Lichtwarnsummer
Lichtwarnsummer
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt ein neuen Warnsummer geholt.
Frage:
Wo gehört der genau hin.
Ich habe schon ein bißchen rumprobiert, das Teil im Sicherungskasten unterzubringen.
Leider ohne Erfolg.
Jetzt hoffe ich auf eure Unterstützung.
Andere Frage:
Gibt es für den Corsa B Bj. 96 eigentlich schon die Möglichkeit, daß das Licht abgeschaltet wird, wenn ich den Schlüssel abziehe?
Viele Grüße
ich habe mir jetzt ein neuen Warnsummer geholt.
Frage:
Wo gehört der genau hin.
Ich habe schon ein bißchen rumprobiert, das Teil im Sicherungskasten unterzubringen.
Leider ohne Erfolg.
Jetzt hoffe ich auf eure Unterstützung.
Andere Frage:
Gibt es für den Corsa B Bj. 96 eigentlich schon die Möglichkeit, daß das Licht abgeschaltet wird, wenn ich den Schlüssel abziehe?
Viele Grüße
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
wenn das licht ausgehen soll muß man das licht anders klemmen am schalter ne andere möglichkeit gibt es nicht.schau mal in deine bedienungsanleitung unter sicherungen und relais da müßte der warnsumer verzeichnet sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
einen originalen oder so ein universalteil.
Wenn man nicht auf extrem viel Komfort wert legt, dann ist das Ding binnen 5 Minuten eingebaut uns summt.
Halt jedes mal wenn die Tür offen ist und das Licht an ist.
Dann aber auch wenn der Motor an ist.
Für eine andere schaltung, dass der nur summt, wenn der Motor aus ist, Licht an und Tür offen braucht man in der Regel noch ein Relais, wenn nicht shcon im Summer verbaut
Wenn man nicht auf extrem viel Komfort wert legt, dann ist das Ding binnen 5 Minuten eingebaut uns summt.
Halt jedes mal wenn die Tür offen ist und das Licht an ist.
Dann aber auch wenn der Motor an ist.
Für eine andere schaltung, dass der nur summt, wenn der Motor aus ist, Licht an und Tür offen braucht man in der Regel noch ein Relais, wenn nicht shcon im Summer verbaut
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
Wenns ein Universaler ist und du nicht weißt wie du ihn anschließen sollst, dann sag bescheid, dann zeichen ich dir schnell nen Stromlaufplan
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Lichtwarnsummer
Wenn es ein universeller Summer ist:
"+" des Summers an "+" des Lichtschalters (Ausgang zum Scheinwerfer bzw. Standlicht) und "-" des Summers an den Türkontaktschalter.
Dadurch wird der Summer mit Masse ("-") geschaltet bzw. aktiviert.
Und wenn der Summer in Abhängigkeit von der Zündung arbeiten soll, dann kommt ein Relais zwischen Summer und Türkontaktschalter das über die Zündung ein bzw. aus geschaltet wird.
"+" des Summers an "+" des Lichtschalters (Ausgang zum Scheinwerfer bzw. Standlicht) und "-" des Summers an den Türkontaktschalter.
Dadurch wird der Summer mit Masse ("-") geschaltet bzw. aktiviert.
Und wenn der Summer in Abhängigkeit von der Zündung arbeiten soll, dann kommt ein Relais zwischen Summer und Türkontaktschalter das über die Zündung ein bzw. aus geschaltet wird.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
Ist dann aber ein "Öffnerrelais" bzw ein Wechselrelais was bei anliegender Spannung (Zündung=Klemme15) das Summerplus unterbricht
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Re: Lichtwarnsummer
jepp. 

Re: Lichtwarnsummer
Danke erstmal.
Ich hab mir das Ding bei Opel geholt.
Ist so ein kleiner grauer Kasten mit Steckern dran.
Ich habe Ihn an verschiedene Positionen im Sicherungskasten gesteckt,
summen habe ich Ihn leider nicht gehört.
Ich hab mir das Ding bei Opel geholt.
Ist so ein kleiner grauer Kasten mit Steckern dran.
Ich habe Ihn an verschiedene Positionen im Sicherungskasten gesteckt,
summen habe ich Ihn leider nicht gehört.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
Mach mal ein Bild und wenn möglich auch eins vom Stecker, ob da zahlen drauf stehen.
Was hat denn das Ding gekostet?
Ich denke mit einem Uniersalsummer biste günstiger dran.
Ggf einfach einen vom Schrott holen
Was hat denn das Ding gekostet?
Ich denke mit einem Uniersalsummer biste günstiger dran.
Ggf einfach einen vom Schrott holen
Re: Lichtwarnsummer
das ding hat ungefähr 27,-€ gekostet.
ich habs auch schon gekauft.
ist denn da kein Profi, der sich echt auskennt?
Wäre dankbar für ne konstruktive Antwort.
ich habs auch schon gekauft.
ist denn da kein Profi, der sich echt auskennt?
Wäre dankbar für ne konstruktive Antwort.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lichtwarnsummer
ist das ein orginaler denn den brauchst du nur am sicherungskasten einstecken oder ist das so ein nachrüstteil? ein paar mehr infos deinerseits wären schon ganz hilfreich . Der orginale warnsummer kommt in die zweite relaisreihe von oben gesehen und da ist es das 3. von links.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Lichtwarnsummer
. Der orginale warnsummer kommt in die zweite relaisreihe von oben gesehen und da ist es das 3. von links.
Super, das war genau was ich brauchte.
Vielen Dank
Super, das war genau was ich brauchte.
Vielen Dank
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.07.2013, 05:36
- Fahrzeug: Opel Corsa B Vouge
- Wohnort: 55411Bingen am Rhein
Re: Lichtwarnsummer
Sorry, war im falschen Thema.
Das hier kann gelöscht werden.
Das hier kann gelöscht werden.