Fußraumbeleuchtung einbauen für blutige Anfänger!!!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Also, diesen Türkontakt habe ich gefunden. Kann man ja auch rausschrauben, das Ding. Aber kann ich die Stromzufuhr dann auch über den Lichtschalter regeln? Also Lichtschalter rausziehen = Dauerleuchten und so.
fraglich is dann, ob se auch angehn, wenn du dann die tür aufmachst.
kenn mich da mim stromlauf im B nich so aus :oops:

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Mahlzeit! :mrgreen:

Mach deine Leselampe auf, und versuch herauszufinden welche Farbe die Drähte haben! Die versuchst du dann irgendwo in der Näher des Sicherungskastens wiederzufinden und da klemmst du dann deine KLK´s an! dann kannst du dir sicher sein, dass die angehen, wenn die Tür auf geht und wenn du den Schalter ziehst!

Und ja, die kannst du mit Klingeldraht verlängern.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Moin,

am einfachsten ist es, wenn Du den Minus-Pol des Inverters an den Türkontakt hängst und den Plus-Pol des Inverters an +12V Dauer-Spannung. Parallel zu dem Kabel zum Türkontakt kannst Du dann noch einen Extra-Schalter hängen, der direkt auf die Fahrzeugmasse geht. Dann kannst Du mit dem Schalter die Beleuchtung anschalten, wann Du willst. Wenn Du das mit dem Innenraumlicht koppelst, siehst Du ja nix mehr von den CCFLs, da die zu schwach sind und das Innenraumlicht zu hell ist.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Danke, scrat... bin jetzt mal unters Lenkrad gekrochen und hab mir das hinter dem Sicherungskasten mal angeschaut.

Da sind mindestens 100 Kabel eng zusammengeknotet, und davon verdammt viele in der gleichen Farbe wie oben die an der Leselampe. Das hat mich ziemlich fertiggemacht, denn alleine schaffe ich das nie. Da schnips ich garantiert das falsche Kabel durch oder so, wenn ich überhaupt meine Finger dahinbekomme...

War dann heute Klingeldraht kaufen und habe in drei Baumärkten jedesmal zu hören bekommen, dass man ein Kabel nicht mit einer Lüsterklemme anzapfen kann. Auch diese "Quetschklemme" kennt absolut niemand. Einer faselte was von Schnellklemmen oder so nem Zeug.

Naja, ich bin jetzt so schlau wie vorher. Ich kenne dank Euch jetzt einige Varianten, wie man die Dinger verbauen kann, aber der Blick hinter die Sicherungen hat mich denn doch ziemlich entmutigt. Mal sehen, vielleicht lass ich die KLKs bei meiner Werkstatt einbauen oder ich vertick sie wieder bei eBay.
Bin wohl etwas frustriert, hatte mich schon auf Alumatten im blauen Licht gefreut... :oops:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ach komm, des is doch ka problem ;)
minus vom türkontakt und + einfach vonnem dauerpluskabel, wie schon gschriebn. des schaffste doch =) und mit lüsterklemmen geht des freilich.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Moinmoin,

wegen Dauer-Spannung ziehste Dein Radio raus. Hinten dran ist der größe schwarze Iso-Stecker. Daran befindet sich ein gelbes Kabel. Dieses schneidest Du durch und Lötest es dann mit noch einem Weiteren Kabel wieder zusammen.

Code: Alles auswählen

                                  /--------------- (Gelbes Kabel/Richtung Fahrzeug)
(Gelbes Kabel/Seite Radio) ------|
                                  \--------------- (Langes Kabel an CCFL +)
So sollte das dann ausschauen. Brauchst es auch nicht zusammenlöten. Kannst auch einfach eine Lüsterklemme nehmen.

Den Minus-Pol der CCFL hängst Du dann an den Türkontakt und fertig ist der Lack!

Mut zur Sache. Das schaffst Du schon.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“