frage an die anderen^^
wie weit muss der DZM zeiger nach unten noch gehen, wenn man ihn über das stäbchen hebt???
weil velleicht ja doch nur falsch raufgesteckt....
Drehzahlsignal
Re: Drehzahlsignal
Bilder sagen mehr als Worte:
(ist beim Abziehen der Nadel)
gruß Acki
gruß Acki
- Al_Marco
- Schrauber
- Beiträge: 283
- Registriert: 30.09.2009, 03:23
- Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
- Wohnort: Iserlohn NRW
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlsignal
kleine Aufklärung:Taito hat geschrieben: ick bekomm vom grünen kabel kein signal...
nur: der DZM "dreht" sich nicht!!!
nun die schlussfolgerung, da ich über masse und dem grünen kabel mal ein voltmeter angeschlossen habe und mir die werte beim gasgeben angeschaut habe, denke ich, das der DZM mit dem signal nicht klarkommt, bzw. es nicht wiedergeben kann, da das signal am tacho keine impulsspannung ist. je mehr gas, desto höhere spannung.
ich denke aber, das mein DZM eine impulsspannung benötigt. so...
1. auf der grünen Ader ist ein Drehzahlimpuls. Allerdings kann ein Multimeter das nicht anzeigen. Deshalb zeigt es bei Niedriger Drehzahl (lange Pausen zwischen den Impulsen) eine geringe Spannung an und bei hoher Drehzahl (kurze Pausen zwischen den Impulsen) eine hohe Spannung.
2. Am Zündschloss gibt es das Drehzahlsignal nicht. Die dicke Grüne Ader ist Plus bzw Zündungsplus.
3. Bei einer Feststehenden Zündung kann man an der Zündspule kein Drehzahlsignal abgreifen (würde nur die hälfte anzeigen), sondern nur am Steuergerät.
Ich hoffe es hat bei euch alles geklappt! Wollte nur für etweige Nachleser klarheiten schaffen.
MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html