komisches elektronisches Problem

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
corsadrive
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2014, 18:47

komisches elektronisches Problem

Beitrag von corsadrive »

Hallo Leute habe mich eben neu angemeldet um zu wissen ob mir die Profis helfen können....
Nun also vor paar tagen ist mir die Sicherung raus gesprungen von scheibenwaschanlage 30A. Steckplatz 15 glaube ich. Da es total geregnet hat habe ich auf die schnelle 25A eingelegt... Ging alles wunderbar am nächsten Tag war sie kaputt! Ok keine frage.... Als ich dann eine passende 30A Sicherung hatte und sie eingesetzt habe ging die Mittelkonsole Datum und Uhrzeit an... Batterie Handbremse und Öldruck haben auch geleuchtet bei ausgeschalteten Zündung! Hole ich die Sicherung raus ist alles weg! Wie kann dass sein? Ich kann sogar mit dem betätigungshebel von Wischer und pumpe die leuchten an und aus schalten!
Habe auch schon Fehler ausgeblinkt..
1503 wfs falsches Signal
1502 wfs kein Signal
1530 Klima/Relais
0325 klopfsignal..messkreis
0230 kraftstoffpumpe Relais Spannung hoch
Der letzte Fehler stammt wegen der Sicherung..... Konnte danach nicht anspringen. Wenn ich bei laufenden Motor die Sicherung einstecke ist alles normal!
Motor x14 sz

Benutzeravatar
sniper09
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2012, 18:25
Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von sniper09 »

zu deinen fehler 1503

guck ob der Transponder noch im Schlüssel ist

wenn du einen 2 schlüssel hast probiere mal den


nicht das dein Steuergerät dadurch kaputt gegangen ist :shock:

corsadrive
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2014, 18:47

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von corsadrive »

Das Problem ist ich habe nur einen zweit Schlüssel... Was mach ich denn jetzt? Die wfs ist ja nicht aktiv oder? Ich mein der corsa läuft noch normal und lässt sich noch normal starten....

corsadrive
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2014, 18:47

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von corsadrive »

Hallo habe eben den Schlüssel auf gemacht... Da ist auf der rechten Seite ein dünnes teil etwa 2mm dick und hat unten eine fase dran! Ist das der transponder bzw der hauptschlüssel?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der Transponder ist ein schwarzes längliches Teil, welches in den Schlüssel eingeklebt ist. Wenn deine Wegfahrsperre nicht funktionieren würde, dann siehst du das daran, das die gelbe MKL blinkt beim starten. Ist das nicht der Fall, dann funktioniert auch deine Wegdahrsperre.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

corsadrive
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2014, 18:47

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von corsadrive »

Nach dem ich die Sicherung einstecke hat die mkl auch geblickt, könnte danach nicht starten. Nach neuen versuch ohne Sicherung war dann alles normal. Wo wird denn der transponder erkannt? Direkt am Zündschloss? Vielleicht hat der ja eine Macke...... Manchmal kommt es auch vor dass es beim Schlüssel umdrehen bißchen hakt.!

Verursacht die wfs so ein durcheinander???

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: komisches elektronisches Problem

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, mal ganz grob. Am schlüssel ist dieser Teansponder angebracht. Um das Zündschloß befindet sich eine Ringantenne mit einem integrierten Steuergerät. Dies emfängt die Transpondersignale und wertet sie aus. Dabei wechseln die Zeitpunkte der Kommunikation zwischen WFS-Steurgerät und Transponder. Auch der Code wechslet ständig. Aber immer gibt das Steuergerät den Befehl aus und der Transponder ist nur Emfänger für diese Daten. So wurde es jedenfalls von Opel im Lehrgang in Rüsselsheim so erklärt. Eigentlich sind die WFS bei Opel auch relativ zuverlässig und robust. Es gab, als ich noch bei Opel geschafft hab, keine Auffälligkeiten mit defekten Wegfahrsperren.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“