Lichtschalter Pin Belegung ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
so wie ich es gelesen hab soll man auf die leitung lc 1 dauerplus legen und die leitung lc 2 auf die leitung für das abblendlich wenn du sie direkt hinter die scheinwerfer klemmst. demnach mußt du wenn du das gerät parallel zum lichtschalter klemmen willst die leitung lc1 auf pin 8 kl30 rt am lichtschalter und die leitung lc 2 auf pin 6 kl 56 ws am lichtschalter anklemmen und dann sollte dein tagfahrlicht funktonieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
kein problem ,deshalb brauchst du mich aber trotzdem nicht zu sietzen ganz so alt bin ich denn doch noch nicht 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Hallo
So habe heute morgen mal die Schaltung eingebaut so wie du es mir erklärt hattest.
Hatt alles funktioniert und läuft einwandfrei.
Bei Klemme 58 R da war kein Stecker drin da hab ich einfach 58L genommen.
Nach dem Kabelgewurchtel da hab ich erst mal die Lüftungseinheit ausgebaut um den Stecker überhaupt wieder fest zu bekommen jedenfalls sitzt jetzt alles bombenfest.
Jetzt kann ich ja endlich mein startschalter einbauen.
Gruss
Corsafreak
So habe heute morgen mal die Schaltung eingebaut so wie du es mir erklärt hattest.
Hatt alles funktioniert und läuft einwandfrei.
Bei Klemme 58 R da war kein Stecker drin da hab ich einfach 58L genommen.
Nach dem Kabelgewurchtel da hab ich erst mal die Lüftungseinheit ausgebaut um den Stecker überhaupt wieder fest zu bekommen jedenfalls sitzt jetzt alles bombenfest.
Jetzt kann ich ja endlich mein startschalter einbauen.
Gruss
Corsafreak