Bass²
Re: Bass²
[quote="Avenga"]in meinem Kadett denke ich die Scheibe müsste rausfliegen, alles am beben, .....quote]
Wenn meine Hand beim auflegen auf die Heckscheibe so richtig durchmasssiert wird und ne 1,5L Pulle (voll) vom Dach fliegt kann ich schon vom "rausfliegen denken"
Wenn meine Hand beim auflegen auf die Heckscheibe so richtig durchmasssiert wird und ne 1,5L Pulle (voll) vom Dach fliegt kann ich schon vom "rausfliegen denken"
X14SZ Fahrer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Mhhhh ich weiss nur wie dieser Corsa dröhnt und das nicht schlecht!!
N kumpel von mir hat von den 4 jetzt 2 in seinem weil es das auto so nicht mehr gibt!!! und die gehen GUTTTT
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(8).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(4).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(9).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... saA2/A.JPG
N kumpel von mir hat von den 4 jetzt 2 in seinem weil es das auto so nicht mehr gibt!!! und die gehen GUTTTT
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(8).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(4).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... %20(9).JPG
http://www.hollywoodsoundlabs.de/web/hs ... saA2/A.JPG
sag mal kannst du nicht lesen?
die Scheibe IST NICHT RAUSGEFLOGEN (vielleicht jetzt auf dem Schrottplatz
)
man man man
gebebt hat sie als wenn sie sich verabschieden würde.
Sag einfach RMS und nicht Sinus das hört sich so nach "keine Ahnung hab" an
n8
war noch nie da was du gefragt hast
die Scheibe IST NICHT RAUSGEFLOGEN (vielleicht jetzt auf dem Schrottplatz

man man man
gebebt hat sie als wenn sie sich verabschieden würde.
Sag einfach RMS und nicht Sinus das hört sich so nach "keine Ahnung hab" an

war noch nie da was du gefragt hast

X14SZ Fahrer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
da müssen die sich von AudioBahn aber schämen...Ja,ahnug hab ich schon,bin ab und zu bei AudioBahn mit dabei.....
kannst mal meine Home-Anlage mit insgesamt ca. 50 Watt sinus höhren, da werden dir die Hohren flattern...Mit 1200W SINUS Leistung nur am BASS...
mit 1,2 kW kann man schon einiges machen... und auch bei nem 15 Jahre altem Auto die Heckscheibe rausfliegen lassen.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ihr seit gerne eingeladen.....
Carpower/Wanted 2/600
Laut auto HiFi 1/2002 gemessene 1220W an 4Ohm gebrückt
stromaufnahme 158A
Ach,was ist denn der unterschied zwischen sinus und rms,wenn ihr so schlau seit.
Ich weiss es....
Ach ja,die anlage ist in einem 17 jahre alten auto!
Da fliegt nix raus.
Meine home anlage ist von omnitronik und hat 750W leistung SINUS
Carpower/Wanted 2/600
Laut auto HiFi 1/2002 gemessene 1220W an 4Ohm gebrückt
stromaufnahme 158A
Ach,was ist denn der unterschied zwischen sinus und rms,wenn ihr so schlau seit.
Ich weiss es....
Ach ja,die anlage ist in einem 17 jahre alten auto!
Da fliegt nix raus.
Meine home anlage ist von omnitronik und hat 750W leistung SINUS
Ihr seit gerne eingeladen.....
Carpower/Wanted 2/600
Laut auto HiFi 1/2002 gemessene 1220W an 4Ohm gebrückt
stromaufnahme 158A
-schön und gut, und woran das ganze? und wo kommen die 158A her?
Ach,was ist denn der unterschied zwischen sinus und rms,wenn ihr so schlau seit.
Ich weiss es....
anscheinend weisst du es nicht sonst würdest du es nicht immer schreiben
Ach ja,die anlage ist in einem 17 jahre alten auto!
Da fliegt nix raus.
Meine home anlage ist von omnitronik und hat 750W leistung SINUS
-kenn ich nicht, will ich aber auch nicht abstreiten, aber was hast du dann für einen Raum? das fällt ja schon lange unter PA
das reicht ja für eine 100 Mann Halle, was ich wiederum nicht glaube.
naja mir aber auch scheiss egal, von mir aus kannst du mir auch erzählen dass du der Papst bist und 10KW Hochtöner hast.
Weißt du überhaupt was ein <Sinus> ist?
Carpower/Wanted 2/600
Laut auto HiFi 1/2002 gemessene 1220W an 4Ohm gebrückt
stromaufnahme 158A
-schön und gut, und woran das ganze? und wo kommen die 158A her?
Ach,was ist denn der unterschied zwischen sinus und rms,wenn ihr so schlau seit.
Ich weiss es....
anscheinend weisst du es nicht sonst würdest du es nicht immer schreiben
Ach ja,die anlage ist in einem 17 jahre alten auto!
Da fliegt nix raus.
Meine home anlage ist von omnitronik und hat 750W leistung SINUS
-kenn ich nicht, will ich aber auch nicht abstreiten, aber was hast du dann für einen Raum? das fällt ja schon lange unter PA
das reicht ja für eine 100 Mann Halle, was ich wiederum nicht glaube.
naja mir aber auch scheiss egal, von mir aus kannst du mir auch erzählen dass du der Papst bist und 10KW Hochtöner hast.
Weißt du überhaupt was ein <Sinus> ist?
X14SZ Fahrer
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Nur so,ich bin mit 5 kumpels mit unter (da wir musik freaks sind) partyveranstalter in weissenburg und umgebung.
Ja,das ist PA und wir haben auch PA im auto,da du ja bestimmt weisst,wie pa ist und auch wie laut und was die einzelnen komponenten aushalten,und sowas,kannst du dir ausmalen,wass wir in unseren autos haben.
Das ist jetzt das letzte was ich dazu schreibe.
Ja,ich weiss was sinus ist,da ich gelernter elektriker bin.
Anscheinend kennst du den unterschied ja nicht.
RMS ist die leistung an 100Stunden dauerbeladtung und Sinus (was im grunde eigentlich das gleiche ist) wurde damals von einer norm beschlossen (bedingungen kenn ich jetzt nicht schau ich morgen) wurde und nach diesem verfahren dann getestet werden musste.
Wie gesagt,ich hab keine geheimnisse,ich hab kein problem damit.
Jeder der will,kann hier her nach nürnberg kommen und sich dies anhören.
Ich bin nur nicht so blöd,mich wegen ein paar ....... die das nicht glauben durch halb deutschland zu fahren.
Vor mir aus,kann auch das ganze forum kommen,oder einer der hier aus der nähe kommt.
Probehören jederzeit möglich.
Und,wir können dann auch mal über fachlichkeit ganz sachlich reden und beweissen was wir können,und nicht so wie hier.
Vormir aus auch via yahoo messenger reden,denn reden ist schon besser als schreiben.
Einer meiner kumpels der da mitmacht ist elektroniker und mitentwickler von endstufen fernseher usw (hat sogar schon eigene endstufen gebaut)
Einer davon ist sehr gut mitbeschäftigt bei AudioBahn (car and sound 2003 silberner honda (kombi) mit drachen ausbau hinter der rücksitzbank.
Der andere hat in weissenburg einen laden (hifi und car hifi)
Und,nochmals zu dir avenge,ich bring hier sachliche beiträge und kann meine sachen belegen und von fachlichkeit (leider nicht so viel wie mein kumpel mit dem 17 jahre alten auto
) reden,und dir fällt nix besseres ein,als auf dumm zu machen und nur alles schlecht reden was andere sagen oder schreiben.
Komm,beleg was und zeig uns hier deine fachlichkeit und fertig.
Hier noch ein paar bilder meiner anlage in meinem zimmer:


Diese bilder sind nicht zur angabe,sondern für solche leute denen man immer alles beweissen muss
(was ich zum glück ja kann)
Ja,das ist PA und wir haben auch PA im auto,da du ja bestimmt weisst,wie pa ist und auch wie laut und was die einzelnen komponenten aushalten,und sowas,kannst du dir ausmalen,wass wir in unseren autos haben.
Das ist jetzt das letzte was ich dazu schreibe.
Ja,ich weiss was sinus ist,da ich gelernter elektriker bin.
Anscheinend kennst du den unterschied ja nicht.
RMS ist die leistung an 100Stunden dauerbeladtung und Sinus (was im grunde eigentlich das gleiche ist) wurde damals von einer norm beschlossen (bedingungen kenn ich jetzt nicht schau ich morgen) wurde und nach diesem verfahren dann getestet werden musste.
Wie gesagt,ich hab keine geheimnisse,ich hab kein problem damit.
Jeder der will,kann hier her nach nürnberg kommen und sich dies anhören.
Ich bin nur nicht so blöd,mich wegen ein paar ....... die das nicht glauben durch halb deutschland zu fahren.
Vor mir aus,kann auch das ganze forum kommen,oder einer der hier aus der nähe kommt.
Probehören jederzeit möglich.
Und,wir können dann auch mal über fachlichkeit ganz sachlich reden und beweissen was wir können,und nicht so wie hier.
Vormir aus auch via yahoo messenger reden,denn reden ist schon besser als schreiben.
Einer meiner kumpels der da mitmacht ist elektroniker und mitentwickler von endstufen fernseher usw (hat sogar schon eigene endstufen gebaut)
Einer davon ist sehr gut mitbeschäftigt bei AudioBahn (car and sound 2003 silberner honda (kombi) mit drachen ausbau hinter der rücksitzbank.
Der andere hat in weissenburg einen laden (hifi und car hifi)
Und,nochmals zu dir avenge,ich bring hier sachliche beiträge und kann meine sachen belegen und von fachlichkeit (leider nicht so viel wie mein kumpel mit dem 17 jahre alten auto

Komm,beleg was und zeig uns hier deine fachlichkeit und fertig.
Hier noch ein paar bilder meiner anlage in meinem zimmer:
Diese bilder sind nicht zur angabe,sondern für solche leute denen man immer alles beweissen muss
(was ich zum glück ja kann)
Aber aber...
Lohnt es sich wegen sowas gleich n Streit vom Zaun zu brechen ?
Also als allererstes möcht ich mal sagen... Tief durchatmen.. (eventuell noch kurz ne Zigarette rauchen) und dann posten.
Niemand ist direkt angesprochen. Wollts nur mal allgemein loswerden.
Und vorallem lest euch mal wieder die BOARDREGELN durch !!
Wenns ums zoffen geht könnt ihr das auch per Icq oder sonstiges tun. ok ?
Und so Sachen wie von wegen "ich hab n größeren, längeren, dickeren"
gehören auch nicht hier her.
Wie gesagt keiner ist direkt angesprochen !
Dann zum Thema..
Also Punkt 1. Stromaufnahme von Corsa A angesprochen.
Jupp liegst schonmal net schlecht.
Jedoch ne Analoge Endstufe hat im Regelfall einen Wirkungsgrad zwischen 50-60 % !
Eine Digitale bis zu 90%
Also 800 Watt am Ausgang würden bei ner guten Analogen schon knappe 96 Ampere an 13.8 Volt. (hoffe ich hab mich jetzt net verrechnet sonst wirds peinlich
)
Bevor jetzt einer sagt .. ja aber bei der Stufe "XY" ist ne 80 Ampere sicherung und die macht gemessen über 800watt. Dazu kann ich nur Sagen Sicherungen sind träge und fliegen net gleich bei ein paar Ampere mehr.
Nun zu Punkt 2 (das eigentliche Thema / Back to Topic)
Also ich hatte bei mir im Corsa A 2001 ne kleine Anlage.
2 x 15" Subwoofer Digital Designs 3500´er Serie in knappen 320 Liter Bassreflex an einer Hifonics Colossus XI.
Da gings auch recht gut Vorwärts.. naja die Scheiben haben n Guten Hub gemacht aber net mehr & net weniger.
Also um die Heckscheibe im Corsa A muss man keine Angst haben .. die macht ca. 10mm Hub ohne Probleme (25 Hz rulez
)
Hab einmal live erlebt das eine Frontscheibe den Geist gegeben hat.. also geborsten aber auch net rausgeflogen.
Dann zu dem RMS / Sinus usw.
Also angegebene Werte stimmen ja inzwischen eh selten ;) von dem her.
Rein Informativ nochmal :
Die Nennbelastbarkeit (RMS/Sinus) in Watt gibt an, welche elektrische Leistung dem Lautsprecher im Dauerbetrieb zugeführt werden kann (DIN 45573). In der Din Norm sind die genauen Randbedingungen festgeschrieben.
Die Musikbelastbarkeit gibt die Leistung an, die bei kurzfristigen, hohen Pegeln vom Lautsprecher noch ohne Beschädigung oder starke Verzerrungen aufgenommen werden kann (DIN 45500).
Die Belastbarkeit ist kein Qualitätskriterium. Sie gibt nicht einmal Auskunft darüber, welche Lautstärke ein Lautsprecher produziert.
darüberhinaus gibts ja noch PMPO usw. usw. usw.
Aber das gehört hier eigentlich nicht her !
Gruß Andreas
P.S. :
Bitte ab jetzt beim Thema bleiben.
Für weitere Diskussionen kann man ja neue Themen Starten
In diesem Sinne noch n Abschlußwort :
Warum streiten ? Wir haben doch alle am gleichen Hobby spaß
Lohnt es sich wegen sowas gleich n Streit vom Zaun zu brechen ?
Also als allererstes möcht ich mal sagen... Tief durchatmen.. (eventuell noch kurz ne Zigarette rauchen) und dann posten.

Niemand ist direkt angesprochen. Wollts nur mal allgemein loswerden.
Und vorallem lest euch mal wieder die BOARDREGELN durch !!
Wenns ums zoffen geht könnt ihr das auch per Icq oder sonstiges tun. ok ?
Und so Sachen wie von wegen "ich hab n größeren, längeren, dickeren"
gehören auch nicht hier her.
Wie gesagt keiner ist direkt angesprochen !
Dann zum Thema..
Also Punkt 1. Stromaufnahme von Corsa A angesprochen.
Jupp liegst schonmal net schlecht.
Jedoch ne Analoge Endstufe hat im Regelfall einen Wirkungsgrad zwischen 50-60 % !
Eine Digitale bis zu 90%
Also 800 Watt am Ausgang würden bei ner guten Analogen schon knappe 96 Ampere an 13.8 Volt. (hoffe ich hab mich jetzt net verrechnet sonst wirds peinlich

Bevor jetzt einer sagt .. ja aber bei der Stufe "XY" ist ne 80 Ampere sicherung und die macht gemessen über 800watt. Dazu kann ich nur Sagen Sicherungen sind träge und fliegen net gleich bei ein paar Ampere mehr.
Nun zu Punkt 2 (das eigentliche Thema / Back to Topic)
Also ich hatte bei mir im Corsa A 2001 ne kleine Anlage.
2 x 15" Subwoofer Digital Designs 3500´er Serie in knappen 320 Liter Bassreflex an einer Hifonics Colossus XI.
Da gings auch recht gut Vorwärts.. naja die Scheiben haben n Guten Hub gemacht aber net mehr & net weniger.
Also um die Heckscheibe im Corsa A muss man keine Angst haben .. die macht ca. 10mm Hub ohne Probleme (25 Hz rulez


Hab einmal live erlebt das eine Frontscheibe den Geist gegeben hat.. also geborsten aber auch net rausgeflogen.
Dann zu dem RMS / Sinus usw.
Also angegebene Werte stimmen ja inzwischen eh selten ;) von dem her.
Rein Informativ nochmal :
Die Nennbelastbarkeit (RMS/Sinus) in Watt gibt an, welche elektrische Leistung dem Lautsprecher im Dauerbetrieb zugeführt werden kann (DIN 45573). In der Din Norm sind die genauen Randbedingungen festgeschrieben.
Die Musikbelastbarkeit gibt die Leistung an, die bei kurzfristigen, hohen Pegeln vom Lautsprecher noch ohne Beschädigung oder starke Verzerrungen aufgenommen werden kann (DIN 45500).
Die Belastbarkeit ist kein Qualitätskriterium. Sie gibt nicht einmal Auskunft darüber, welche Lautstärke ein Lautsprecher produziert.
darüberhinaus gibts ja noch PMPO usw. usw. usw.
Aber das gehört hier eigentlich nicht her !
Gruß Andreas
P.S. :
Bitte ab jetzt beim Thema bleiben.
Für weitere Diskussionen kann man ja neue Themen Starten

In diesem Sinne noch n Abschlußwort :
Warum streiten ? Wir haben doch alle am gleichen Hobby spaß

Mfg. Andreas
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
tag dbzwerg, richtig : zurück zum thema "Bass²"
also,(viel) Bass im Corsa ist generell leicht gemacht da sehr klein, und mit einigen Dämmarbeiten u.s.w. wird das auch anständig klingen...
jedoch nochmal was zum Thema PA und Car-HiFi...
Du meinst also mit deiner Carpower Endstufe PA im Auto zu haben ?!?
Wobei man im Auto mit Car-HiFi Komponenten viel mehr (zu gleichem Preis) erreichen kann als mit PA-Komponenten.
@bdzwerg : ist auch nicht ganz richtig, RMS ist schon was anderes als "umgangssprachlich" Sinus (im eigendlichen Sinne die Verlaufsform einer gleichförmigen Wechselspannung).
Ist halt nen anderes Messverfahren, RMS nach Din....
Sinus nach Din... (veraltert!)
mfG.
also,(viel) Bass im Corsa ist generell leicht gemacht da sehr klein, und mit einigen Dämmarbeiten u.s.w. wird das auch anständig klingen...
jedoch nochmal was zum Thema PA und Car-HiFi...
Du meinst also mit deiner Carpower Endstufe PA im Auto zu haben ?!?
Wobei man im Auto mit Car-HiFi Komponenten viel mehr (zu gleichem Preis) erreichen kann als mit PA-Komponenten.
@bdzwerg : ist auch nicht ganz richtig, RMS ist schon was anderes als "umgangssprachlich" Sinus (im eigendlichen Sinne die Verlaufsform einer gleichförmigen Wechselspannung).
Ist halt nen anderes Messverfahren, RMS nach Din....
Sinus nach Din... (veraltert!)
mfG.