1.2 ohne drehzehlmesser wie nachrüsten???

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
corsa89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 20.03.2008, 12:00
Wohnort: trier

1.2 ohne drehzehlmesser wie nachrüsten???

Beitrag von corsa89 »

hi leute,
ich breuchte mal hilfe hab en corsa b 1.2 und wollte gerne ein tacheo mit drehzahlmesser. passt dies ohne probleme und und wie ist das mit dem anklemmen vom drehahlmeser????
corsi b 1.2 8v laut tacho 200km/h gefühlte 150-160

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

normalerweise müsste das passende grüne kabel schon liegen.

Benutzeravatar
corsa89
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 20.03.2008, 12:00
Wohnort: trier

Beitrag von corsa89 »

jo danke schön dann guck ich mir das mal an
corsi b 1.2 8v laut tacho 200km/h gefühlte 150-160

Supermoto
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 05.01.2008, 14:29

Beitrag von Supermoto »

Da gibts doch auch Unterschiede zwischen elektrischem und wellenbetriebenen Tacho, oder?

apollo

Beitrag von apollo »

verdammt nochmal du hast 6 Threads allein in diesem forum HEUTE geöffnet.

du darfst auch gerne die suche benutzen oder einen großen Sammelthread machen.

und noch was (nicht ernst nehmen):

Geb dich nicht auf. Lern lesen und schreiben.

:alk:

MarcelGSI
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 07.02.2008, 20:10
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcelGSI »

LOL 6 Threads an einem Tag.Ich dachte immer ich nerve schon wenn ich nur einen schreibe!!! :mrgreen:
Bald wird Corsa gefahren!!!

Benutzeravatar
Jolly-Olly-Man
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2008, 14:33
Wohnort: Eslohe - Kückelheim (NRW - Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly-Olly-Man »

MarcelGSI hat geschrieben:LOL 6 Threads an einem Tag.Ich dachte immer ich nerve schon wenn ich nur einen schreibe!!! :mrgreen:
ich sag's dir :mrgreen:
genau meine rede :mrgreen:
Opel und böhse onkelz sind das GEILSTE :mrgreen:

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Also zuerstmal musst du natürlich wissen, ob dein Tacho über Welle oder elektrisch betrieben wird.

Das findest du heraus, indem du ihn einfach mal ausbaust und nachsiehst.

Die Vorbereitung für einen Drehzahlmesser müsste auf jeden Fall vorhanden sein.
Opel hat je nach Modell immer nur einen Kabelbaum verbaut, egal ob dieser voll genutzt wurde oder nicht.
Hab jedenfalls noch nie gehört, dass diese Vorbereitung bei jemand fehlte.

So, im Km/h Bereich des Tachos müsste weiter unter eine Zahl aufgedruckt sein. Diese muss mit dem neuen Tacho übereinstimmen.

Einbauen und fertig.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
corsa.turbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2008, 17:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa.turbo »

Hi.

Wenn „K“ draufsteht, ist es ein elektrischer Tacho (ohne Tachowelle).
Bei einem „W“ ist es ein mechanischer Tacho der von einer Tachowelle angetrieben wird.
Die Tachos sind nicht ohne weiteres untereinander tauschbar.
Also, wenn „K“ draufsteht, muss auch wieder ein „K“ rein.
Die Zahl hinter dem Buchstaben nennt die Impulse bzw. die Umdrehungen per km.
Wenn die Zahlen von einander abweichen, zeigt der Tacho auch was anderes an.
Wie viel Prozent das sind, kannst Du Dir ja leicht selbst ausrechnen.
Von einem W-1151 auf einen W-1121 sind das grob 3% die der 1121-Tacho mehr anzeigt.

gruß corsa.turbo

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“