Beim svchrauben fiel meinem Sohn dann auf, das die Innenraumleuche noch brennt. Ich hab das nicht geglaubt und selbst geschaut und tatsächlich, solang die Türe geöffnet war, brannte die Innenraumleuchte. Sonst ging nix, nur diese eine Leuchte.
Innenleuchte brennt ohne Strom
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Innenleuchte brennt ohne Strom
Nabend. Mir ist heut nachmittag ein ganz kurioses Phänomen passiert. Hab bei meinem Corsa eine 2te Batterie eingebaut. Um einem Kurzschluss beim hantieren vorzubeugen, hab ich an der Haupttbatterie den Pluspol abgeklemmt
Beim svchrauben fiel meinem Sohn dann auf, das die Innenraumleuche noch brennt. Ich hab das nicht geglaubt und selbst geschaut und tatsächlich, solang die Türe geöffnet war, brannte die Innenraumleuchte. Sonst ging nix, nur diese eine Leuchte.


Beim svchrauben fiel meinem Sohn dann auf, das die Innenraumleuche noch brennt. Ich hab das nicht geglaubt und selbst geschaut und tatsächlich, solang die Türe geöffnet war, brannte die Innenraumleuchte. Sonst ging nix, nur diese eine Leuchte.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Was hast du denn da für eine srltsame leuchte? Hast du irgendwas im bereich der Innenraumelektrik, was evtl eine eigene Batterie an bord hat? Vielleicht pflanzt sich da was durch den Kabelbaum fort
Man kann zwar durchgebrannte Glühbirnen nochmal zum leuchten bringen, wenn man eine so hohe Spannung anlegt, dass das Schutzgas ionisiert wird (vom Prinzip her ähnlich wie eine Leuchtstoffröhre), aber ganz ohne Strom geht es normalerweise nicht...

Man kann zwar durchgebrannte Glühbirnen nochmal zum leuchten bringen, wenn man eine so hohe Spannung anlegt, dass das Schutzgas ionisiert wird (vom Prinzip her ähnlich wie eine Leuchtstoffröhre), aber ganz ohne Strom geht es normalerweise nicht...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Du solltest auch mal Sofitten da einbauen und nicht immer die Grablichter vom Friedhof klauen.... 

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
JuppesSchmiede hat geschrieben:Du solltest auch mal Sofitten da einbauen und nicht immer die Grablichter vom Friedhof klauen....

Aber jetzt mal ohne Schei... Ich hab mir echt den Kopf zermartert, wo der Strom da her kommt. Hab ja nur 2 Stromquellen im Auto von dene ich weiß. 1 ist die originale, wo auf dem Bild zu sehe ist und dann die 2, die wo ich gestern eingebaut hab. Die sitzt im Kofferaum und war zu dem Zeitpunkt noch gar nicht angeschlossen. Und das kurioseste war ja,das Licht ging aus sobald die Türe zu war.
@Copperhead: Mir ist nix bekannt, was an Bord wäre mit eingener Stromquelle. Ausser mein Handy, und das steckte zu dem Zeitpunkt in meiner Hand und damit hab ich diese Fotos gemacht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 149
- Registriert: 30.10.2013, 19:48
- Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
- Wohnort: Siegen
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Einschaltverzögerung?
Ein Kondensator im Spiel?
Ein Kondensator im Spiel?
Endverbraucher...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Hab ich auch schon gedacht. Aber so lang wie die LED brannte, muss das ein ordentlicher Kondensator sein. Und so einen hab ich nur an meiner Anlage hängen und die war ja zu dem Zeitpunkt noch ausgebaut.Kaiser hat geschrieben:Einschaltverzögerung?
Ein Kondensator im Spiel?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- opamithut
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.06.2015, 14:03
- Fahrzeug: Corsa b x12sz
- Wohnort: 91369 Wiesenthau
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
also am besten einen Spannungswandler dran, und dann mit Verlängerungskabel das Haus versorgen..
aber im Ernst, mal versucht zu starten, um mal richtig Last auf die Elektrik zu bringen? dann sollte die Lampe ausgehen. Da muss irgendwo eine Spannungsversorgung sein von einen Kondensator. Hast du eine Endstufe oder so was drin?
Das ist echt witzig, ich habe schon viele Kupferwürmer gesehen, aber das ist neu. Normalerweise hat man immer irgendwo zuwenig Strom, aber zuviel?
Grüße
Werner

aber im Ernst, mal versucht zu starten, um mal richtig Last auf die Elektrik zu bringen? dann sollte die Lampe ausgehen. Da muss irgendwo eine Spannungsversorgung sein von einen Kondensator. Hast du eine Endstufe oder so was drin?
Das ist echt witzig, ich habe schon viele Kupferwürmer gesehen, aber das ist neu. Normalerweise hat man immer irgendwo zuwenig Strom, aber zuviel?

Grüße
Werner
- Vectra C - 1,9 cdti Automatik - voller Tüdelkram - NoAgr - NoDpf
- Corsa B - X12XE - Mj 2000 - Automatik - el. FH - Klima - 40tkm aus 1.Hand
- Corsa C - Z10XE - Schaltung - Lenkrad, sonst nix
- Astra F CC - X16XEL - Automatik - Klima[/size]
- Corsa B - X12XE - Mj 2000 - Automatik - el. FH - Klima - 40tkm aus 1.Hand
- Corsa C - Z10XE - Schaltung - Lenkrad, sonst nix
- Astra F CC - X16XEL - Automatik - Klima[/size]
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Ich denk da an so Sachen wie ein Radio mit Backup-Batterie damit es die Sendereinstellungen ect nicht vergisst, wenn es mal abgeklemmt ist.Corsa Black Mamba hat geschrieben:@Copperhead: Mir ist nix bekannt, was an Bord wäre mit eingener Stromquelle. Ausser mein Handy, und das steckte zu dem Zeitpunkt in meiner Hand und damit hab ich diese Fotos gemacht.
Und wegen Kondensator und lange Zeit: So eine einzelne LED zieht ja nun nicht wirklich viel Saft, da kann das schon sein, dass die einige Minuten durchhält.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
So wie ich schon geschrieben hab, nur die Innenraumleuchte funktionierte, alles andere war tot, da Batterie ja abgeklemmt.opamithut hat geschrieben: aber im Ernst, mal versucht zu starten, um mal richtig Last auf die Elektrik zu bringen? dann sollte die Lampe ausgehen. Da muss irgendwo eine Spannungsversorgung sein von einen Kondensator. Hast du eine Endstufe oder so was drin?
Das ist echt witzig, ich habe schon viele Kupferwürmer gesehen, aber das ist neu. Normalerweise hat man immer irgendwo zuwenig Strom, aber zuviel?![]()
Grüße
Werner
Ja ich hab Endstufen verbaut, mit JVC Radio (hab nirgends einen Hinweis auf Spannugserhaltung gefunden beim Radio) welches nach dem abklemmen der Battterie alle flüchtigen Speicher verloren hatte. 1 Endstufe betriebe ich mit Hifonics Lautsprechern in der Hutablage (besser gesagt es ist ein Soundbrett. Hutablage ist zu schwach für das Gewicht der LS), die 2 te Endstufe betreibt eine Hifonics Bassbox im Kofferraum. Genau das ist ja der Grund, warum ich ne 2te Batterie hinten eingebaut hab und die Kablequerschnitte der Zuleitungen verdoppelt hab. Die Anlage kam bei hoher Auslastung in den Grenzbereich und wurde zum Schluß immer schlimmer. Wenn ich früher noch ACDC und Tote Hosen bei aufgedrehte Lautstärke von 34 hören konnte, waren jetzt zum Schluß nur noch 24 verzerrfrei möglich.
Also Hauptbatterie war nur noch mit Minus verbunden und die 2te neue Stromquelle auch. Plusleitungen waren noch nicht wieder angeschlossen. Also woher bekommt die Leuchte nun ihren Saft? Da nun alles wieder funktioniert, ist es mir momentan mal egal, aber irgendwie doch unheimlich.
Ich glaub mein Auto hat doch ein Eigenleben und ne Seele.


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
LED´s ziehen ja sehr wenig Strom - mich wundert das gar nicht so sehr, das da noch was leuchtet.
Eventuell kleiner Rückstrom aus irgendeinem Kondensator.

Eventuell kleiner Rückstrom aus irgendeinem Kondensator.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Innenleuchte brennt ohne Strom
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J