Mein roter Cappuccino

Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von Cappucino »

Ist ein Originaler Cappuccino, also ein Coproduktion von Irmscher und Opel, der wurde nur 3 Monate lang gebaut :)
daher auch die Carbon Innenraumteile
Naja habe gelesen, dass du nicht auf den geklebten BB stehst, ich eher auch auf den geschweißten, aber da im Moment kein Geld für den geschweißten da ist, ist der geklebte erstmal besser als garkeiner :)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von vecci_driver_88 »

Naja, der geklebte musste ja in der Regel auch gekauft und lackiert werden. Ist so eine ansichtssache. Ich rechne mir das immer genau durch und spare gleich auf das richtige. Man darf nicht gucken was man für sein Geld bekommt. da verbastelt man schnell.

Zum Glück ist das bei dir noch nicht der Fall. Du wirst das schon machen. :keks:
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von Cappucino »

Den geklebten inkl. Lackierung habe ich von meinem Bruder geschenkt bekommen :respekt:
Deswegen ist der im Moment drauf, habe aber Geld von der Versicherung bekommen wegen Wildunfall, um die Haube zu richten und neu zu lackieren, also, wenn ich das Geld für die Wohnung (fange bald an zu studieren) nicht brauche, dann wird auf jeden Fall als erstes ne Metallene BB Haube gemacht :)

Nene Verbasteln will ich an dem Ding nichts! (wobei im Moment der Innenraum ein wenig "Kabelig" ist, man sieht es zwar nicht, aber Ordentlich ist es auch nicht! Das kommt daher, dass ich gestern die Fußraumbeleuchtung eingebaut habe und noch nicht dazu gekommen bin, die Kabel richtig mit Kabelbindern zu befestigen :)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von vecci_driver_88 »

Hehe, ist bei mir gerade im Astra auch der Fall. Ich habe ja nen ST und da ist im Kofferraum eine Funzel, die einem mehr blendet als den Kofferraum aus zu leuchten.
Also habe ich bei dem Wetter mal auf die schnelle nen LED-Stripe im Kofferraum angebracht. Das Kabel ist auch noch nicht ordentlich Verzurrt. Aber erstmal geht es mir um die Lichtausbeute.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von Cappucino »

So neue LED's sind drinne hier ein paar Bilder:
Bild
Bild

MfG
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von Corsa_B_92 »

Hast du Bilder von der Mittelkonsole wie du da die LEDs angebracht hast ?

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino [BRUTALO]

Beitrag von Cappucino »

Hi,
also ein Bild habe ich leider nicht, jedoch werde ich mir schnell ein Bild einer Mittelkonsole zur Hand nehmen und es dir einzeichnen!
Auf den Bildern sieht es übrigens um einiges dunkler aus, als in echt (zum Glück!)

Bei mir steht jetzt auf jeden Fall ein Ölwechsel an (letzter ist schon 14 Monate und 16.000 km her) Bitte nicht hauen! :bonk:
Und der Öldeckel ist schon vermoddert (keine Angst, ZKD ist erst 16.000km alt :-) )
Bild

_______________________________
Also habe das mal mit Paint gemacht weil ich mit Photoshop nich klargekommen bin xD

Bild

Die blauen Punkte sind die LED's (6000mcd). Das Rote/Schwarze sind Kabel, die ich als Litze verwendet habe.
Die LED's und die Kabel habe ich gelötet, also immer angelegt festgelötet, nächste LED. Als ich dann sozusagen ne Lichterkette hatte habe ich diese angeschlossen und dann mit Heißkleber befestigt.

(Was jetzt Plus und Minus war, kann ich dir nichtmehr sagen)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Soo gibt mal wieder etwas neues!
Da es mich angenervt hat, keinen richtigen Kofferraum mehr zu haben, habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen, mein Reserverad rauszuschmeißen und ein Gehäuse für meinen Woofer für die Reerveradmulde zu bauen!
Habe Freitag Morgen (Gott seis gedankt, dass es die Abiturzeit gibt und man manchmal was anderes machen muss als zu lernen :-D) ausgemessen und mit meinem Mathematischen Künsten (Mathe LK :-D) ein passendes Gehäsue für meinen Woofer geschneidert. Ausgerechnet hatte ich 33L für das Gehäuse und der Woofer würde auf ein Geschlossenes Gehäuse am besten mit irgendwas zwischen 33 und 34L spielen, daher ganz gut rangekommen.

Klanglich viiieeel besser als die Bassreflexröhre vorher!

Bild
Bild

Als ich mit allen fertig war, war es schon etwas dunkel aber...

Bild

MfG
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Wenn keiner etwas schreiben will, dann mach ich alleine weiter ;-)
Gibt mal wieder etwas zu berichten, der erste Schritt in Richtung Umbau ist gemacht. Heute sind meine neuen Bremsen angekommen, 256x20. Total verdreckt und voller Bremsstaub und Flugrost, aber seht selbst :-)

am Anfang:
Bild

vorher/Nachher:
Bild
Bild
Bild

lacken :-):
Bild
Bild
Bild
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Corsa_B_92 »

Wie haste die so gut sauber bekommen ? Insbesondere die Metallspangen ?

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Veccitarier »

Ist das Hamerite-blau?

mach grad genau das Selbe mit den Vectra Bremsen....auch blau :mrgreen:


Sieht gut aus :dafür:
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Ja ist das Hammerite Blau :-) hab mit gedacht rot haben alle und mein Auto da kommt Blau gut :-) also die Spangen habe ich mit 800er 1000er und 1200er Schleifpapier. Die massiven Teile mit den Aufsätzen, die man auf dem ersten und dritten Bild sieht. Gut abgeschliffen, rostlöser drauf, 30Min gewartet dann ging's alles ab :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Veccitarier »

Meine Spangen kommen neu :wink:

Hab erstmal mit dem Schraubenzieher die gröbsten Brocken weggemacht, danach drahtbürstenaufsatz und dann einfach drauf damit :mrgreen:

Kommt meiner Meinung nach halt extrem geil auf meinem blauen Vectra hinter den weißen Felgen :mrgreen:

Wollte sie erst weiß machen aber das wäre dann doch zu viel des Guten gewesen=)
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

So gibt mal wieder ein paar Bilder,

Ein wenig Rost an der Motorhaube, den ich provisorisch entfernt habe, die Haube ist eh am Ende, wegen dem Wildunfall...
Bild
Bild
Und dann mal mit Sommerschlappen :-)
Bild
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Caracas
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 07.10.2011, 17:48
Fahrzeug: Corsa B 1.4i
Wohnort: Recklinghausen

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Caracas »

Steht echt klasse da, vor allem ohne die Plastikleisten an der Tür...die sollte ich auch mal entfernen :-) Aber ich hab auch dank des Abiturs im Moment zu wenig Zeit...hab mir aber letztes Wochenende Zeit genommen und Rost entfernt und Lack aufgebessert!
Machst du eigentlich noch andere Felgen drauf oder bleiben die ?

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“