Batterieschutz/Abdeckung

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Batterieschutz/Abdeckung

Beitrag von Corsa_B_92 »

Abend,

hat schonmal jemand beim b corsa irgendwie die batterie abgedeckt oder aehnlihes ?
Oder jemand ne ahnung ob so ein "beutel" wie z.b. vectra oder zafira haben etwas taugt ?

jetzt fuern winter find ichs immer irgendwie doof wie frei die batterie der witterung ausgesetzt ist


gruss

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: AW: Batterieschutz/Abdeckung

Beitrag von letobi »

Gibt da solche Isoliertaschen, wie für die Scheibe, für. Ob das was taugt... ich bezweifle es.

Wenn es -18 Grad sind kühlt es letztlich so oder so aus.

Da lob ich mir den Stellplatz in der TG. :grin:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Batterieschutz/Abdeckung

Beitrag von Patrick »

Ich wechse alle paar Jahre vorsorglich die Batterie kurz vorm Winter. Die alten, noch funktionierenden Batterien habe ich dann in der Werkstatt fuer Dieses & Jenes. Brauch man immer mal... Vom Batterie einpacken halte ich auch nichts.

letobi: Du hast jetzt nicht nach weit ueber 4 Jahren Mitglieschaft im Forum deinen ersten Beitrag hier geschrieben, oder? ;-) Oh Gott! :D
Sorry fuer Offtopic.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: Batterieschutz/Abdeckung

Beitrag von letobi »

Off-Topic
Wie heißt es so schön, ein wahre Gentleman genießt und schweigt :deal:

Sorry, dass ich bisher die Karteileiche gespielt habe aber es gibt eben für alles ein erstes Mal.
Bin 2008 zum Corsa gekommen was eigentlich eine Übergangslösung sein sollte - was soll ich sagen, ich fahr den Haufen immer noch :gruebel:
Nach dem stöbern der letzten Tage nach Rad/Reifen Kombinationen und Rostbekämpfung viel mir wieder ein, dass ich hier doch auch mal angemeldet war. :bonk:

On-Topic
Ich hab eigentlich auch immer etwas Probleme im Winter und der ADAC hat mir schon 3 mal nahe gelegt die Erstausrüstung von '97 endlich mal zu ersetzen. Das lag aber nicht an der Kälte, sondern am fehlenden Warnsummer fürs Licht. :babble:
Ich lad sie meist im Winter 1-2 mal ordentlich durch wenn es unter -10°C fällt dann geht das eigentlich schon. Aber steht eben auch selten längere Zeit draußen.

JI_JISSEL
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 01.11.2012, 22:03
Fahrzeug: Corsa B X16XE GSI

Re: Batterieschutz/Abdeckung

Beitrag von JI_JISSEL »

Eine batterie Pfelgen und warten heist zwangsläufig nicht wärmen und schützen;)
halt ein messgerät an deine batterie. hierbei muss die Spannung über 12v betragen. meistens um die 13,6v.
wenn dies der Fall ist ist deine batterie für den winter sicher!
Wenn nicht dann lad deine Batterie einfach mal und überprüfe anschließend die Spannung. Sollte sich nichts ändern an der Spannung würde ich raten die batterie auszutauschen.

Dennoch eine frage an den Themenstarter.
Magst du mir verraten wie tief der corsa auf deinem profilbild vorne+hinten ist. Danke :bonk:
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“