Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Astra-f-anatic »

Hallo,

ich bin günstig an nen schlacht Corsa gekommen der originale e. Fensterheber besitzt. Jetzt ist es so das mein Corsa nicht vor konfiguriert ist im Türstecker und daher wollte ich fragen ob es schwer ist den Kabelbaum vom Schlachter zu übernehmen. Was muß ich beachten und vorallem wie bekomme ich den Kabelbaum aus beiden Fahrzeugen entfernt? Achja Sicherung 28 ist bei mir natürlich nicht belegt.

Hoffe es kann mir jemand helfen.
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Entweder die ganze Türe übernehmen, da sparst dir den Umbau, sprich das nieten des Fensterhebers. Verkabelung von Tür mußt auch übernehmen, ist aber kein Hexenwerk. Das einzige was schwieriger wird, ist die Verkabelung im Fahrzeug. Da fehlen ja die kabel. Ich habs bvei meinem so gemnacht, hab den Stecker Fahrzeugseitig etwa 10-15cm abgeschnitten vom Kabelbaum Spenderfahrzeug und dann in meinen eingebaut.Mußt halt dann sämtliche Kabel wieder verbinden plus die nch legen im Innenraum wo fehlen. Die Türpappe des Spenders mußt auch übernehmen wegen der Schalter und der Abdeckung wo Kurbel sonst ist.
Aproppos: Ich hab dabei auch gleich die ZV des anderen Fahrzeuges mit übernommen. Wenn schon denn schon.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Acki »

Denselben Stecker hast du aber? Es gibt 2 Varianten (mit und ohne Seitenairbag).

Ansonsten einfach den gesamten Türkabelbaum übernehmen. Dazu müssen ja nur ein paar Clips auf gemacht werden. Merk dir gut wie die Kabel verlegt sind.
Hat der Spender sonst noch was neues? El. Spiegel z.B.? Dann brauchst du noch das Relais für die Spiegelheizung.

gruß Acki

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Astra-f-anatic »

Ja Stecker sollten gleich sein werd ich heute Abend nochmal prüfen. Ob er mehr hat an Ausstattung kann ich auch erst heute Abend sagen. Die Türen hätte ich sowieso komplett getauscht, bietet sich an da er die selbe Farbe hat wie meiner.

Wie stell ich das Leitungenziehen am am besten an und vorallem wo fang ich an?
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Stecker sind definitiv gleich . Habe erst im Sommer bei meinem ne Rohbautür von nem älteren Corsa eingebaut. Einzig die Türgriffe sind da anders. Bei meinem Steh sie etwas raus, bei den alten sind sie eben drin.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Acki »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Stecker sind definitiv gleich
Wenn einer der Corsas Sidebags hat und der andere nicht sind die Stecker definitiv nicht gleich.

gruß Acki

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der Stecker ist gleich, lediglich innen drin ist er anders gesteckt. Aber deswegen passt trotzdem der Stecker vom ohne Airbags in die Ausspahrung. Soweit ich richtig weiß, ist der ohne 30 polig und der mit airbag 40 polig.Aber beide sind rund und mit Bajonetverschluß. Allerdings hast recht wenn du sagst ohne Airbag ist nicht kombinierbar mit dem mit Airbag. Wobei, er braucht ja sowieso den Teil, der wo ins innere der Karosserie geht auch. Da braucht er bloß die Stecker vom Airbag weg lassen. Dann passen die Stecker ja.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Astra-f-anatic »

Also der Corsa hat definitiv keinen Seitenairbag und einen 30 Poligen Stecker also von dem her passts. Nebenbei hab ich noch rausgefunden das er auch noch eine ZV besitzt. :)
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja, bei elektrischen Fensterhebern haben Corsa in der Regel auch ZV serienmäßig dabei. Zumindest hab ich noch keine ohne Zv gehabt. Der Umbau ist eigentlich kein großes Hexwenwerk. Nur die ganzen Verkabelungen anzuschließen und verlegen ist ein wenig Aufwand.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Astra-f-anatic »

Am Samstag bekomm ich Hilfe von meinem guten Freund, der kennt sich damit aus und ist ein echter Corsa Freak. Wenn der Umbau geschaft ist geb ich gerne wieder bescheid. :)
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Denk aber dran, wenn du von dem Spender den Kabelbaum Armaturentafel nicht mit übernimmst, das du dann zumindest die Türstecker und etwa 15cm Kabel mit nimmst. Dann hast du es leichter mit dem verkabeln. Dann hast die original Farben an den Anschlüssen und erkennst gleich welcher Steckplatz für was ist. Ausserdem bekommst die Stecker, wo da drin sind nicht einzeln zu kaufen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

hasuna95
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2015, 17:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8v

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von hasuna95 »

hallo ist hier jemand noch aktiv :) habe hier auch noch ein paar fragen ?:)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Zum gleichen Thema?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

hasuna95
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2015, 17:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8v

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von hasuna95 »

ja zu ein und dem selben Thema denn ich hätte gerne nochmal eine Erklärung wie genau ihr dass wo angeschlossen habt denn ich habe das gleiche Problem das die kabel nicht vorhanden sind und ich sie somit selbst legen muss :/ wäre ziemlich nett wenn ihr mir eine ausführliche Erklärung bzw Anleitung geben könnt:) am besten so das ich wirklich von der Fahrerseite auch das Fenster an der Beifahrerseite ansteuern kann :) MFG

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Frage zu Kabelbaum e. Fensterheber

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nun, da die Kabel ja in den unteren Ausstattungsversoinen nicht serienmäßig vorhanden sind, hilt dir nur weiter, sie im Innenraum selbst zu verlegen und an der Tür nach möglichkeit die Verwenden wo das Spenderfahrzeug drin hat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“