Ganz einfach, einen Oldtimer ! Ich habe die ganze Auto Elektronik satt. Marken übergreifend, natürlich. Ich habe die letzten 30 Jahre der Autoentwicklung beruflich hautnah miterleben dürfen. Nicht immer zu meiner Freude.fluffi hat geschrieben: ↑28.03.2018, 11:16Oder du setzt dich mal in einen neueren Corsa
Als 4 Türer sind die ENORM geräumig 30cm länger, 15cm breiter, 6cm höher als Corsa b, als 3 Türer immernoch Lifestyler.
Die Technik ist ausgereift weil wenig Änderungen dafür viele Optimierungen vorgenommen wurden.
Man kann selbst noch wählen zwischen 3 Zylindern ü50% Stadt oder 4 Zylindern ü50% Land und Bahn oder einfach nur Sound und Laufruhe.
Was will man mehr?
Corsa springt nicht mehr an
Re: Corsa springt nicht mehr an
Re: Corsa springt nicht mehr an
Ja das stimmt schon!
Früher hat das Basteln viel mehr freude gemacht und man musste auch nicht wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt als leihe.
Vielleicht dann doch ein neuer Corsa B?
Bei Mobile bekommste mit bisl geduld ein Garagenfahrzeug ohne rost wo der Motor keine 30.000 hat.
Die A Modelle bekommen ja derzeit Wertzuwachs wegen oldtimer, hab da gestern einen für 5.000€ gesehen.
Früher hat das Basteln viel mehr freude gemacht und man musste auch nicht wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt als leihe.
Vielleicht dann doch ein neuer Corsa B?
Bei Mobile bekommste mit bisl geduld ein Garagenfahrzeug ohne rost wo der Motor keine 30.000 hat.
Die A Modelle bekommen ja derzeit Wertzuwachs wegen oldtimer, hab da gestern einen für 5.000€ gesehen.
Re: Corsa springt nicht mehr an
Anyway, jetzt ist er erstmal bis zum nächsten Winter im Sommerschlaf. Dann sehen wir weiter.fluffi hat geschrieben: ↑28.03.2018, 15:16Ja das stimmt schon!
Früher hat das Basteln viel mehr freude gemacht und man musste auch nicht wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt als leihe.
Vielleicht dann doch ein neuer Corsa B?
Bei Mobile bekommste mit bisl geduld ein Garagenfahrzeug ohne rost wo der Motor keine 30.000 hat.
Die A Modelle bekommen ja derzeit Wertzuwachs wegen oldtimer, hab da gestern einen für 5.000€ gesehen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Ich würde mir tatsächlich keinen Corsa B mehr kaufen.
Aber nur wegen der erhöhten Rostgefahr.
Ich mag Oldtimer sehr, aber immer der Gedanke an den Rost und die damit verbundene Arbeit...
Aber nur wegen der erhöhten Rostgefahr.
Ich mag Oldtimer sehr, aber immer der Gedanke an den Rost und die damit verbundene Arbeit...

Gruss Sebi
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Das konnte ich jetzt nicht erkennen.
Mittlerweile sind ja alle Fahrzeuge ab/ vor 1988 im Oldtimerstatus.
Mittlerweile sind ja alle Fahrzeuge ab/ vor 1988 im Oldtimerstatus.

Gruss Sebi
Re: Corsa springt nicht mehr an
Moin zusammen, jetzt habe ich den Corsa aus dem Sommerschlaf geholt, und siehe da, es leuchtet die ABS Lampe. Nach einem Neustart bleibt sie meistens aus, aber nicht immer. Der Fehlerspeicher des Freundlichen gibt nicht viel her, ausser "Störung".
Wo soll ich die Suche ansetzen ? Gibt es vielleicht eine einfache Lösung ?
heini
Wo soll ich die Suche ansetzen ? Gibt es vielleicht eine einfache Lösung ?
heini
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa springt nicht mehr an
Moin,
wenns nur sporadisch auftritt, ist es vllt nur ein Wackler durch nen korrodierten Kontakt oder was in der Art. Würde mir mal alle Stecker am ABS anschauen.
wenns nur sporadisch auftritt, ist es vllt nur ein Wackler durch nen korrodierten Kontakt oder was in der Art. Würde mir mal alle Stecker am ABS anschauen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Lad erstmal die Batterie. Unterspannung lässt gerne mal das ABS aussteigen.
Gruss Sebi
Re: Corsa springt nicht mehr an
Z.Zt. ist Ruhe, sollte die Leuchte wieder angehen, werde ich nochmal den Freundlichen aufsuchen.
Re: Corsa springt nicht mehr an
In welchen Abständen soll man eigentlich den Zahnriemen wechseln, der hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa springt nicht mehr an
120ktm / 8 Jahre, außer beim GSi, da sind es 60tkm / 4 Jahre.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa springt nicht mehr an
Mahzeit.Copperhead hat geschrieben: ↑13.10.2020, 16:16120ktm / 8 Jahre, außer beim GSi, da sind es 60tkm / 4 Jahre.
Das stimmt so pauschal leider nicht.
Benziner:
Motoren bis 8/97: 60000km/ 4 Jahre
> trifft auf den 94er C14NZ hier zu.,
Motoren von 9:97 bis 8/98: 120000km / 8 Jahre
Motoren ab 9/98: 90000km / 6 Jahre
X14XE/ X16XE: Empfehlung alle 60000km / 4 Jahre. Da gabs Probleme mit den Zahnriemensätzen zu Anfang, als der Wechselintervall bei 90000km lag.
Diesel: 120000km / 8 Jahre
Gruss Sebi
Re: Corsa springt nicht mehr an
Ist meiner denn ein sog. Freiläufer ?