Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Antworten
Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von FROGGS »

Wie bei allen Arbeiten ist die Vorarbeit das wichtigste...

Hast du Kreide zum anzeichnen? Gibt im Nähbedarf so flache weiße Kreiden ähnlich einem Plektron.
Und mit Stecknadeln oder Klammern würde ich es wahrscheinlich erst fixieren vorm Nähen. Beim Nähen würde man sonst schnell mal um wenigstens 2-3mm verrutschen, und das sieht man dann schon.

Ich hab letztens auch angefangen zu Nähen (nicht fürs Auto), und das Endergebnis wurde überall bestaunt ;o)

Ein Hoch auf gutes Handwerk!
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Peace-Maker »

Ich mach das ganz anders, ich nehme die orginalen Stoffteile klebe sie aufs Kunstleder und näh einmal aussenrum zum fixieren.
Hier mal ein kleiner Workshop von mir.

http://car-society-bruchsal.de/sitze-beziehen.pdf
C20NE Inside

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

heho

danke für die Tipps :) - ja eine Kreide habe ich.
Das How To is ja mal Endgeil... nach sowas such ich schon ehwig!
du nähst also die orginalen Bezüge wieder unter das Leder?
das wollte ich eigentlich nicht, da die schon so verranzt und schmuddelig sind.
deswegen habe ich auch das Leder gekauft das auf der Rückzeite mit Schaumstoff/Gewebe kaschiert ist.

Bild
Die Sitze haben im orginal eine Naht auf der Sitzfläche und eine auf der Rückenlehne (darunter sind laschen zur befestigung)
ich wollte gern diese Nähte als Ziernähte verwenden und mehrere davon machen
wie hier:
Bild
nichts aufwendiges... einfach schlicht und schön. - insofern ich das hinbekomme.
Bin über jeden Tipp dankbar!

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von FROGGS »

Naja, hol dir passendes Garn (wichtig) und übe/probiere an Teststücken.

Also einfach mal an die Nähmaschine setzen, und die Nahteinstellungen ausprobieren...

Btw, mein Frau sagt gerade du brachst wohl keinen speziellen Fuß für deine Nähmaschine bei Leder, da ginge es wohl das man ein Stück Backpapier dazwischenlegt damit der Fuß übers Leder gleitet...

Ich stelle mir das Nähen deines Leders mit dem Schaumstoff sehr schwierig vor.

EDIT: Die Anleitung ( http://car-society-bruchsal.de/sitze-beziehen.pdf ) ist wirklich super!
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

ja das mit dem papier wusste ich schon :)
nene ich mach vorher schon ein paar nähübungen.
ein Freund schaut am Sonntag vorbei, und zeigt mir bisschen was.
zudem Ist meine Oma ja auch Näherin und hat alles was ich brauche.

Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Peace-Maker »

Wenn du das so hervorgehoben haben willst ist es eigentlich genauso wie bei meiner beschreibung mit dem Rautenmuster.
Durch den Schaumstoff wird das ganze sozusagen aufgepolstert und durch die Naht wird es bei dieser ja zusammengedrückt.

Ich lass den alten Stoff drunter wegen dem Schaumstoff so spar ich mir diesen und habe dadurch 100% Schnittmuster.

Falls es jemand interessiert, hier mal die ganzen Lederarbeiten vom Kumpel seinem Corsa C die ich durchgeführt habe.

http://car-society-bruchsal.de/upload/Lederarbeiten
C20NE Inside

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

wow ... super Arbeit!

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild

Bild

Bild

Bild

so heute mal einen Test gestartet...
hab mir schrumpfschlauch gekauft, und den über die Schläuche gezogen.
wenn das klappt mache ich die Restlichen auch noch :D

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von JC88 »

Schaut garnicht so schlecht aus. Aber wenn du alle Schläuche damit machst fehlt mir da irgendwie der Kontrast im Motorraum finde ich.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von FROGGS »

Das war auch mein erster Gedanke... Aber zu viele Farben sehen auch wieder komisch aus.

Ich hatte schon überlegt ob Luft- von Wasserschläuchen farblich trennt... So hätte man dann evtl. Rot/Blau/Schwarz im Motorraum, ich denke mal das würde garnicht so verkehrt ausehen.

Ist auf jeden Fall ne gute Idee mit dem Schrumpfschlauch, sieht auch sehr gut verarbeitet aus.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von JC88 »

Ich würde einfach nicht alle Schläuche rot machen und ein paar schwarz lassen oder ggf schwarzen Schrumpfschlauch holen :wink:

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von FROGGS »

laaaangweilig ;o)

-Th3oRy-: willste du nur die Vordersitze beziehen oder hast du dann noch mehr vor wenns gut wird?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Also den Hitzetest ham se auch soweit bestanden auf der ersten Fahrt :D

@Froggs:
Ich habe bereits sitze aus einem Astra F im Corsa.
die ich grad beziehe hab ich demletzt noch günstig bekommen.
ich werde beide Päärchen beziehen und einen Satz verkaufen.
meine Rückbank kommt natürlich noch dran
und das Amaturenbrett auch noch.

mehr wollte ich eigentlich nicht machen da es doch schon sehr zeitaufwendig is.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von FROGGS »

Also wegen Hitze hätte ich mir gar keine großen Sorgen gemacht, Schrumpfschlauch hält locker über hundert grad aus ohne aufzuschäumen...

Nur um sicher zu gehen: mach das Cockpit nicht hell, sonst blendets in der Scheibe.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

joa ich hab extra geschaut. der PVC Kunsttsoff vom Schrumpfschlauch schmilzt bei 120°C
das kriegste wirklich nur direkt am Block oder Krümmer hin
die Gummischläuche dienen ja sozusagen noch als isolator der Wärme...
allerdings werden es locker über 80° d.h. er wird weich und ist dann während der fahrt auch dehnbar.

nene oben drauf will ich schwarz
die durchgehende lüfterleiste möchte ich rot machen
eine verlängerte Mittelkonsole in Rot.

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“