand schon wissen ^^
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Viel tut sich in Sachen Corsa grade net.
Hab jetzt grade den kleinen Woofer aus meinem Kombi auch mal in den Corsa gepackt und verdrahtet und war nach sage und schreibe 619km und 43,2Liter E10 nochmal tanken. 6,97Liter/100km. Hätte ich net für möglich gehalten. Die Lambda von meinem X16SZ aus dem Astra werd ich demnächst noch in den Corsa implantieren, vielleicht fällt ja noch das ein oder andere zehntel literchen.
Hab jetzt grade den kleinen Woofer aus meinem Kombi auch mal in den Corsa gepackt und verdrahtet und war nach sage und schreibe 619km und 43,2Liter E10 nochmal tanken. 6,97Liter/100km. Hätte ich net für möglich gehalten. Die Lambda von meinem X16SZ aus dem Astra werd ich demnächst noch in den Corsa implantieren, vielleicht fällt ja noch das ein oder andere zehntel literchen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter
