ich hab nun ein feststehendes fahrwerk drin. 50 vorne und hinten tiefer..auf den fotos, sieht das auto tiefer aus als das es ist...(: ich dachte an vorne 65 oder 70mm und hinten so bei 50mm lassen. tiefer geht hinten nun wirklich nicht mehr. reifen liegen schon im radkasten auf. aber vorne ist mir das noch ein wenig zu viel platz. aber gucken was onkel tüv sagt , wie tief ich kann und was ich eingetragen bekomme.. (: sonst hab ich mehr ärger, wenn polizei mich mal anhält, als dass ich spaß am fahren hab^^
Fährst du hinten 8 Zoll Felgen? Welche ET?
Und was haste gemacht an den Radkästen und Kotflügel für die Eintragung?
vlg
Schritt 1: Auto kaufen Schritt 2: Auto umbauen Schritt 3: Auto verkaufen Schritt 4: siehe Schritt 1
--------------------------------------- Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
also.. fahr hinten und vorne rh cup felgen. 14 zoll mit vorne 15mm spurplatten . Felge ist eine 7J und hinten 8J Felge mit 10mm Spurplatten (:
hab alles so gelassen wies vom werk aus ist. nix gezogen keine kunststoffverbreiterung nix.. und eingetragen (:
heute war ich hin, neuen fahrzeugschein holen^^ hab gestern fahrwerk eintragen lassen. vorne restgewinde von 1,9cm und hinten keins. (Ohne Mängel eingetragen) (: *hihi*
also ich fahre 75/50 und ich finde das ist gerade noch fahrbar je nach strassen lage, also mit meinen kat bin ich 2mal hängen geblieben.. und deine schürze schaut vorne echt sau tief aus
ich fahr 60/40...und möcht keinen milimeter tiefer...das teil hat sich vermutlich noch auf ca 70 gesetzt aber mehr is nich. vor allem gibbet das kein tüv mehr für mich. wie macht ihr das wenn der so tief is? mindestbodenfreiheit? scheinwerferhöhe?
60/40 ist wohl net schlecht.. bis auf die 40 ^^ ne finde schon das es fahrbar sein sollte.. @huanita wegen den scheinwerfer würde ich mir keine gedanken machen die kann mann noch extrem höher stellen
du hast mich missverstanden. ich weis nicht wies bei dir is aber bei uns vordert der tüv lichtaustrittsunterkante 500mm. das erreiche ich nicht mehr un dhabe mit viel augenzudrücken 470 mm realisiert da die 195/45/14 weniger abrollumfang haben...
Hallo.. hab mal eine frage. hat jemand von euch schon die heckschürze hinten das kunststoff lackieren lassen und soo geglättet, dass es ganz glatt ist und nicht bei der nächsten berührung wieder abfällt? hab nämlich keine lust auf so viel füller..
vllt kann mir da mal jmd helfen. was i wie da am besten machen kann.. Gruß Bianca
(eilt nich. opel ist eh im winterschlaf und steht brav in der beheizten garage auf teppich boden ) :D