Bass²

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Bass²

Beitrag von Avenga »

Ich weiss nicht ob ichs schon mal gefragt hab aber: :oops:
Wer hat im Corsa B so richtig Bass (z.B. 2 30er / >500W) ? und wie siehts aus mit Rappeln, in meinem Kadett denke ich die Scheibe müsste rausfliegen, alles am beben, das rappeln ist ja nicht das allerschlimmste sondern dass der Bass in Schwingungen der Karosse übergeht & somit verloren geht.. :schock: :crazy: :cussing: :idea: :schiel: :wall:
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
Sebastian
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 27.09.2003, 14:40
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

hi !

ich hab in meinem Corsa B 2 30er mit ca. 300watt/30er (ca. 140dB)
es rappelt überall aber jetzt werde ich übern Winter das alles dämmen!
es gib so Dämm Matten die kann mann das auf die Karosseier Kleben,
dann gibt das bläch nicht mehr so nach!!

MfG
Sebastian :mrgreen:
CorsaPower!
Corsa B 1,0 12V
Top Speed 185 Km/h :)
------------NEU------------
IBIZA

Benutzeravatar
corsafreak85
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 27.12.2003, 01:09

ich hab 2 25 bässe mit 440 watt in meinem b corsa

Beitrag von corsafreak85 »

und bei mir rappelt nur der dachkanten spoiler aber das höre ich ja im auto net
am besten ist wenn du di unter die hutablage so ne art schaumstoff machst gibt es eigentlich in jedem carhifi center und beim nummernschild hab ich moss gummi genommen

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

Hab in meinem Corsa unter anderem einen 38er Woofer von Ravemaster verbaut im offenen Gehäuse von Em-Phaser!
Bringt in Verbindung mit meiner Hifonics-Endstufe schätzungsweise knapp 800 Watt. (nur im Kofferraum!)
Bei Volllast nimmt man aber ehrlich gesagt das Scheppern der Karosserie gar nicht mehr war, weil man damit beschäftigt ist, so schnell wie möglich aus dem Auto rauszukommen, damit man wieder Luft bekommt.
Hört sich übertrieben an, ist aber wirklich schon mehrmals vorgekommen!
Ihr seid alle jederzeit herzlichst eingeladen, zum Probehören! :wink:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich hab 2 Rockford Punch 12" (30er) jeweils 400 W !! da scheppert nur die leere ersatzradmulde, ... und ab und an wackelt bissel der Tankdeckel, ... :) aber das geht schon, ... wie der sebastian gesagt hat mit den dämmmatten kannst das auch bissel wegkriegen, aber soviel klappert bei mir zumindest net :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

jut
Hutablage? sofort rausgeflogen
genauso wie die Kofferraumverkleidung
hatte 1x die Bässe drin und angesteuert von meinem alten Auto, gerappelt hats kaum, glaub nur die Seitenverkleidung von den hinteren Sitzen, werds sehen wenn ich alles eingebaut habe, im Frühling irgendwann
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Also anstatt Dammmatten würd ich so nen Dämmspachtel nehmen fühlt sich nach dem antrocknen etwa so an wie Unterbodenschutz (nein Unterbodenschutz hat nicht die gleiche wirkung) Dämmt aber die Karosserie um einiges mehr als die dämmmatten da überall eine feste ferbindung ist und keine stoßkanten wie bei den Dämmmatten durch den Spachtel holst locker ein paar DB mehr raus klar Nummernschild Moosgummi aber innen (Heckklappe,Türen, Dach und hi.Kotflügel) gibts meinen erfahrungen mit dem Zeugs nix besseres...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

noch nie was gehört von dem Zeug, zeig mal eine URL
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich habe 2 38er in einem push/pull gehäuse mit je 200W sinus

Zu sebastian und Powercorsa1 LooooooooooooL
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich schmeiss mich weg...

Mit nem conrad bass 800W???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Best.-Nr. 377432-14
Modell 154-II (15" / 38 cm)
Außen-Ø 390 mm
Einbau-Ø 358 mm
SPL dB 97.0
RMS Watt 250
Max. Watt 650
Frequenzgang Hz 20 - 1000
PreisEUR 99,95
Dies ist der ("beste") Ravemaster den es gibt.

Jetzt kann sich jeder sein bild davon machen.

Oh man ich kack ab.

@Powercorsa1,wenn das nicht so ist,dann gibts im tausch deinen Corsa her oder??
Ich nehm es gerne an,probe zuhören.
Was hast du denn so geändert an deinem auto (lima,welchen leitungsquerschnitt usw)???

Ich merke,dass hier mal einer mit einschreiten muss der sich auskennt. (meine dbzwerg)

Ward ihr noch nie auf der Car&Sound oder so???

Da wüsstet ihr,was 800W sinus in einem auto bedeuten....

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

ich sagte ja, unter anderem.
Lies es nochmal durch.
Das der Ravemaster alleine keine 800 Watt bringt, ist klar. Steht ja auch 650 Watt drauf.
Zusammen mit meinem MacAudio System komm ich aber locker auf 800 Watt!
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Auf den MacAudios steht jeweils nochmal 170 Watt drauf.
Wenn ich jetzt also meine 650 vom Ravemaster und meine 170 von den MacAudios nehm, dann müsste ich doch auf über 800 Watt kommen, oder seh ich das falsch?
Ich hab das auf jeden Fall so gerechnet.
Aber find ich echt witzig, wie sich manche Leute gleich aufregen...

Grüßle, Powercorsa1


Was mir grad auffällt: Wer hat denn was von 800Watt sinus gesagt???
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Du redest von maximal leistung,aber normalerweisse wenn man von seiner leistung redet,dannnimmt man die sinus leistung.

Ich meinte das nicht böse,aber da sieht man immer die laien...

Nicht das was drauf steht kommt raus.

Nur mal als beispiel:
800W ausgang,dann nehmen wir jetzt mal durchschnittlich 1000W eingangsleistung.

bei 12V =

P=U*I
I=P/U
I=1000W/12V
I=83,3 A
Und das mit deiner LiMa?

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

na dann sag du mir was dabei rauskommt, mit meiner Lichtmaschine.
Ich als "Laie" kann das leider überhaupt nicht einschätzen... :mrgreen:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

war mir auch klar das diese Ravekake keine 800W bringt und schon gar nicht MacAudio Plörre (bzw in Kombination)
Ich habe 2x350W an Bass und wenn du das mal hören könntest (im Moment ausgebaut) dann kloppst du deinen Ravemist ine Tonne
X14SZ Fahrer

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Und,wenn ich so'n mist lese mit scheinben raus fliegen.

Bei so ner anlage hat man bestimmt mehr wie eine batterie und eine andere lima.

Ich bin auch wie ich hier schon gelesen hab es schon diskussionen gab ein PA teile freak.

@Avenga,was für sachen hast du drin?
Welche bässe und welche endstufen(n)?

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

ESX Vision 1000 D an 2 Ground Zero RB 30 (Alumembran mit der dicken Sicke)
reicht schon um Ohrenschmerzen hervorzurufen.

Hab die Kofferraum Verkleidung abgebaut, kann also auf die Radkästen sehen, das "Blech" dort sieht stabil aus, glaub kaum dass das schwingt/rappelt, was meint ihr? sprich was muss ich dämmen? die Heckklappe? dort die Verkleidung abmachen und drunter mit Bitumenmatten auskleiden?
was noch?
X14SZ Fahrer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“