komisches elektronisches Problem
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: komisches elektronisches Problem
ok, das klingt nach kabelstrang heckklappe. sorry das ich jetzt nur klein schreib, geht schneller mit dem i--pad. also an der durchführung des kabelstrangs der heckklape zur karosserie knicken gern die kabel ab. da werden bestimmt ein paar blanke drähte aneinander kommen und den schaden verursachen. prüf also mal den kabelsatrang heckklapoe und zwar genau in der gummitülle.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.07.2014, 18:47
Re: komisches elektronisches Problem
Und wie bekomme ich sie da raus? Da muss ich ja alle Kabel abzwicken da ich es mit dem Stecker nicht raus bekomme. Durch die heckklappe! Ich kann alles durchsuchen bis auf das Stück in der heckklappe. Kann morgen mal ran gehen... Und wenn dort nichts ist?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: komisches elektronisches Problem
Du solltes dir mal das kabel der Heckklappe genauer anschauen. Das führt auf der linken Seite oben durch diese Gummitülle. Wenn du diese Gummitülle entfernst, siehst du den Kabelstrang für die Heckklappe. Diese Kabel brechen gern in der Biegestelle durch das ständige knicken beim öffnen der Heckklappe. Wenn dort nun schadhafte Kabel aneinandergeraten, dann bekommst du halt elektrische Problem auf den Stromkreisen, die dort zusammenhängen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.07.2014, 18:47
Re: komisches elektronisches Problem
Also an der gummitülle waren an der geknickten stelle 4 Leitungen blank!
Habe es gerichtet... Bis jetzt ist alles heile....
an alle die ihren Beitrag geleistet haben.... Melde mich dann nochmal
Habe es gerichtet... Bis jetzt ist alles heile....

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.07.2014, 18:47
Re: komisches elektronisches Problem
Hi Leute also mit den Sicherungen ist wieder alles ok! Hab jetzt noch 2 Fehler im Speicher...
1502. Wfs kein Signal... Transponder hab ich im Schlüssel!
0230 kraftstoffpumpenrelais Spannung zu hoch.....
Die Relais im Motorraum hab ich alle angeschaut sind ok habe auch umgesteckt.
Wenn Spannung zu hoch ist dann läuft pumpe nicht richtig oder?
Danke nochmal für eure Hilfe
1502. Wfs kein Signal... Transponder hab ich im Schlüssel!
0230 kraftstoffpumpenrelais Spannung zu hoch.....
Die Relais im Motorraum hab ich alle angeschaut sind ok habe auch umgesteckt.
Wenn Spannung zu hoch ist dann läuft pumpe nicht richtig oder?
Danke nochmal für eure Hilfe
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: komisches elektronisches Problem
Zu Fehlercode P0230:Kurzschluß gegen Spannung im Stromkreis zur Steuergeräte-Klemme A12
Obige Bedingung muß für mindestens 1,6 s erfüllt sein.
Arbeitsanweisung :
Zündung AUS Folgende Komponente entfernen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 4 & Masse
Sollwert größer als 11 V
Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 2 & Masse
Sollwert größer als 11 V
Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 6 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme A12 & K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff
Sockel Klemme 6
Sollwert kleiner als 5 Ohm
Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 6 & Masse
Sollwert größer als 500 kOhm
Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 8 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Elektrische Komponente aus Sockel ziehen: F 26 Sicherung Prüfe die folgende Komponente auf korrekte Funktion: F 26 Sicherung Test okay?
Elektrische Komponente in Sockel einsetzen: F 26 Sicherung Elektrisch gesicherte Kabelbrücke anschließen an: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 8 & K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 2 Prüfe die folgende Komponente auf korrekte Funktion: Sicherung der elektrisch gesicherten Kabelbrücke Test okay?
Kabelsatzstecker abziehen von: M21 Pumpe - Kraftstoff Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: M21 Pumpe - Kraftstoff Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Leitungsfarbe BN & Masse Sollwert kleiner als 5 Ohm
Hinweis:
Leitungsfarben: BK=Schwarz, BN=Braun, BU=Blau, GD=Gold, GN=Grün, GY=Grau, OG=Orange, PK=Rosa, RD=Rot, SR=Silber, TQ=Türkis, VT=Violett, WH=Weiß, YE=Gelb,
L=Hell, D=Dunkel
Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: M21 Pumpe - Kraftstoff Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Leitungsfarbe RDBU & Masse
Sollwert größer als 11 V
Kabelsatzstecker anschließen an: M21 Pumpe - Kraftstoff Läuft die Kraftstoffpumpe?
Elektrisch gesicherte Kabelbrücke entfernen lektrische Komponente in Sockel einsetzen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff
Elektrisch gesicherte Kabelbrücke anschließen an: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme A12
& Masse Zündung EIN Läuft die Kraftstoffpumpe?
Defekte Komponente: K57 Steuergerät - Multec
Viel Spass beim prüfen.
Obige Bedingung muß für mindestens 1,6 s erfüllt sein.
Arbeitsanweisung :
Zündung AUS Folgende Komponente entfernen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 4 & Masse
Sollwert größer als 11 V
Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 2 & Masse
Sollwert größer als 11 V
Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 6 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme A12 & K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff
Sockel Klemme 6
Sollwert kleiner als 5 Ohm
Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 6 & Masse
Sollwert größer als 500 kOhm
Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 8 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Elektrische Komponente aus Sockel ziehen: F 26 Sicherung Prüfe die folgende Komponente auf korrekte Funktion: F 26 Sicherung Test okay?
Elektrische Komponente in Sockel einsetzen: F 26 Sicherung Elektrisch gesicherte Kabelbrücke anschließen an: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 8 & K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff Sockel Klemme 2 Prüfe die folgende Komponente auf korrekte Funktion: Sicherung der elektrisch gesicherten Kabelbrücke Test okay?
Kabelsatzstecker abziehen von: M21 Pumpe - Kraftstoff Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: M21 Pumpe - Kraftstoff Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Leitungsfarbe BN & Masse Sollwert kleiner als 5 Ohm
Hinweis:
Leitungsfarben: BK=Schwarz, BN=Braun, BU=Blau, GD=Gold, GN=Grün, GY=Grau, OG=Orange, PK=Rosa, RD=Rot, SR=Silber, TQ=Türkis, VT=Violett, WH=Weiß, YE=Gelb,
L=Hell, D=Dunkel
Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: M21 Pumpe - Kraftstoff Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Leitungsfarbe RDBU & Masse
Sollwert größer als 11 V
Kabelsatzstecker anschließen an: M21 Pumpe - Kraftstoff Läuft die Kraftstoffpumpe?
Elektrisch gesicherte Kabelbrücke entfernen lektrische Komponente in Sockel einsetzen: K58 Relais - Pumpe, Kraftstoff
Elektrisch gesicherte Kabelbrücke anschließen an: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme A12
& Masse Zündung EIN Läuft die Kraftstoffpumpe?
Defekte Komponente: K57 Steuergerät - Multec

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: komisches elektronisches Problem
Zu P1502:
Zündung EIN Diagnose-Tester Programmierung anwählen und einschalten: Programmierung Wegfahrsperre Funktion
Programmierung okay?
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K117 Steuergerät - Wegfahrsperre Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 & Masse
Sollwert größer als 500 kOhm
Stromkreis-Unterbrechung zwischen: K117 Steuergerät - Wegfahrsperre Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 7
& K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 oder Ist die Programmierung/Sollwert okay und das System noch fehlerhaft, so ist die folgende Komponente defekt:
K57 Steuergerät - Multec
Zündung EIN Diagnose-Tester Programmierung anwählen und einschalten: Programmierung Wegfahrsperre Funktion
Programmierung okay?
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K57 Steuergerät - Multec Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 & Masse
Sollwert kleiner als 0,3 V
Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: K117 Steuergerät - Wegfahrsperre Widerstand messen zwischen den folgenden Klemmen: K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 & Masse
Sollwert größer als 500 kOhm
Stromkreis-Unterbrechung zwischen: K117 Steuergerät - Wegfahrsperre Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 7
& K57 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme D10 oder Ist die Programmierung/Sollwert okay und das System noch fehlerhaft, so ist die folgende Komponente defekt:
K57 Steuergerät - Multec
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer