Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
electropeach
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2011, 20:10

Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von electropeach »

Hallo erstmal, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Da ich leider keine Ahnung von Autos hab.

Mein Corsa springt im kalten Zustand problemlos an, allerdings wenn ich eine Weile gefahren bin und an eine Ampel oder sonst was ranfahre wo ich halten muss geht er einfach aus. Sobald ich auskuppel und abbremse sackt die Drehzahl so runter das er halt aus geht. Aber dann springt er auch ca 5 Minuten lang nicht mehr an.

Die Motortemperatur ist eigentlich rechtnormal bei etwas um die 90 °C. Was mir allerdings heute noch aufgefallen ist, ist das wenn ich in der Fahrt bin und das Gaspedal nicht beweg (also Gas geb. weder mehr treten noch lösen) kommt es mir so vor als ob der Motor sich kurz verschluckt. Das ist ab und an der Fall. Und dann ist mir noch aufgefallen das der Ventilator nicht läuft.

Meistens ist es wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin. Muss ca. 45km bis zur Arbeit fahren.

Kann mir da Vielleciht jemand helfen? Wäre nett. Ich danke schon mal für eure Antworten.

PS:

Wenn ich einen bereits vorhandenen Thread mit der selben Problematik übersehen habe tut es mir leid. Ich hab mit SuFu nur einen thread über einen 1.4er Corsa gefunden.

Aber ich bin der Meinung das sich der fehler etwas unterscheidet. Da mein Corsa ja bereits nach 5 bis 10 Minuten wieder anspringt.


Gruß
electropeach

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

Klingt sehr nach defektem Luftmassenmesser. Kommt leider bei diesem Motor häufiger vor.
Die zweite Möglichkeit wäre das der Kurbelwellensensor defekt ist. Kommt auch vor, aber das Ruckeln spricht eher für einen defektem Luftmassenmesser.

gruß Acki

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Ronson001 »

ich bin eher fürn KWS. klingt doch sehr danach.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

@Ronson
Kann auch der KWS sein, aber das mit dem Ruckeln ist halt ganz klassisch beim LMM. Und da der viel häufiger kaputt geht als der KWS würd ich eher auf den tippen.
Aber kann wirklich beides sein.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Ronson001 »

Ruckeln tut der motor auch ohne defekten lmm seltsam. Ich weis das du oft predigst dass der motor auch mit kaputten lmm ausgehen kann, hab i selbst aber noch nie erlebt.
Motor geht bei ihm aus und wenig später wieder an nach etwas abkühlung. Wenn man mixh fragt 95% kws.

Gibt die mkl was her?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

Ronson001 hat geschrieben:hab i selbst aber noch nie erlebt.
Ich schon :mrgreen:

gruß Acki

electropeach
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2011, 20:10

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von electropeach »

Hallo, danke für die raschen Antworten.

Ein Kollege von mir meinte aus dass es am KWS liegt. Oder das was mit der Benzinpumpe nicht stimmt. Ein andere Kollege sagte das wär ein Problem mit dem Nockenwellensensor. Kann es sein dass er auch den KWS meint?

Auf deine Frage weiss ich leider keine Antwort. Weiss nicht was du meinst.

kann mir vllt auch mal jemand kurz erklären weshalb das so ist? Weiss jetzt ja woran es liegt, würde aber auch gerne verstehen wie es dazu kommt. Also was da abläuft.

Danke nochmal für die Antworten.

Gruß
electropeach

ps. kann man den kws und den lmm selst tauschen? hab bei einer werkstatt angerufen und die sagten kws tauschen läg bei 150€. müsste doch günstiger sein das selbst zumachen oder? mit maulschlüsseln kann ich nämlich ein bisschen umgehen :) muss dann nur die teile finden:D

gruß nochmal

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Ronson001 »

Google mal nach kws ausgeschrieben. Wiki oder andere seiten können das gut erklären. 150€ sind mal übelst zu viel. Ne bühne wäre in eigenleistung schon ganz komfortabel. Ist nämlich nur von unten ran zu kommen.

Aber was sagt denn nun die mkl?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

mkl = Motor-Kontrollleuchte
Auf deutsch, leuchtet die Motor-Kontrollleuchte ab und zu mal?
Ist der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen worden?

Genaueres zum KWS findest du z.B. hier

electropeach
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2011, 20:10

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von electropeach »

hallo.

Während der Heimfahrt ist klar geworden das mit mkl motorkennleuchte gemeint ist. die sagt gar nichts. geht halt nur an wenn der wagen ausgeht.

hab gtrad mal bei ebay geschaut, gibts es verschiedene corsa b 3 zyl maschienen?

das was ich gefunden hab ist das hier

Code: Alles auswählen

Opel
	
Modell           Corsa B (73_, 78_, 79_, F35_) 1.0 i 12V
	
Baujahr         11.96-09.00
	
Motorcode    X10XE
	
Ltr                1,0
	
KW               40
	
Zyl                3
ich weiss nicht ob es hilft, auf der tür ist ein fussball von d em wm 98 in frankreich. hat ja auch was mit dem genauen model des corsas zu tun.

wenn das der kws ist den ich gefunden hab, dann kostet der an die 18€, ist ja um einiges günstiger wie in der opel werkstatt. :)

nochmal recht herzlichen dank.

gruß

.electropeach

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

Corsa B, 1.0L 12V, Motorcode x10xe
Das ist alles was du brauchst.
Das "73_, 78_, 79_, F35_" sind die verschiedenen Karosserievarianten die es gab. Ist unwichtig für alles wo es um den Motor geht.
Das mit dem Fußball heißt vermutlich das es die Worldcup Edition ist. Reine Ausstattungsvariante die im Jahr der WM angeboten wurde.

gruß Acki

Benutzeravatar
Icebreaker-
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 12.04.2011, 13:17
Fahrzeug: Tigra c20xe/ F15,.

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Icebreaker- »

Das könnet gut der KW Sensor sein. Wenn er warm wird, dehnt er sich auch, bzw das Magnetfeld bricht zusammen. Dadurch bekommt das Motorsteuergerät die Meldung: Motor dreht nicht ( nicht mehr einspritzen, bzw Zünden) und der Motor geht aus. Daher auch keine MKL, denn es ist ja kein Fehler für das Steuergerät vorhanden. Es denkt ja, der Motor dreht nicht. Wenn der LMM defekt ist, kommt meist die MKL.

Für dem geringen Betrag kannst du nicht viel falsch machen, beim einfach mal tauschen.
Tigra A x14xe, Tigra A c20xe / F15/Klima/ Servo, Signum z18xer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von Acki »

Icebreaker- hat geschrieben:Wenn der LMM defekt ist, kommt meist die MKL.
"Meist" halte ich für übertrieben. Manchmal kommt sie aber häufig kommt sie nicht.

gruß Acki

electropeach
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2011, 20:10

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von electropeach »

ich danke euch.

werde jetzt am we den kws wechseln. und dann hoffe ich das es das war. heute morgen ist er mal nicht ausgegangen obwohl ich ca. 50 km gefahren bin. bin aber auch nicht über 100km/h gefahren. das war schon cool. es ist nämlich ein wenig nervend wenn ich an der ampel steh und hinter mir alle hupen weil ich nicht fahren kann ;)

ich danke euch :) und ich freu mich u.u

gruß peach

torro1592
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2012, 10:50

Re: Corsa B 1,0 BJ 98 // Motor geht aus wenn er warm ist

Beitrag von torro1592 »

Hallo wir haben das gleiche problem nur dass der Wagen sofort wieder anspringt.
gruß torro

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“