Hallo,
Habe mir einen Opel Corsa B 1.2 16V in der Edition 100 gekauft. Dieser besitzt eine Klimaanlage.
Schon bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass diese nicht funktioniert.
Beim Herausziehen des Schalters leuchtet die Lampe nicht.
Es ist kein Geräusch wahrzunehmen o.Ä.
Sicherungen sind alle ok.
Was könnte es sein, was kann ich gegebenenfalls selbst überprüfen?
Mit freundlichen Grüßen
André Daniel Gröning
Corsa B 1.2 16V Klimaanlage schaltet nicht ein
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2019, 11:07
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Corsa B 1.2 16V Klimaanlage schaltet nicht ein
Hallo André,
Glückwunsch zum neuen Corsa - ich habe das gleiche Modell,
leider ohne Klimaanlage.
Das Lämpchen im Klimaschalter * muss in gezogenem Zustand
bei eingeschalteter Zündung leuchten -
sonst ist vielleicht doch die Sicherung F24 defekt (?).
Damit die Klimaanlage zuschaltet,
muß außerdem der Temperaturwahl-Drehknopf auf "Kalt"-Anschlag stehen -
dort ist nämlich ein entsprechender Schaltkontakt integriert.
Wahrscheinlich ist bei Dir nicht mehr genug Kältemittel in der Anlage -
das kann im Lauf der Zeit durch kleinste Undichtigkeiten allmählich verloren gehen.
Dann ist der Mindest-Niederdruck in der Anlage zu gering, so daß sich der Klimakompressor
über den entsprechenden (Nieder-/Mindest-)Drucksensor und Relais
gar nicht erst elektromagnetisch an Motor einrücken/zuschalten lässt.
Der erste Schritt wäre also das Erneuern des Kältemittels.
Das kostet nicht die Welt und dann ist bestimmt alles wieder okay.
Erst danach würde man ggf. Steckverbinder auf Korrosion
und Sensoren auf Funktion überprüfen...
Gruß, Thomas
Glückwunsch zum neuen Corsa - ich habe das gleiche Modell,
leider ohne Klimaanlage.

Das Lämpchen im Klimaschalter * muss in gezogenem Zustand
bei eingeschalteter Zündung leuchten -
sonst ist vielleicht doch die Sicherung F24 defekt (?).
Damit die Klimaanlage zuschaltet,
muß außerdem der Temperaturwahl-Drehknopf auf "Kalt"-Anschlag stehen -
dort ist nämlich ein entsprechender Schaltkontakt integriert.
Wahrscheinlich ist bei Dir nicht mehr genug Kältemittel in der Anlage -
das kann im Lauf der Zeit durch kleinste Undichtigkeiten allmählich verloren gehen.
Dann ist der Mindest-Niederdruck in der Anlage zu gering, so daß sich der Klimakompressor
über den entsprechenden (Nieder-/Mindest-)Drucksensor und Relais
gar nicht erst elektromagnetisch an Motor einrücken/zuschalten lässt.
Der erste Schritt wäre also das Erneuern des Kältemittels.
Das kostet nicht die Welt und dann ist bestimmt alles wieder okay.

Erst danach würde man ggf. Steckverbinder auf Korrosion
und Sensoren auf Funktion überprüfen...
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 16V Klimaanlage schaltet nicht ein
Thomas hat das ja schon astrein beschrieben.
Wenn die Anlage mit dem korrekten Systemdruck dann immer noch nicht arbeitet, können wir weitersehen.
Das ist nämlich so einiges was noch defekt sein könnte.
Wenn die Anlage mit dem korrekten Systemdruck dann immer noch nicht arbeitet, können wir weitersehen.
Das ist nämlich so einiges was noch defekt sein könnte.

Gruss Sebi