Meine kleine Boombox
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
echt shcon ganz schick der kleine. und gebördelte dtm rohre stehen dem corsa halt am besten :D aber ne kleine aber feine kritik: das ananasgelb kann man relativ leicht wieder richtig schön polieren. mach dich mal ran da. wenn der wieder richtig knallt schaut der glei viel besser aus...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo Huanita
Was denkst Du, wie viele Stunden ich den Lack schon poliert habe
Vorher:

Jetzt:

Ich denke über dem Radlauf kann man noch was rausholen, aber meine Kleine hat seit 11 Jahren keine Garage von Innen gesehen, da hat der Lack halt schon gelitten. Und das Ananasgelb ist ja sowieso anfällig.
Ich habe mir aber auch schon überlegt, das Auto zu rollern. Wieder in Gelb, aber dann halt mattiert (Glanz kann man ja nicht gut rollern). Weil der Lack ist an beiden Türen hinüber (Parkrempler von der Vorbesitzerin) und an den B-Säulen musste ich auch nachlackieren (waren gerissen).
Güsse
Ivan
Was denkst Du, wie viele Stunden ich den Lack schon poliert habe

Vorher:

Jetzt:

Ich denke über dem Radlauf kann man noch was rausholen, aber meine Kleine hat seit 11 Jahren keine Garage von Innen gesehen, da hat der Lack halt schon gelitten. Und das Ananasgelb ist ja sowieso anfällig.
Ich habe mir aber auch schon überlegt, das Auto zu rollern. Wieder in Gelb, aber dann halt mattiert (Glanz kann man ja nicht gut rollern). Weil der Lack ist an beiden Türen hinüber (Parkrempler von der Vorbesitzerin) und an den B-Säulen musste ich auch nachlackieren (waren gerissen).
Güsse
Ivan
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
ne lass das mit den rollen mal...so was wirkt bloß wenn man den rattig will. also schwarz oder nato oder grau.vielleicht noch rostfarben aber nicht gelb. mti was für polituren hast du das gemacht? ich glaub du brauchst ne richtige schleifpolitur. ich kann dir da 3m ans herz legen. damit hab ich mein astra poliert der war schon hellblau. nu isser wieder richtig schön atlantisblau glänzend :D must dann nur noch mal mit ner glanz oder nanopolitur drüber. einfach nur auf glanz polieren bringt nix. wenn alles nix hilft hol dir 1500 oder 2000er nassschleifpapier. schleifpapier schön einweichen lassen und dann unter chronischer wasserzufuhr drüber bist du der schlechten lackschichten weg hast. damit bekommst du JEDEN lack wieder hin der nicht bis auf die grundierung weg ist. danach nochmal richtig polieren und der schaut aus wie neu. is aber ne sauarbeit aber erheblich billiger wie lackieren ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo Huanita
Danke für die Tipps!
Ich hatte Politur aus dem ATU benutzt, die für verwitterte Lacke. Aber in dem Fall werde ich mal die 3M versuchen!
Ivan
Danke für die Tipps!
Ich hatte Politur aus dem ATU benutzt, die für verwitterte Lacke. Aber in dem Fall werde ich mal die 3M versuchen!
Ivan
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
ja dat kannste vergessen. was die unter verwitter verstehen is witzlos. im übrigen gibt weniges wo ich das offen zugebe aber bei ner politur kannste schlicht sagen alles was weniger wie 30 euro kostet die flasche das taugt grundsätzlich nix^^ oder nur zum zwischenpolieren
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Suppi, dann schau ich mal dass ich ne schlaue Schleifpaste bekomme!
Und nächstes mal Klebe ich die Plastikteile wirklich ab
Ivan
Und nächstes mal Klebe ich die Plastikteile wirklich ab

Ivan
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo zusammen
Um euch mal wieder etwas von meinem Kleinen zu erzählen:

Keine Bildmontage :D

Zum Kotzen sowas!!!! Ist auffer Arbeit.

Aber es gibt auch bessere Tage

In bester Gesellschaft

Habe mir ne sau Mühe gegeben für diese Nabendeckel, aber dann habe ich Vollspasst den Klarlack zu wenig trocknen lassen, habe die Kleber draufgemacht und es dann beschwert. Die Kleber sind weggerutscht und fast 4h Arbeit waren im Arsch! Beim Versuch, die Nabendeckel wieder zu "entlacken" sind sie in den Arsch gegangen (der Nitro-Verdünner hat das billige Drecksplastik völlig spröde gemacht). Hatten aber auch ne echte scheiss-Quali die Nabendeckel.
Jetzt muss ich nur irgendwo neue Nabendeckel für 11-Jährige Felgen herbekommen...
Bin mir am überlegen, ein neues Fahrwerk zu holen. Entweder ein festes 40/20 Komplett-Fahrwerk (in der Schweiz darfst Du ohne Spezial-Gutachten nicht mehr runter) oder ein Raceland Gewindefahrwerk. Von den Raceland liest man erstaunlicherweise sehr viel gutes. Weiss aber nicht, ob das auf Dauer etwas ist. Ich meine, das Gewinde kostet weniger als das Feste...
Ivan
Um euch mal wieder etwas von meinem Kleinen zu erzählen:

Keine Bildmontage :D

Zum Kotzen sowas!!!! Ist auffer Arbeit.

Aber es gibt auch bessere Tage


In bester Gesellschaft


Habe mir ne sau Mühe gegeben für diese Nabendeckel, aber dann habe ich Vollspasst den Klarlack zu wenig trocknen lassen, habe die Kleber draufgemacht und es dann beschwert. Die Kleber sind weggerutscht und fast 4h Arbeit waren im Arsch! Beim Versuch, die Nabendeckel wieder zu "entlacken" sind sie in den Arsch gegangen (der Nitro-Verdünner hat das billige Drecksplastik völlig spröde gemacht). Hatten aber auch ne echte scheiss-Quali die Nabendeckel.
Jetzt muss ich nur irgendwo neue Nabendeckel für 11-Jährige Felgen herbekommen...
Bin mir am überlegen, ein neues Fahrwerk zu holen. Entweder ein festes 40/20 Komplett-Fahrwerk (in der Schweiz darfst Du ohne Spezial-Gutachten nicht mehr runter) oder ein Raceland Gewindefahrwerk. Von den Raceland liest man erstaunlicherweise sehr viel gutes. Weiss aber nicht, ob das auf Dauer etwas ist. Ich meine, das Gewinde kostet weniger als das Feste...
Ivan
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Selfmade is bestmade 

Morgen gehts nach Freiburg ans Konzert, juhu
Atzige Grüsse
Ivan


Morgen gehts nach Freiburg ans Konzert, juhu

Atzige Grüsse
Ivan
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Habe heute Nachmittag einen Verstärker fürs Frontsystem schiessen können.
Eigentlich hätte es eine Crunch MXB4100i werden sollen, habe mich dann aber umentschieden und eine Lightning Audio Bolt B2.400.4. Lightning Audio ist eine Tochtermarke von Rockford Fosgate.
Warum habe ich mich für diesen Entschieden und nicht für die Crunch? Die Bolt B2 ist von den Massen her kleiner. Leistung hat sie zwar weniger, aber ich brauche ja nur 2x100 Watt RMS an 4 Ohm, und das bringt sie auch.
Ausserdem soll sie laut Testberichten gar nicht schlecht sein. Und sie war sehr, sehr preiswert
Bilder:



Mal schauen, was die taugt.
Nächste Projekte:
- Gehäuse für Subs bauen
- Frontsystem einbauen
Grüsse
Ivan
Eigentlich hätte es eine Crunch MXB4100i werden sollen, habe mich dann aber umentschieden und eine Lightning Audio Bolt B2.400.4. Lightning Audio ist eine Tochtermarke von Rockford Fosgate.
Warum habe ich mich für diesen Entschieden und nicht für die Crunch? Die Bolt B2 ist von den Massen her kleiner. Leistung hat sie zwar weniger, aber ich brauche ja nur 2x100 Watt RMS an 4 Ohm, und das bringt sie auch.
Ausserdem soll sie laut Testberichten gar nicht schlecht sein. Und sie war sehr, sehr preiswert

Bilder:



Mal schauen, was die taugt.
Nächste Projekte:
- Gehäuse für Subs bauen
- Frontsystem einbauen
Grüsse
Ivan
Zuletzt geändert von Ivan am 05.05.2011, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Kannst auch mal Bilder vom Innenaufbau posten 
Und falls du Tips brauchst beim Gehäusebau kannste gerne bei mir anklopfen

Und falls du Tips brauchst beim Gehäusebau kannste gerne bei mir anklopfen

Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo Karsten
Gehe den Verstärker morgen holen, mache dann gerne Bilder vom Innenleben
Habe gemischte Gefühle. Ich weiss nicht, ob ich nicht doch lieber die Crunch MXB4100i hätte nehmen sollen. Ich sehe es ja dann. Hoffe, die Testberichte aus dem Netz stimmen und sie bringt die Leistung, die angegenben ist (in Brücke 2x150 Watt @ 4 Ohm). Die Crunch haben ja, wie Du mich hingewiesen hast, eher etwas überrissene Leistungsangaben. Und Leistung ist ja nicht alles, das muss ja auch noch ein bisschen nach was klingen
Mein Cousin hatte mir einen Verstärker aus dem Jahre 2006 geschenkt, der war wohl schon damals das billigste vom billigen
Peak-Leistung 400 Watt. Habe gedacht gut, dann wird er vielleicht seine 100 - 150 RMS bringen. HAbe ihn dann aufgemacht und reingeschaut, und danach ohne Kommentar in die hinterste Ecke des Kellers gestellt. Ich glaube, ein besserer Taschenrechner hat fast mehr Innenleben
Wegen dem Gehäusebau wäre ich wirklich froh, wenn ich dann bei Dir anklopfen könnte
Grüsse & Danke
Ivan
Gehe den Verstärker morgen holen, mache dann gerne Bilder vom Innenleben

Habe gemischte Gefühle. Ich weiss nicht, ob ich nicht doch lieber die Crunch MXB4100i hätte nehmen sollen. Ich sehe es ja dann. Hoffe, die Testberichte aus dem Netz stimmen und sie bringt die Leistung, die angegenben ist (in Brücke 2x150 Watt @ 4 Ohm). Die Crunch haben ja, wie Du mich hingewiesen hast, eher etwas überrissene Leistungsangaben. Und Leistung ist ja nicht alles, das muss ja auch noch ein bisschen nach was klingen

Mein Cousin hatte mir einen Verstärker aus dem Jahre 2006 geschenkt, der war wohl schon damals das billigste vom billigen

Peak-Leistung 400 Watt. Habe gedacht gut, dann wird er vielleicht seine 100 - 150 RMS bringen. HAbe ihn dann aufgemacht und reingeschaut, und danach ohne Kommentar in die hinterste Ecke des Kellers gestellt. Ich glaube, ein besserer Taschenrechner hat fast mehr Innenleben

Wegen dem Gehäusebau wäre ich wirklich froh, wenn ich dann bei Dir anklopfen könnte

Grüsse & Danke
Ivan
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Was zahlt man denn für so eine 4-Kanal? Besser wäre sicher gewesen, die Woofer an 2Ohm Mono (gebrückte 2-Kanal) zu betreiben. Aber mit der 4-Kanal geht´s auch. Bei Lightning Audio mach ich mir nicht so die Sorgen.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo Karsten
Die Lightning ist für das Frontsystem, die Crunch MXB2300i bleibt vorerst für die Subs! Falls ich per Zufall mal an ne zweite MXB2300i laufe, werde ich pro Crunch einen Sub wummern lassen, also 2 x 2-Kanal gebrückt.
Die Lightning Audio habe ich im Internet für umgerechnet EUR 15.- geschossen
Da kann man nicht viel sagen
Grüsse
Ivan
Die Lightning ist für das Frontsystem, die Crunch MXB2300i bleibt vorerst für die Subs! Falls ich per Zufall mal an ne zweite MXB2300i laufe, werde ich pro Crunch einen Sub wummern lassen, also 2 x 2-Kanal gebrückt.
Die Lightning Audio habe ich im Internet für umgerechnet EUR 15.- geschossen

Da kann man nicht viel sagen

Grüsse
Ivan
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Boombox
Hallo zusammen
Hier ein erstes Bild der neuen Endstufe:

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich die für (umgerechnet) EUR 15.- geschossen habe?
Bilder vom Innenleben der Lightning folgen.
Dann noch Bilder einer China-Mini-Endstufe


Ohne Worte
Ivan
Hier ein erstes Bild der neuen Endstufe:

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich die für (umgerechnet) EUR 15.- geschossen habe?

Bilder vom Innenleben der Lightning folgen.
Dann noch Bilder einer China-Mini-Endstufe



Ohne Worte

Ivan
- *Blue-Beast*
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 28.12.2010, 22:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: 78194
Re: Meine kleine Boombox
Ivan hat geschrieben:Hallo zusammen
Hier ein erstes Bild der neuen Endstufe:
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich die für (umgerechnet) EUR 15.- geschossen habe?
Bilder vom Innenleben der Lightning folgen.
Dann noch Bilder einer China-Mini-Endstufe![]()
Ohne Worte
Ivan
das kleine china teil ist schrott, kannste gleich in müll schmeiße

die bolt soll garnicht mal so schlecht sein

und fürs front system reichts völlig aus

achja farblich passts auch zu deinem kleinen
