Mein roter Cappuccino
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein roter Cappuccino
87 sieht auch gut aus, dann 90er nicht viel anders sein.
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Ich hoffe mal, dass das alles noch schön stimmig ist mit der Gruppe A und den neuen Felgen, denke aber mal schon! Sobal alles dran ist gibt es neue Bilder! Habe ja immerhin noch einen Gutschein für eine Auto Außen und Innenreinigung :-)
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Mein roter Cappuccino
Na den kannst du ja im Sommer wenn er schön dreckig ist mal auskosten :P
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Gewaschen und getrocknet, wie versprochen!






Am Heckspoiler und an der Motorhaube sieht der Lack nichtmehr so schön aus:


So nun noch die alten Felgen :-) (stehen wahrscheinlich ab Freitag zum Verkauf!)




Und abschließend, nochmal von hinten mit altem Auspuff und dünnen Reifen :-D







Am Heckspoiler und an der Motorhaube sieht der Lack nichtmehr so schön aus:


So nun noch die alten Felgen :-) (stehen wahrscheinlich ab Freitag zum Verkauf!)




Und abschließend, nochmal von hinten mit altem Auspuff und dünnen Reifen :-D

- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Mein roter Cappuccino
naa gut hast mich doch überzeugt das Unirot ganz gut glänzen kann
Sieht aufjedenfall frisch gewaschen aus
Die Zierleisten hast du gut abbekommen ohne Rückstände / verfärbungen im Lack ???
Was ist das für eine Endrohrgröße ? sieht optimal aus !
Gefällt mir sehr gut das Gesamtpaket schön Dezent
Auser der geklebte Böse Blick ist nicht mein fall :/



Sieht aufjedenfall frisch gewaschen aus

Die Zierleisten hast du gut abbekommen ohne Rückstände / verfärbungen im Lack ???
Was ist das für eine Endrohrgröße ? sieht optimal aus !
Gefällt mir sehr gut das Gesamtpaket schön Dezent

- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Ja der geklebte BB gefällt mir auch nich soo, hatte ich mir anders vorgestellt. Naja brauch eh eine neue Motorhaube, die bekommt dann grad einen geschweißten
Zierleisten sind gut ab, haben auch keine verfärbung hinterlassen, nur komischerweise sind die umrandungen wie "schnitte" mit nem skalpell noch im lack und ist denke ich auch unmäglich wegzubekommen.
Aber egal, sieht man nur beim genauen hinsehen :-D und auch nur wenn das auto blitzeblank ist :-)

Zierleisten sind gut ab, haben auch keine verfärbung hinterlassen, nur komischerweise sind die umrandungen wie "schnitte" mit nem skalpell noch im lack und ist denke ich auch unmäglich wegzubekommen.
Aber egal, sieht man nur beim genauen hinsehen :-D und auch nur wenn das auto blitzeblank ist :-)
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
deswegen lass ich meine Zierleiste dran ^^
schaut gut aus dein Wägelchen!
schaut gut aus dein Wägelchen!
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Dankeschön Dankeschön :-)
Jaaa Rot kann ziemlich geil aussehen, guck dir mal einen Roten GSi an, sieht am besten aus die Farbe für nen GSi!
Mal ne Frage, unten ist ein Bild meiner Gruppe A, soll ich die vorher mal abschleifen? oder lieber lassen?
Da ist angeblich "Einbrennfarbe" mal draufgeschmiert worde... Aber ist doch eigentlich Wurst??
Wenn nicht schleif ich es halt runter (wenn das geht)?
Um Tips wird gebeten!! :-)
PS: Um 21:00 hole ich die neuen Felgen ab :-)
Tante Edit sagt:
*GRINS*
Neue Felgen daheim!!
Ohje sind die Breit :-D 195er auf 7" ET 25
Und das Profil, auf dem einen Paar (Toyo) 6mm über Verschleißmarkierung das andere paar (Michelin) 5mm über VM :-)
Nur die Felgen sehen nicht mehr sooo schön aus, aber die 90€ waren mir alleine die Reifen wert, denen sieht man ihr alter echt nicht an, sind ganz normal kein bischen brüchig oder so!
Die Felgen brauchen etwas liebe, daher brauche ich Tips!"
Ich hab die Felgen meiner Freundin schon erfolgreich weiß lackiert, aber hier ists etwas anders:

Wie bekomm ich denn diesen Polierten streifen wieder hin?
Abschleifen dann Chromlack oder wie?!
Danke schonmal :-)
Jaaa Rot kann ziemlich geil aussehen, guck dir mal einen Roten GSi an, sieht am besten aus die Farbe für nen GSi!
Mal ne Frage, unten ist ein Bild meiner Gruppe A, soll ich die vorher mal abschleifen? oder lieber lassen?
Da ist angeblich "Einbrennfarbe" mal draufgeschmiert worde... Aber ist doch eigentlich Wurst??
Wenn nicht schleif ich es halt runter (wenn das geht)?
Um Tips wird gebeten!! :-)
PS: Um 21:00 hole ich die neuen Felgen ab :-)
Tante Edit sagt:
*GRINS*
Neue Felgen daheim!!
Ohje sind die Breit :-D 195er auf 7" ET 25
Und das Profil, auf dem einen Paar (Toyo) 6mm über Verschleißmarkierung das andere paar (Michelin) 5mm über VM :-)
Nur die Felgen sehen nicht mehr sooo schön aus, aber die 90€ waren mir alleine die Reifen wert, denen sieht man ihr alter echt nicht an, sind ganz normal kein bischen brüchig oder so!
Die Felgen brauchen etwas liebe, daher brauche ich Tips!"
Ich hab die Felgen meiner Freundin schon erfolgreich weiß lackiert, aber hier ists etwas anders:

Wie bekomm ich denn diesen Polierten streifen wieder hin?
Abschleifen dann Chromlack oder wie?!
Danke schonmal :-)
- Dateianhänge
-
- Auspuff.JPG (63.06 KiB) 1931 mal betrachtet
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
bloß kein chromlack... das sieht nich gut aus.
entweder anschleifen und polieren
oder richtig lackieren...
hab das selbe problem- klarlack gerissen und wasser drunter gelaufen
sieht sos cheiße aus -.-
entweder anschleifen und polieren
oder richtig lackieren...
hab das selbe problem- klarlack gerissen und wasser drunter gelaufen
sieht sos cheiße aus -.-
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Also du würdest alles Silber machen oder halt den Streifen in anderer Farbe? Oder wie geht das mit dem Polieren? Kenne mich da nicht so aus :-D das Lacken wäre für mich kein Problem, hab ich schonmal erfolgreich gemaxht
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
nen kumpel hatte seine felgen auf seine reifen-montiermaschine gespannt und damit den rand neu poliert!
das ergebnis war absolut perfekt.
das ergebnis war absolut perfekt.
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Ich hab jetzt Schonmal angefangen bis ich arbeiten muss und muss sagen, dass ich so gut wie alle Kratzer raus habe. Hab mit ein Alu politurset gekauft und das ganze glänzt auch wieder! Nur leider sieht's nicht mehr so dunkel wie ein Spiegel aus, sondern ist etwas heller.... Aber nicht weiter schlimm. Wenn die Reifen geschwechselt werden müssen bring ich die Felgen vielleicht mal zum Polieren zum Profi, das kostet für vier felgen 100-140€ und dann sind die wieder perfekt, aber im Moment mit neuer Farbe sieht's ganz gut aus. Bilder gibts am Freitag wenn ich fertig bin :-)
Re: Mein roter Cappuccino
Meiner ist auch Rio Verde und hab ein 90er DTM Ofenrohr dran.Corsa_B_92 hat geschrieben:Oh da bin ich mal gespannt... habe auch überlegt ein 90er Rohr zu nehmen aber bin mir nicht sicher obs zu groß ausschaut aber wenn dus drann hast seh ich das ja mal
Sieht ein wenig übertrieben aus. Hat aber auch was.

-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Mein roter Cappuccino
Herrlich ists auch wenn man dahinter steht und einer etwas mit dem Gas spielt..beim abtouren pustets ordentlich Wolken Ruß :D
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Mein roter Cappuccino
Sooo nach 2,5 Tagen ist es nun endlich geschafft!
Für die die es interessiert mach ich mal eine kleine Chronik :-)
Oben könnt ihr ja sehen, wie schlimm die Felgen vorher aussahen, nun will ich euch aufzeigen wie ich die wieder hinbekommen habe:
Materialien:
4 abgef*ckte Felgen
je 2 Bögen Schleifpapier: 180er, 320er, 600er, 800er, 1200er
1 Dose Felgen Silber
1 Dose Klarlack
1 Rolle Konturband (1,5cm)
1 Dose Verdünnung
1 mal Sonax Chrom und Aluminium Politur
Handtücher
Feinripp
Küchentücher

Vorgehensweise:
Zuerst habe ich am polierten Rand die Bordsteinschäden so gut es ging mit 180er Schleifpapier ausgebessert
Dann habe ich die ganze Felge mit 320er, dann mit 600er abgeschliffen.
Danach wieder nur das Tiefbett mit 800er und 1200er schonmal feingeschliffen.
(ACHTUNG! zwischen den Schritten die Felge natürlich reinigen und immer mit reichlich Wasser arbeiten!)
So dann habe ich mir die Politurpaste auf ein altes Feinrippunterhemd von meinem Opa geschmiert und poliert wie ein Irrer! Das führ dann dazu, dass das Tiefbett irgendwann wieder anfängt zu glänzen und zu spiegeln!

Als nächstes habe ich das Tiefbett der Felge und den Reifen abgeklebt und die Felge entfettet: Es kann an das Lackieren gehen!

Einige dünne Schichten Felgensilber, danach Klarlack, nach 2h das Klebeband ab und....

Soo dann habe ich die Felgen über nach Trocknen lassen und am nächsten Mittag montiert,
das hat aber nicht so richtig gepasst, hat vorne wie hinten geschliffen wie hölle, also habe ich erstmal etwas Plastik weggenommen:





Dann hat es hinten aber immer noch geschliffen, also habe ich mir den Workshop von der Kaoscrew genommen und hinten die Radläufe um 3cm verbreitert, jetzt passt alles und sieht dazu noch besser aus :-)

Sooooo jetzt warte ich darauf dass der Hermes Mensch mir meinen neuen Auspuff bringt!
Meinungen zu den Felgen nehme ich gerne entgegen!
Und ich habe noch keine Antwort darauf, was ich mit dem Auspuff machen soll :-)
Für die die es interessiert mach ich mal eine kleine Chronik :-)
Oben könnt ihr ja sehen, wie schlimm die Felgen vorher aussahen, nun will ich euch aufzeigen wie ich die wieder hinbekommen habe:
Materialien:
4 abgef*ckte Felgen
je 2 Bögen Schleifpapier: 180er, 320er, 600er, 800er, 1200er
1 Dose Felgen Silber
1 Dose Klarlack
1 Rolle Konturband (1,5cm)
1 Dose Verdünnung
1 mal Sonax Chrom und Aluminium Politur
Handtücher
Feinripp
Küchentücher

Vorgehensweise:
Zuerst habe ich am polierten Rand die Bordsteinschäden so gut es ging mit 180er Schleifpapier ausgebessert
Dann habe ich die ganze Felge mit 320er, dann mit 600er abgeschliffen.
Danach wieder nur das Tiefbett mit 800er und 1200er schonmal feingeschliffen.
(ACHTUNG! zwischen den Schritten die Felge natürlich reinigen und immer mit reichlich Wasser arbeiten!)
So dann habe ich mir die Politurpaste auf ein altes Feinrippunterhemd von meinem Opa geschmiert und poliert wie ein Irrer! Das führ dann dazu, dass das Tiefbett irgendwann wieder anfängt zu glänzen und zu spiegeln!

Als nächstes habe ich das Tiefbett der Felge und den Reifen abgeklebt und die Felge entfettet: Es kann an das Lackieren gehen!

Einige dünne Schichten Felgensilber, danach Klarlack, nach 2h das Klebeband ab und....

Soo dann habe ich die Felgen über nach Trocknen lassen und am nächsten Mittag montiert,
das hat aber nicht so richtig gepasst, hat vorne wie hinten geschliffen wie hölle, also habe ich erstmal etwas Plastik weggenommen:





Dann hat es hinten aber immer noch geschliffen, also habe ich mir den Workshop von der Kaoscrew genommen und hinten die Radläufe um 3cm verbreitert, jetzt passt alles und sieht dazu noch besser aus :-)

Sooooo jetzt warte ich darauf dass der Hermes Mensch mir meinen neuen Auspuff bringt!
Meinungen zu den Felgen nehme ich gerne entgegen!
Und ich habe noch keine Antwort darauf, was ich mit dem Auspuff machen soll :-)