Hallo liebe Corsa Experten...
bin mir sicher ihr könnt mir bei meinen 2 Problemen helfen...
seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass das Bremslicht nicht direkt ausgeht, nachdem ich gebremst habe. Dies passiert besonders auf der Autobahn und beim Abbremsen bei hohen Geschwindigkeiten. Das Licht bleibt so lange an, bis man wieder bremst oder durch "antippen" des Pedals von unten mit der Fußspitze.
Nun habe ich gesehen, dass am Pedal eine Feder befestigt ist und habe auch eine Nut am Pedalschaft gesehen. Die Feder ist bei mir nicht in dieser Nut... ist diese Nut für die Feder vorgesehen und ist dies der Grund für das Problem?
Mein Corsa hat nun 210.000 km auf dem Buckel und ich hoffe es kommen nochmal so viele drauf. Da ich vor kurzem schweres Parkett transportiert habe quietschen plötzlich die Federn. Bisher wurde hier noch nichts ausgetauscht. Was empfiehlt sich denn bei dieser Laufleistung zu tauschen. Federn und Federbein oder beides... und... in welchem ungefähren Bereich liegen denn die Kosten bei einer Werkstatt (Material hole ich gerne keine Originalteile) wäre super zu wissen um einfach mit einem ungefähren Bertrag in der Haushaltskasse kalkulieren zu können.
Für Antwort und Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Sabine
Bremslicht bleibt an + Kosten für neue Federung
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bremslicht bleibt an + Kosten für neue Federung
1. bei dir wird die halterung vom bremslichschalter verbogen sein oder der schalter an sich hat ne macke.
2. vermutlich hast du bei dem transport deinen stoßdämpfern einen gesteckt haben ich würde diese wenn dann neue machen oder einfach mal ausbauen vieleicht ist ja nur der anschlagpuffer defkt und der quitscht dann beim federn.
2. vermutlich hast du bei dem transport deinen stoßdämpfern einen gesteckt haben ich würde diese wenn dann neue machen oder einfach mal ausbauen vieleicht ist ja nur der anschlagpuffer defkt und der quitscht dann beim federn.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Bremslicht bleibt an + Kosten für neue Federung
Also ich würde wenn ein Komplettfahrwerk nehmen, aba nich so ein billigen NoName-Scheiß da hatse nich lang Freude drann, darum sofort was mit Marke, was bekannt is! Da kostet ein gutes Fahrwerk so ca 350Euro! Der Einbau und das Vermessen kannste dann auch noch ma 200Euro rechnen!
Re: Bremslicht bleibt an + Kosten für neue Federung
Vielen dank für eure Meinungen!!
darf ich aber nochmal bezüglich der Feder am Bremspedal fragen... muss die nicht in die Nut oder liegt die bei euch auch frei auf dem Pedalschaft auf?? - möchte einfach nichts verkehrt machen.... Dankeschön
darf ich aber nochmal bezüglich der Feder am Bremspedal fragen... muss die nicht in die Nut oder liegt die bei euch auch frei auf dem Pedalschaft auf?? - möchte einfach nichts verkehrt machen.... Dankeschön