Innenraum wird nicht warm

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
PMP
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 09:23

Innenraum wird nicht warm

Beitrag von PMP »

Hallo Leute, ich bin neu hier, möchte Hallo sagen und brauche euren Rat. Ich besitze neuerdings einen Corsa B Bj. 2000 ME. Leider wird der Wagen nicht richtig warm. Muss man irgendwas auf Winterbetrieb umstellen? Das kenn ich noch von früher, war son Hebel am Luftfilterkasten. Nur finde ich beim Corsa keinen Hebel. Z.B. mein Arbeitsweg: 10 Min. Stadt, 10 Min. AB, 20 Min Landstr.; der Wagen wurde praktisch innen nicht warm, Temperaturanzeige zeigt nicht mal 90 Grad. Der Rückweg: 20 Land, 10 AB und dann im Innenstadtverkehr, geht die Temp über 90 Grad und im Wagen wird es mollig warm. Dann bin ich aber sogut wie zuhause undleicht unterkühlt.

Woran mag das liegen? Genügend Kühlwasser ist jedenfalls aufgefüllt.

Danke für Rat
PmP

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von Patrick »

Thermostat tauschen.
Welcher Motor?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

JEPP, das ist der Thermostst, der hier blöd tut.

Je nach Motor muß zum Wechsel aber der Zahnriemen runter --> könnte eine größere Aktion werden.

Dabei gleich ALLES mitwechseln, was sowieso schon zugänglich und "anfällig" ist



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

PMP
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 09:23

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von PMP »

Oje das hört sich nicht gut an. Es ist eine Millenium Edition, 1 Ltr. Maschine 12V.

Vieledn Dank.
php

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von Patrick »

Bei deinem Motor ist der Thermostatwechsel nicht schwierig. Hast du Werkzeug und wuerdest es selber machen?
Ansonsten fahr doch in die Werkstatt, das kann kein Vermoegen kosten, weil kaum Aufwand.
Thermostat kostet um die 20 EUR, mit Wechsel vielleicht 50 EUR.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von Patrick »

Da sitzt dein Thermostat:
Bild
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

PMP
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2013, 09:23

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von PMP »

@ Patrick: Vieln Dank für die Erklärung. Ich glaube, das mach ich selber. Kann doch nicht so schwer sein, oder?

Viele Grüße
PMP

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Innenraum wird nicht warm

Beitrag von Patrick »

Ansich nicht, aber jeder hat andere Faehigkeiten.

Hinzu kommt uebrigens auch, dass du spaeter etwas Kuehlfluessigkeit auffuellen musst. Da waere interessant zu wissen, welches Kuehlmittel bereits im System ist (die sind nicht unbedingt alle untereinander mischbar) und bis zu wieviel Grad Frostschutz besteht. Dafuer gibts Frostschutzpruefer: https://www.google.de/search?q=glyocoma ... 0&bih=1056

Wenn ausreichend Frostschutz gewaehrleistet ist, kann man auch einfach wieder klares Wasser auffuellen. Natuerlich nochmal messen, wenn du ein paar KM gefahren bist und sich das Wasser mit dem Frostschutz vermischt hat.

Entlueften tut sich der Motor von allein, soweit ich weiss.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“