airbag
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
airbag
moinse an alle habe nen problem und zwar ist neulich meine airbag kontrollampe angegangen
habe den wagen ausgelesen und das diag sagt airbag oder gurtstraffer ! airbag habe ich getauscht lampe ist noch an ! also kann es ja nur noch der gurtstraffer sein aber ich finde keine kabel unterm sitz !
hat das schonml jemand gehabt oder hat jemand ne idee?
lg und schönen dank
habe den wagen ausgelesen und das diag sagt airbag oder gurtstraffer ! airbag habe ich getauscht lampe ist noch an ! also kann es ja nur noch der gurtstraffer sein aber ich finde keine kabel unterm sitz !
hat das schonml jemand gehabt oder hat jemand ne idee?
lg und schönen dank
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: airbag
Hi
Also mal von vorne
Du hattest nen Fehler drinnen und hast ihn auslesen lassen
und dann nen neuen Airbag eingebaut (soweit is das ja ok) Aber du musst Dannach nochmal den Fehler auslesen lassen denn alleine vom Tauschen her Wird der Fehler nicht Gelöscht der Bleibt sollange drinnen im speicher bis er wieder Gelöscht wird
und Der stecker für den Gurtstraffer ist wenn überhaupt unter der Einstiegsleiste Versteckt (kann aber auch sein das du nen Pyrotechnischen hast (sieht man Darran wenn der Gurtstrapper ne Rote Sicherung`s klammer drann hat)
mfg Angus
Also mal von vorne

Du hattest nen Fehler drinnen und hast ihn auslesen lassen
und dann nen neuen Airbag eingebaut (soweit is das ja ok) Aber du musst Dannach nochmal den Fehler auslesen lassen denn alleine vom Tauschen her Wird der Fehler nicht Gelöscht der Bleibt sollange drinnen im speicher bis er wieder Gelöscht wird

und Der stecker für den Gurtstraffer ist wenn überhaupt unter der Einstiegsleiste Versteckt (kann aber auch sein das du nen Pyrotechnischen hast (sieht man Darran wenn der Gurtstrapper ne Rote Sicherung`s klammer drann hat)
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: airbag
Naja die Leuchte geht schon "von alleine" wieder aus, aber erst wenn nach vielen malen Auto an und Auto aus der Fehler nicht wieder vorgekommen ist!
Außerdem muss man ihn nicht nur auslesen sondern auch löschen
Alternative wenn du nicht wieder hinfahren willst usw usw
Einfach Batterie abklemmen und nach 15-20min wieder anklemmen, wenns am Airbag lag, und der "neue" ok ist,bleibt die Lampe dann aus
Außerdem muss man ihn nicht nur auslesen sondern auch löschen

Alternative wenn du nicht wieder hinfahren willst usw usw
Einfach Batterie abklemmen und nach 15-20min wieder anklemmen, wenns am Airbag lag, und der "neue" ok ist,bleibt die Lampe dann aus
I LOVE MY VECCI
Re: airbag
Nein, Airbagfehler gehen nich von selbst wieder aus.
Das Airbagsystem ist komplett außer Betrieb bis der Fehler zurückgesetzt wird.
@Angus
der pyrotechnische Gurtstraffer ist der der am Airbagssystem hängt und mit Kabeln (gelben) angesteuert wird.
Wenn der Corsa keine Seitenairbags hat hat er mechanische Gurtstraffer die nicht am Airbagsystem hängen.
gruß Acki
Das Airbagsystem ist komplett außer Betrieb bis der Fehler zurückgesetzt wird.
@Angus
der pyrotechnische Gurtstraffer ist der der am Airbagssystem hängt und mit Kabeln (gelben) angesteuert wird.
Wenn der Corsa keine Seitenairbags hat hat er mechanische Gurtstraffer die nicht am Airbagsystem hängen.
gruß Acki
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: airbag
Dann haben die das aber vom B zum C Corsa geändert
Beim B ging das mit Abklemmen...

Beim B ging das mit Abklemmen...
I LOVE MY VECCI
Re: airbag
Es geht um den B Corsa.
Kann sein das es in vereinzelten Fällen geht, aber generell ist es so vorgesehen (und ist auch meistens so) das Airbagfehler eben NICHT durch abklemmen zu löschen gehen.
gruß Acki
Kann sein das es in vereinzelten Fällen geht, aber generell ist es so vorgesehen (und ist auch meistens so) das Airbagfehler eben NICHT durch abklemmen zu löschen gehen.
gruß Acki
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: airbag
Achja stimmt jaAcki hat geschrieben:Es geht um den B Corsa.
gruß Acki

Also bei mir hatte es damals geklappt mit dem Abklemmen

aber generell ist es meiner Meinung nach besser wenn man es nach dem Beheben des Fehlers nochmal alles ausliest und auch löscht.
Ich hab mitlerweile die Möglichkeit das selbst machen zu können, aber da das nicht jeder kann hab ich das mit dem Abklemmen geschriebn
I LOVE MY VECCI
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
Re: airbag
also logischerweise habe ich den neuen eingebaut und den fehler löschen lassen !
ich habe nen pyro gurtstraffer also kann es an dem auch nicht liegen !
wie sieht es mit dem airbag stgr aus ?
aber denke wenn das nen schlag hat das beim auslesen beide airbags fehlerhaft sind oder nicht ?
ich habe nen pyro gurtstraffer also kann es an dem auch nicht liegen !
wie sieht es mit dem airbag stgr aus ?
aber denke wenn das nen schlag hat das beim auslesen beide airbags fehlerhaft sind oder nicht ?
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !
Re: airbag
Beim Sitz mit Seitenairbag ist es meistens der Stecker unterm Sitz, der durch das klappen und vor- und zurückschieben des Sitzes wackelig wird. Da hilft es den Stecker neu zu verbinden oder sogar die Kabel zu verlöten.
Und danach natürlich wieder den Fehlerspeicher löschen lassen.
gruß Acki
Und danach natürlich wieder den Fehlerspeicher löschen lassen.
gruß Acki
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: airbag
Schließe mich an beim seitenairbag oder gurtstraffer sind es meist die Stecker. Feldabhilfe von Opel ist es den Stecker zu entfernen und die Kabel zu vercrimpen. Bzw. den Stecker zu ersetzen. Ist übrigens feldabhilfe 1410 und ersatzstecker ist artikelnummer 9097146.
Mfg
Mfg
Es muss ja immer was kommen...
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
Re: airbag
also nochmal ich soll nach der verkabelung der nicht vorhandenen seitenairbags gucken ?
naja und nen pyro gurtstraffer hab ich auch also auch kein kabel nur nen seilzug !
hat noch einer ne idee?
naja und nen pyro gurtstraffer hab ich auch also auch kein kabel nur nen seilzug !
hat noch einer ne idee?
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !
Re: airbag
Dann hast du KEINEN pyrotechnischen Gurtstraffer, sondern einen mechanischen!Metzgermatze hat geschrieben: naja und nen pyro gurtstraffer hab ich auch also auch kein kabel nur nen seilzug !
Der pyrotechnische hängt am Airbagsystem.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
Re: airbag
Der stecker für den Gurtstraffer ist wenn überhaupt unter der Einstiegsleiste Versteckt (kann aber auch sein das du nen Pyrotechnischen hast (sieht man Darran wenn der Gurtstrapper ne Rote Sicherung`s klammer drann hat)
und genau so einen habe ich !
und unter der einstiegsleiste ist kein stecker da habeich schon geguckt !
und genau so einen habe ich !
und unter der einstiegsleiste ist kein stecker da habeich schon geguckt !
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !
Re: airbag
Manno, Metzgermatze!
Der pyrotechnische ist der der am Airbagsystem hängt!
Du hast KEINEN pyrotechnischen Gurtstraffer sondern den mechanischen wenn du keinen Seitenairbag hast.
gruß Acki
Der pyrotechnische ist der der am Airbagsystem hängt!
Du hast KEINEN pyrotechnischen Gurtstraffer sondern den mechanischen wenn du keinen Seitenairbag hast.
gruß Acki