intervall nachrüsten???

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Garkeins, deswegen ja die Kabelbrücke. Die Kabelbrücke ist hinter einem Relaissockel, wo kein Relais drin steckt! Kann sein das das der gelbe Sockel ist, weiß es nicht mehr und kann nicht nachgucken da ich keinen A mehr habe. Das Intervallrelais muss wie gesagt in den Sockel wo die Kabelbrücke hinter ist. Die Kabelbrücke muss wie gesagt entfernt werden da es sonst im Sicherungskasten knallt :)

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Und wie krieg ich die Kabelbrücke da raus?
Sind doch die ganzen Steckkontakte vor.

MfG

Benutzeravatar
Mr._Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 28.01.2007, 20:06
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

hey, also da bei den relais ist bvei mir keine kabelbrücke aber intervall geht trotzdem nicht. kann mir da wer helfen???

cu

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Da ist eine. Hab die auch erst nach dem dritten Suchanlauf gefunden :mrgreen:

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Das ist doch die graue, die in dem gelben Stecker ist,oder?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Bei mir war die ca. 5 cm hinterm Relaissockel. Hat glaube ich zwei Kabel überbrückt. War so ne Kabelschneidbrücke oder wie die Dinger heißen.

Benutzeravatar
Mr._Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 28.01.2007, 20:06
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

hat da mal zufällig jemand nen foto davon???

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Spaz hat geschrieben:Bei mir war die ca. 5 cm hinterm Relaissockel. Hat glaube ich zwei Kabel überbrückt. War so ne Kabelschneidbrücke oder wie die Dinger heißen.
Ah, jetzt kommt Licht ins Dunkel :) :)

Du meinst diese:

Bild

Bild

Also die Kabelbrücke muß noch weg?

Benutzeravatar
mülli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2007, 20:04

Beitrag von mülli »

ja hab heut auch mal spontan ne sicherung geschossen.also muß kein relais getauscht werden nur in den gelben stecker der bei mir leer ist ein relais rein?und die klemme ab?
nächste frage liegt schon ein stecker für die uhr ,oder muß ich n kabel legen,eh ich sinnlos in der kleinen öffnung rumtasten tue?

Benutzeravatar
Mr._Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 28.01.2007, 20:06
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

bei mir lagen die kabel schon.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Golen: genau die ist das. Die muss weg und genau in diesem Sockel muss das Relais rein.


Kabelbrücke weg, in dem Sockel das Relais rein und den Intervallwischhebel einbauen. Klappt ohne Probleme. Kabel sind alle gleich.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

mülli hat geschrieben:ja hab heut auch mal spontan ne sicherung geschossen.also muß kein relais getauscht werden nur in den gelben stecker der bei mir leer ist ein relais rein?und die klemme ab?
nächste frage liegt schon ein stecker für die uhr ,oder muß ich n kabel legen,eh ich sinnlos in der kleinen öffnung rumtasten tue?
Ich denke mal das da kein Kabel liegt. Ich hatte damals ein City.
Da lag nix. Weder Stromversorgung fürs Radio, Zigianzünder oder Uhr. Es waren nichtmal vore Lautsprecher drin. Somit würde ich mal behaupten:

Nicht ab Werk eingebaut ---> Kein Kabel ---> Kabel neu ziehen.

Benutzeravatar
mülli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2007, 20:04

Beitrag von mülli »

gut,hab ja nun n monat keinenführerschein,da kann ich mich mal intensiv mit meinem corsa befassen,wie geht der warnblinkschalter raus,belomme sonst die uhr net rein

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ziehen, einfach ziehen dann bekommste den raus :schock:

Ach ja ob die Kabel liegen oder nicht ist reiner Zufall, unabhängig von ausstattung und Edition :mrgreen:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
astibo
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 11.04.2003, 14:25
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von astibo »

Aber aktivier den Schalter vorher, sonst ist der auf jeden fall Kaputt.
So besteht die chance das er heile bleibt ;)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“