Ich habe vor 3 Monaten meinen Corsa B geschlachtet.
Komplett hätte ich hier deutlich weniger bekommen (so konnte ich aktuell schon 1400€ wieder einnehmen und habe noch Teile für 250€ hier liegen) und vor allem wollte ich das auch gar nicht - die Karosserie war weich, die Hinterachse nicht mehr schön und zudem hab ich mir das Auto selbst aufgebaut: da sollte kein anderer mit rum heizen.
Karosserieteile zu verticken, ist aktuell sehr schwierig.
Beim Corsa C sollte das noch schwerer sein: die sind viel häufiger und vor allem rostunanfälliger.
Front - und Heckschürze könnten eventuell noch gehen und Motoren gehen sicher auch immer.
Aber willst du dir die Arbeit machen, den Motor auszubauen?
Und vor allem muss man den Lagerplatz für die Teile haben, die dann wohl einige Wochen bis Monate rumliegen werden.
Am besten schiebt man so Kisten an Exporthändler ab. Jedoch nehmen die wegen irgendeiner Gesetzesänderung keine Wagen ohne Tüv, sondern nur Autos, die noch mindestens einen, besser 2 Monate Resttüv haben. Ich meine es dürfen nur noch Autos mit Tüv exportiert werden.
Sommerreifen hab ich übrigens auch noch. Jetzt vor dem Winter bekommen wir die wohl auch nicht mehr los.
Die Winterpuschen waren jetzt doch schnell weg.