Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von bierindosen »

Hey Ihr Corsaren,
weil ich so gut wie keinen Radio-Empfang habe, checkte ich das Antennenkabel hinterm Radio. Alles ok soweit.
Radio auch schon getauscht...: gleiches Problem. Meine Diagnose : Antennenfuss/-verstärker platt. Also Fuss von der Befestigung gelöst,
doch siehe da...: Dieser hat keinen Stecker !?! Hab dann mal mit dem Finger entlang des Kabels gefühlt. Dort gibt es eine Verdickung (etwa 15 cm ab Antennenfuss. Man kann sie nicht sehen, nur fühlen. Ist das etwa eine Steckverbindung ??? Leider kann ich das Kabel nicht herausziehen, da es recht straff verlegt ist. Hat jemand Erfahrung ???
Danke im Voraus
Gruss
TOM

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von JuppesSchmiede »

Genau diese Verdickung ist die Steckverbindung, dann darfst den Himmel weiter lösen damit du da irgendwie dran kommst. :wink:

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von wedotherest »

Ich vermute eher das der Antennenverstärker keinen Strom bekommt.
Ist das originale Radio drin oder ein anderes. Bei letzterem passiert das ziemlich häufig
weil man es beim Umbau nicht weiss.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

bierindosen
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 17.12.2012, 18:32
Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
Wohnort: Dortmund

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von bierindosen »

Hallo,
Problem besteht weiterhin. Beim Originalradio als auch beim neuen JVC-Radio. Hab jetzt ne Scheibenantenne und alles ist top. Sieht aber scheisse aus mit den aufgeklebten
Empfangsdrähten an der Scheibe. Also möchte ich endlich wieder die normale Antenne nutzen, die ich ebenfalls schon ausgetauscht habe.
Gruss
Tom

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von hansebenger »

Es gibt für schmales Geld, Antennverstärker, die du einfach hinterm Radio mit anschließen kannst. Einfach den Stecker nehmen, der eig ins Radio soll, da den Verstärker ran und den Verstärker ins Radio. Da ist noch ein zusätzliches Kabel dran, welches du an PLUS legen musst. Sorgen für einen ordentlichen Empfang und kosten deutlich unter 10€. Gibt es in jedem Elektronikmarkt.

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von wedotherest »

Der Corsa hat ab Werk schon einen Antennenverstärker eingebaut. Oftmals wird dem beim Radiowechsel der Strom gekappt
und dann wundern sich die Leute das sie schlechten bis keinen Radioempfang haben.
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Atennenfuss am Dach austauschen, aber WIIIIIEEE ???

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich stimme meinen Vorpostern in allen Punkten zu, habe aber noch ne billig-Pfusch-Lösung im Angebot... :mrgreen:

Da du ja eh schon ne Scheibenantenne hast, schmeiß die doch einfach irgendwo in den Schacht hinters Radio. Ist alles Plastik da, und der Empfang sollte daher eigentlich prima ausreichen. Kein Aufwand, keine Mehrkosten. Einen Versuch ist es meiner Meinung nach wert...

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“