Mein roter Cappuccino

Antworten
Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Soooooo jetzt gehts weiter :-D
beziehungsweise morgen nach meiner Abi-Prüfung...
Müsste zwar direkt weiter lernen, muss aber erstmal abschalten :-D

Naja ich will nicht zu viel verraten, aber es wird sich einiges am äußeren Erscheinungsbild des Corsas ändern :-)
Teile sind geordert und treffen hier bei mir nach und nach ein!
Ich hoffe ich habe alles so weit am 10.06. Wenn alles klappt....
Wir werden sehen :-)
Morgen gehts schonmal los ;-) dann gibts die ersten Bilder :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Soo es geht weiter :-)
Habe seit gestern geschuftet und jetzt kommen die ersten Ergebnisse... Bilder sagen mehr als Worte:
Bild
Bild
Bild

___
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

___

Bild
Bild

___

Bild
Bild
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Ronson001 »

Die ABdeckung schaut aber schon viel anders aus.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Schmidtler »

Ist doch kein Wunder bei Magmarot! Da kannst nach 3 Jahren schon nichts mehr mit dem Farbcode nach lackieren.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Ronson001 »

Rot ist zwar nicht von Vorteil aber so extrem wie du es sagst ist es nicht.
Schaut auch sehr matt im Gegensatz zum Originallack aus, der auch sehr gepflegt ist und nicht ausgeblichen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von -Th3oRy- »

es gibt z547 in 3 oder 4 "ausbleich" stufen...
da musste mit farbkarte ran und dann anmischen lassen.

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Ja stimmt wohl, dass muss man sich eigentlich anmischen lassen...
Aber das sieht in echt garnichht so schlimm aus, was man nicht sieht, ist dass das ganze auto verdreckt ist :-D deswegen fällt es so auf... Und die Abdeckung ist halt sauber

Geht jetzt hoffentlich bald weiter....
es fehlen halt noch ein paar teile die noch nicht angekommen sind :nono:

EDIT sagt:
ich bin aber immernoch nicht mit der stellung des Auspuffs zufireden :pille:
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von -Th3oRy- »

ja ders immernoch bissl tief...
ham die gummis nich noch n loch in der mitte? dass dus einfach hochsteckst

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

jor die ham ein loch in der mitte... Sind schon extra verstärkte, aber ich werds gradmal probieren :mrgreen:
Danke für den Tip, hätte man selbst drauf kommen können :-) :poke:

EDIT: Umgesetzt
vorher:
Bild
nachher:
Bild
Bild

Die Kleinsten Dinge haben oft die größte Wirkung :-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von -Th3oRy- »

hängt immernoch schief xD

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von der_Crouser »

Mich würde das ehrlich gesagt nur die Aussparung nerven, sonst ist´s doch ganz ok.
Und gerade kann jeder :scherzkeks:

by the way, Du hast auf der HA 2 verschiedene Reifen drauf, erwartet uns da noch mehr in punkto Felgen ?
Das ist mir bei den oberen Bildern auch schon aufgefallen ...
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Cappucino »

Die Reifen sind nur übergangsweise drauf, bis ich bei Pirelli anfange (dann sitz ich ja direkt an der quelle) :-D

Ich werd mal sehen, bisher sind die ganz okay ;-)
Aber ich sehe hier und da welche die mir besser gefallen .-D
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von HardstyleTommY »

Cappucino hat geschrieben:Die Reifen sind nur übergangsweise drauf, bis ich bei Pirelli anfange

ich hoffe mal für dich dass pirelli gescheite autoreifen herstellt und nicht so wie ihre motorradreifen... sehr schlechte erfahrung gemacht.. aber gehe ich mal von aus :P
Bild

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von Chriss_i500 »

Mit dem ESD würd ich an deiner Stelle die Halter etwas biegen.
Wenn der zu warm wird, schmilzt dir die Heckschürze an. :wink:
MfG

Chriss

CorZa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 31.03.2012, 20:33
Fahrzeug: Polo 86c 2F Coupe
Wohnort: Euskirchen

Re: Mein roter Cappuccino

Beitrag von CorZa »

Die Abdeckung ist doch gut geworden :dafür:
So gefällt mir dein Cappuccino gleich vieeeeeeel besser :)
Corsa ist VERKAUFT!

Nun:
VW Polo 86C 2F Coupe GT; Sportfahrwerk 60/40; RH Cup 7jx14 auf 195/45; Assi Pott (demnächst Novus mit S-Rohr); blaue Innenraumbeleuchtung (Tacho,Heizung,Schalter,Fußraum); Kenwood KDC-4554U; Subwoofer Blaupunkt GT Series; Auna Endstufe 4-Kanal [Angebliche 2400W/Schrott], 1 Farad Kondensator, Mac Audio MXZ 69.3 Lautsprecher

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“