Mein roter Cappuccino

Antworten
Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Veccitarier »

Also für Dose, nicht schlecht,aber die Stoßstange ist schon noch etwas matt, ich würde aber die Stoßi nochmal nass anschleifen und den Klarlack etwas satter aufspritzen, oder polieren polieren polieren......
Aber an sich schon echt gut geworden, bin mal auf das Ergebnis am Auto mit Nebler gespannt :dafür:
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von -Th3oRy- »

der klarlack is okay, den sprühnebel kannst du auspolieren!
schaut gut aus :) da arbeitet einer ordentlich! so muss das sein!

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

So heute bin ich gut voran gekommen:
1. Nebelscheinwerfer Schalter ordnungsgemäß verkabelt (Nebels gehen nur an, wenn Standlicht an) und Funktionstest mit der Verkabelung gemacht -> geht alles
2. Stoßstange und Radlaufleisten lackiert und Stoßstange Montiert

Bild
Bild
Bild


Fazit:
Wenn die Nebler da sind Stoßstange nochmal ab machen, 2 Löcher ca. 1,5 cm über den jetzigen Bohren damit die Stoßstange besser mit den Scheinwerfer und dem Kotflügen abschließt (vorallem Beifahrerseite)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von -Th3oRy- »

schaut super aus... bis auf das Gitter... dass es so überlappt :/
mach ein größeres rein... und was schwarzes das passt besser zum grill und scheinwerfern

weist was dir richtig weh tun wird? die Löcher fürs Kennzeichen bohren :mrgreen:

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von der_Crouser »

Könnte man an der Stelle nicht etwas "tricksen" und 2 gebogene Blechstreifen hinter den unteren Lufteinlass herraus kommen lassen und darauf das Kennzeichen anbringen ? Falls nicht wirds tatsache wie beim Zahnarzt ...
Nicht so angenehm :mrgreen:
An sich sieht sie gut aus, jedoch scheint es farblich nicht exakt der selbe Ton zu sein, oder täuscht das ?
Zur Farbe des Gitters muss ich -Th3oRy- zustimmen, schwarz käme da besser rüber .
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Joar mit dem Kennzeichen habe ich auch schon überlegt, meins ist im Moment ja sowieso auf die Karre geklebt.
das hat mein Bruder gemacht bevor ich das auto bekommen habe :wtf:
ich weiß im Moment nicht einmal wie ich das von der alten Stoßstange runter bekommen soll, geschweige denn von der Heckklappe, wenn ich mal ein anderes bekomme (was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn ich umziehe....

Die Farbe ist schon 547 Magmarot, aber mein Auto ist halt schon recht ausgeblichen, daher passt das nicht mehr so gut.
Ich hab nen Lacker gefunden, der mir für 160€ die Radlaufleisten und die Stoßstange nochmal mit angemischter Farbe lackiert und mit mir mein Auto für umsonst mit seinem Profiequipment aufpoliert, denke mal das werde ich nächsten Monat machen (diesen bin ich etwas knapp bei Kasse...)

Tante Edit sagt:
Das gitter pberlappt übrigens nicht, dass spiegelt wegen der kamer nur so komisch, ist aus einem stück, habe extra ein 130x30cm großes teil bestellt und eingebaut (natrülich estweas zurechtgestutzt)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

CorZa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 31.03.2012, 20:33
Fahrzeug: Polo 86c 2F Coupe
Wohnort: Euskirchen

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von CorZa »

woher hast du die stoßstange & was hat die mit neblern gekostet?
weil original gsi immer sau teuer sind :-(
Corsa ist VERKAUFT!

Nun:
VW Polo 86C 2F Coupe GT; Sportfahrwerk 60/40; RH Cup 7jx14 auf 195/45; Assi Pott (demnächst Novus mit S-Rohr); blaue Innenraumbeleuchtung (Tacho,Heizung,Schalter,Fußraum); Kenwood KDC-4554U; Subwoofer Blaupunkt GT Series; Auna Endstufe 4-Kanal [Angebliche 2400W/Schrott], 1 Farad Kondensator, Mac Audio MXZ 69.3 Lautsprecher

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Die war 50km von mit weg bei eBay Kleinanzeigen. Die hat mich 90€ gekostet plus 50€ lackiermaterial (inkl. Radlaufleisten) und nochmal 25€ für die Nebler (hier ausm Forum)
Die Stoßstange war neu und kostet beim Hersteller 200€ hab sie halt billig bekommen weil der verkäufer seinen Corsa verkauft hatte und nie dazu gekommen ist sie anzubauen
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Driverman31 »

ein echtes Schnäppchen würde ich mal sagen ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Ronson001 »

Man muss bedenken, das diese Stoßstange aus GFK ist, also anfälliger wenns man um was geht.
Dann musst du sie erstmal bearbeiten, sprich anpassen, was hier ja schon vorweg genommen wurde.
Eine Lippe musst du dir überlegen + Renngitter, oder was auch immer.
Der Originalgrill passt ohne Anpassungen?
Zu guter Letzt muss das ganze abgenommen und evtl eingetragen werden.

Alles extra-arbeit und Zusatzkosten. Im Vergleich dazu ist eine gebrauchte Gsi-Front (oft mit Neblern dazu) gar nicht mal mehr so teuer.
Wo man schon beim nächsten Problem wär: Auf der Innenseite sind bestimmt keine Halter für Nebler, oder?


Mal was zur lackierung: Wäre mir nix. Sieht total farbverändert aus. Genau das, was auch schon die hintere Abdeckung betraf.
Ansonsten finde ich diese Front selbst noch ganz hübsch, wenn gleiche Farbe.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Wie gesagt, ich hab nen Lacker an der Hand mit dem ich das nächsten Monat mache, inkl. Polierung :-)
Innendrin ist eine Leiste, die dazu gedacht sind die Nebelscheinwerfer anzuschrauben. Ob das passt weiß ich nicht.
Neu gekauft hätte ich sie nicht, dann eher ne gebrauchte GSi.
Mal von der Lackierung abgesehen, die ja bei beiden gleich käme.
Dann hast du ca. 200€ für die GSi mit Neblern.
Ich hab rein an Material 90€ stoßstange und 25€ Nebler bezahlt... Hab mir das schon ausgerechnet...
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Driverman31 »

Ich finds OK weil Neukaufen kann jeder ;-) jeder so wie ers mag ^^
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Ronson001 »

+ Abnahme/(Umschreiben der Papiere).
Lass es 50€ sein, dann bist du schon bei 165€.
So, nun hast du eigtl kein Renngitter und auch keine Lippe, die ja auch bezahlt werden wollen.

Und die Mehrarbeit mal außen vor.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

stimmt das Renngitter habe ich vergessen, hat mich auch 10€ gekostet...
gut sind wir bei 175€ wenn die Eintragung denn wirklich 50€ kosten sollte...
Das ist ja wohl eher der "worst case" bei ner 19.3 Eintragung mit Fahrzeugspezifischem Teilegutachten...
Aber wie gesagt... nachher ist man meist schlauer... ich finde die sitzt für ein GFK Teil ziemlich gut, teilweise besser als die originale vorher, an ein zwei Ecken vielleicht ein wenig schlechter, aber im großen und ganzen vollkommen in Ordnung.
Außerdem wäre ne Originale GSi die net kaputt ist mit Neblern und Lippe für 200€ noch ein Schnäppchen ist mir grade so aufgefallen, als ich mal wieder danach gesucht habe...
gibt leute die wollen für die GSi Verspoilerung (dann halt mit Seitenschwellern) 800€ wenn sie in lackierfähigem Zustand ist...

Für eine spontane Idee find ich se gut.
Wenn die Nebelscheinwerfer drin sind, wird sie ihr wahres Licht zeigen :-D

Was ich aber an der Stoßstange bemängeln muss ist, dass die unteren Halter einfach nicht anschraubbar sind, da ist das GFK einfach zu dick, daher werde ich da die originalen Halter meiner alten Stoßstange noch anlaminieren
(ich weiß nochmal Kosten aber soll ja gut werden...)

nach dem heutigen Tag würde ich sagen... kauft euch lieber ne GSi Front und cleant die selbst mit dem Teil habt ihr nochmal ganzschön Stress bis es richtig sitzt
Also zumindest wenn man so ein semi perfektionist wie ich ist... man kann ja auf den Bildern sehen, dass es nicht so ganz perfekt geworden ist...
ich werd mal sehen, wie es ausschaut, wenn ich die unteren Halter anlaminiert habe... wenn es mir dann immernoch nicht gefällt werde ich die eventuell verkaufen für ne originale GSi
wobei mir das cleane schon gefällt :-D

Aber ich gehe stark davon aus, dass die unteren Halter das ganze "richten" können...

Bild
Bild
Bild
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Ronson001 »

Was mir extrem missfällt, dass du noch gar nix zur bisher fehlenden Lippe gesagt hast.
Du hast doch nicht vor ohne herum zu fahren?
So ein Lippe schließt das Gesamte nochmal schön ab. Um die vom Facelift dort ran zu bekommen muss man möglicherweise auch nochmal tüfteln?
Erzähl mal was.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“