Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Beitrag von TheCorpse »

:help: Hallo Corsalaner :help:

bitte um eure Hilfe bei einer Kaufberatung.

Habe mir schon eine nette Subwoofer raus gepickt, sollte halt möglichst klein und unter die Sitze passen.

Pioneer TS-WX110A Aktiver Subwoofer

Hoffe ihr könnt mir bei folgenden Fragen Helfen: :deal:

- Kann ich davon 2 Stück verbauen, also unter jeden Sitz eine? (Fahrer und Beifahrer)
- Wie schließe ich die Audiokabel an - sind ja 2 - brauch ich da Splitter oder ähnliches`?
- Strom von der Batterie oder wo bekomme ich den her?
- Brauch ich noch Kabel oder Zubehör für den Einbau? (Werkzeug vorhanden)


Hoffe ihr könnt mir helfen und mir Tipps geben.

Vielen Dank und Grüße :roll:

Corpse

PS: Hauptfrage ist, kann ich davon 2 Stück ohne große Probleme gleichzeitig an mein Radio anbringen und mit Stromversorgen?
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

arturz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 19.08.2013, 13:47

Re: Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Beitrag von arturz »

Ein Y-Adapter brauchst du. http://www.ebay.de/itm/Y-Adapter-Cinch- ... 1c363dbfe6
Ja von der Batterie den Strom hernehmen und vergiss nicht den Remote zum Radio anzuschliessen sonst ist deine Batterie leer.

Mfg

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
TheCorpse hat geschrieben: bitte um eure Hilfe bei einer Kaufberatung.

Habe mir schon eine nette Subwoofer raus gepickt, sollte halt möglichst klein und unter die Sitze passen.

Pioneer TS-WX110A Aktiver Subwoofer
Versprich Dir aber nicht zuviel davon.
Hoffe ihr könnt mir bei folgenden Fragen Helfen: :deal:
- Kann ich davon 2 Stück verbauen, also unter jeden Sitz eine? (Fahrer und Beifahrer)
Theoretisch ja.
- Wie schließe ich die Audiokabel an - sind ja 2 - brauch ich da Splitter oder ähnliches`?
Das hängt u. a. ganz davon ab welche Anschlüsse Dein Radio bietet und welche davon bereits belegt sind.
- Strom von der Batterie oder wo bekomme ich den her?
Das ist immer die beste Lösung.
- Brauch ich noch Kabel oder Zubehör für den Einbau? (Werkzeug vorhanden)
Wenn ich das richtig sehe, brauchst Du eigentlich nichts extra, es sei denn Du nimmst den Strom von der Batterie (s. o.).
Hoffe ihr könnt mir helfen und mir Tipps geben.
Kauf Dir lieber ein paar vernünftige Lautsprecher für die Türen und Dämmaterial, denn wenn ich sehe wie der ASW mit Strom versorgt wird, dann kann da nicht sonderlich viel Wumms raus kommen.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
TheCorpse
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 06.09.2012, 13:54

Re: Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Beitrag von TheCorpse »

Versprich Dir aber nicht zuviel davon
Hmm - ok, werden aber ganz gut "angepriesen" von den anderen Kunden.

Problem ist halt, ich suche etwas möglichst kleines.
Theoretisch ja.
Laut Pioneer trifft genau das ein, was arturz gesagt hat.
Y-Stecker und Chinch und die Leistung geht nicht "flöten".
Kauf Dir lieber ein paar vernünftige Lautsprecher für die Türen und Dämmmaterial, denn wenn ich sehe wie der ASW mit Strom versorgt wird, dann kann da nicht sonderlich viel Wumms raus kommen.
Youtube hatte ich mal ein Video gefunden, fand den schon nicht "schlecht".

Lautsprecher von Crunch habe ich in den Türen, in Kombination mit Dämmmaterial. Mir fehlt es aktuell nur an Bass.

Ich brauch nicht mich mit Bass vorwärts bewegen, dafür habe ich einen großen Motor drinnen, der Subwoofer soll lediglich unterstützen.


Riesen Vorteil aus meiner Sicht ist halt die Größe der kleinen Subwoofer. Ich mag halt nicht meinen Kofferraum opfern und Hutablage lass ich die Finger von, wenn man sieht wie die Boxen da rumfliegen bei einem Unfall - Nein danke. Finde halt keinen Subwoofer in einer angemessenen Größe.
Hoffe klar das er auch was Wumms hat.


Vielen Dank Trabbi & arturz !

Falls noch Vorschläge/Anmerkungen reinkommen, würde ich mich dennoch freuen.
---

E10 ? - Mein Auto ist doch kein Vegetarier!

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Kaufberatung / Fragen: Bzgl Subwoofer

Beitrag von Trabbi »

Hallo Corpse,
TheCorpse hat geschrieben: Hmm - ok, werden aber ganz gut "angepriesen" von den anderen Kunden.
Gerade bei Klang gehe ich nicht nach den Meinungen anderer, jeder hat ein anderes Hörempfinden. Das einzige warum ich mir Kundenrezessionen durchlese ist wegen der Qualität und Bedienbarkeit.
Problem ist halt, ich suche etwas möglichst kleines.
Wie wäre es mit der Alternative Subwoofer in der Reserveradmulde?
Laut Pioneer trifft genau das ein, was arturz gesagt hat.
Y-Stecker und Chinch und die Leistung geht nicht "flöten".
Den Y-Stecker brauchst Du nur, wenn Du beide ASW über den Subwoofer-Line-Ausgang (sofern überhaupt vorhanden) des Radios anschließt. Die Alternative wäre z. B. den einen ASW über den Front-Line-Ausgang und den anderen über den Rear-Line-Ausgang anzuschliessen.

Welche Lösung bei Dir in Frage kommt hängt also auch davon ab welche Anschlüsse Dein Radio bietet und welche davon belegt sind.
Youtube hatte ich mal ein Video gefunden, fand den schon nicht "schlecht".
Youtube-Videos sind denkbar ungeeignet um den Klang naturgetreu wiederzugeben denn da gibt es gleich mehrere Klangverfälscher.
1. Verfälscher ist das Mikrofon mit dem aufgenommen wurde.
2. Verfälscher ist Soundkarte und deren Einstellungen am PC.
3. Verfälscher sind die Lautsprecher.
Riesen Vorteil aus meiner Sicht ist halt die Größe der kleinen Subwoofer. Ich mag halt nicht meinen Kofferraum opfern und Hutablage lass ich die Finger von, wenn man sieht wie die Boxen da rumfliegen bei einem Unfall - Nein danke. Finde halt keinen Subwoofer in einer angemessenen Größe.
Hoffe klar das er auch was Wumms hat.
Zumindest denkst Du schonmal an die Sicherheit, Hutablage und Lautsprecher gehören wirklich nicht zusammen. Die erste Alternative habe ich Dir ja oben schon geschrieben. In einem C-Corsa habe ich mal einen SW gesehen der an der Seite stand und nur ca. 20 cm Tief war. Ich weiß nur nicht ob man solche SWs kaufen kann oder ob es ein Eigenbau war. Und da es Dir nur um die Bassuntermalung geht dürfte sowas vielleicht für Dich ein guter Kompromiss sein, es werden nur 20 - 25 % des Kofferraums geopfert.

Gruß

Hans

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“