Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Antworten
Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

ich fotografiere grade jeden Schritt... möchte das forum nur hier nich so vollknallen :D
anschließend gibts ein "umfassendes" how2
das stelle ich auch hier ins Forum.
Mich hats nämlich auch angekotzt dass man nahe zu nichts im Netz findet ^^
das Volk der Sattler scheint ihr Wissen sehr geheim zu halten :D

Mitbringsel

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Mitbringsel »

Schicker Corsa ^^ nur sind das für mich zu viele LED`s , aber ansonsten sehr geil. Ist der Tacho Original vom Corsa oder hast du einen anderen verwendet , dieser gefällt mir sehr gut und die Idee mit den Dosen ist auch mehr als gut :mrgreen:

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

orginaler Tacho... Tachoscheiben von hinten angeschliffen. 30 Led´s positioniert.
Tachozeiger vom Golf 4.
Will nun aber auf elektrischen Tacho umbauen. Dazu zeiger vom Astra oder scirocco... mal sehen

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so heute mal mit den Sitzpolstern angefangen...
Da neue bei Opel 208€ kosten... und welche vom schrotti mindestens genau so vergewaltigt sind hab ich einfach mal gegoogelt wie man sowas machen kann.
und siehe da - man kann schaumstoff einsetzen und mit der flex bearbeiten.
funktioniert erstaunlich gut!

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Corsa_B_92 »

nicht schlecht !!!!!

sehr geil was du mit den Sitzen machst :dafür:

CorsaDaniel
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 16.01.2011, 17:12
Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
Wohnort: 63755 Alzenau

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von CorsaDaniel »

WOW, ich hab mir grade mal die 18 Seiten angeschaut, und ich muss sagen, Ich steh drauf^^.
LEDs sind nicht zu viele und nicht zu wenige, einfach genau richtig :dafür:

Die Sitze sind der Hammer, so nen Satz würd ich auch nehmen^^

Bei mir auf der Fahrerseite sah das Polster genau so aus, ich hab bei mir damals ein Stück Schaumstoff, grad mit Panzertape reingeklebt, und das Polster auf die Beifahrerseite gemacht. Ist bei weitem nicht so ordentlich wie bei dir, aber es Hält :wink: :wink:

Mach weiter so

MFG Daniel

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Danke :)
war grad nochmal unten... die Klebestelle hebt wie Arsch auf Eimer.
aber ist ein merkbar hartes Stück... ich hoffe man merkt das nacher unter dem leder nicht.

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild
habs tatsächlich geschafft die Kopfstützen ab zu ziehen...
die waren rundrum in dem kunststoff verklebt.

bin auch grade am Gestelle schweißen.. Bilder folgen ^^

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild

Bild

Bild

soo meine Arbeit von gestern...
hab die Gestelle komplett geschweißt und verstärkt.
dazu waren die drehgriffe auf der selben stelle wie der hebel zur verstellung.
die hab ich dann auch gleich noch versetzt und wieder angeschweißt.
guterletzt noch schön mit hammerite drauf ^^

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Cappucino »

hab zwar nicht ganz kapiert was du gemacht hast, sieht aber gut aus :-D
naja ist doch gut wenn's wie ab Werk aussieht, oder? xD
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

es gibt doch einmal den drehgriff bei dem man die Neigung der rückenlehne einstellen kann.
und diesen Hebel dass man die gesamte rückenlehne nach vorne klappen kann.
Beide sind beim Astra auf der selben Seite.
Beim corsa aber nicht!
deswegen hab ich den hebel versetzt. und tausche fahrer mit beifahrersitz.

heute war iwi n schlechter tag .. nix hat hingehauen -.-
Bei den rückenlehnen passt das hintere orginalteil nich...
die kopfstütze bekommt falten ohne Ende.
Bild
die werde ich nochmal machen müssen... kp wie -.-

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Cappucino »

Ich hab ne Ideehee ich hab ne Ideehee :-D
Nimm dir schaumstoff und knall den in die löcher in den kopfstützen, mach das ganze so, dass es eine schöne runfung ergibt und dann ziehst du übers ganze einfach leder drüber, sollte gut aussehen und sich besser beziehen lassen :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

joa hab ich auch schon gedacht ... aber das wär doch viel zu einfach :D

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von Cappucino »

finde das sowieso nich so hübsch ja das loch in den kopfstützen :D
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]

Beitrag von -Th3oRy- »

mhm naja ansichtssache...
aber man könnte die Quernähte auf en Kopfstützen wieder einbringen ^^

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“