3 Orte von mir entfernt hat er gestanden, annonciert auf einer Kleinanzeigenseite wie folgt:
Corsa B Atlanta
Baujahr 1996
1.4 16V, 90PS
KEIN TÜV
Anhängerkupplung
142.000km
VHB 480€
Mein Limit lag bei 700€ für das Auto, plus Kosten für eine große Inspektion und Arbeiten für den TÜV
Grundsätzlich etwas verwohnt, weil zuletzt als Baufahrzeug genutzt, ein größeres Rostloch, blanke Sommerreifen in falscher Größe, ein undichter Auspuff, eine merkwürdig stehende Kupplung (Schleifpunkt bei fast ganz durchgetretenem Pedal...) und ein ehemaliger Heckschaden standen auf der Haben Seite.
Schweißen können mein Vater und ich, nachdem der Kadett C meines Vaters fertig geschweißt ist und auch mein Astra dieses Jahr gemacht worden ist. Also verhandelt und für 350€ inkl. 35 Liter Super im Tank gekauft.
Und so stand er dann bei mir an der Garage:





genauere Bestandsaufnahme:
- Kupplung eingestellt, 5 Minuten Arbeit, Schleifpunkt wieder da wo er hingehört
- Reifen 185/60 R14 auf original Alus. Potthässlich + nicht eingetragen, also weg damit. Hab von meinem Astra noch einen Satz 6x14" 5-Speichenfelgen in Schwarz in der Garage liegen. Zwar auch noch mit Sommerreifen, aber damit war auch net mehr viel los. Die sollen später für die Übergangszeit auf die original Ronal Alus.
Auf den schwarzen Felgen sind jetzt 165/65 R14 Sava Eskimo S3+
Bin mal gespannt, als Sommerreifen habe ich schlechte Erfahrungen mit Sava machen müssen.
- Das eine ersichtliche Rostloch war im endeffekt das kleinste Problem...beide Federteller hinten durch, beide Stoßdämpferaufnahmen hinten durch, Loch in der Reserveradmulde, Loch über dem Tankstutzen nach innen hin, große Löcher in den Radkästen.
- Haube voller Steinschläge und Rostblase. Letztere auch an der Heckklappe und am Kotflügel fahrerseitig, nirgendwo durch, nur Oberfläche.


Mehr hab ich leider net geknipst, weil ich irgendwo zwischen heulen und ausrasten war...aber was erwartet man für 350€...
Ich werde mal Bilder von unseren Flicken machen, die wir da reingebraten haben, um mal einen Eindruck zu bekommen...
Schleifscheibe, Flex, Schweißgerät raus, genug Grundierung, schwarz matt und, U-Schutz und Sikkaflex gekauft und los ging das Spiel.
Zuerst wurde die Haube erst mal vom Rost befreit, angeschliffen, grundiert, geschliffen und dann mit matt schwarz lackiert. Sprühdose, nix weltbewegendes, aber okay.


nach einem Samstag Schleifen, Flexen und Schweißen fehlen jetzt noch die Federteller und 2 kleine Stellen am Unterboden, die nicht durch sind, aber beigearbeitet werden sollen.
Den Auspuff bekommen wir auch wieder dicht.
Aber so steht er jetzt auf jeden Fall schonmal da.




Was noch kommen soll, sobald er den Stempel hat:
Ölwechsel mit Filter
Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Ventildeckeldichtung
neue Bremsflüssigkeit
neues Kühlwasser
Naja und dann halt was Spielkram. Auf die Haube soll die Nordschleife in gelb, ca. 1x1m
Domstreben vorne und hinten sollen noch Einzug halten sowie günstige Fahrwerksfedern (-40/-40)
Sitze vom Corsa B Sport habe ich schon, müssen nur noch etwas aufgearbeitet werden, weil sie ein paar Jahre auf einem Heustall verstaubt sind.
Interessant wäre noch die originale Spoilerlippe VFL. Die FL habe ich vom Schrott für 5€ ergattert und musste feststellen, dass sie net passt.
Und der originale Heckspoiler vom B Corsa fehlt noch in der Gesamtoptik.