Mein Corsa und die Lichtmaschine

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

Hallo zusammen,

ich habe einen Corsa B BJ 1996, mit dem ich in den letzten 6 Jahren die ich ihn nun fahre so gut wie keine Probleme hatte.
Vor ein paar Wochen leuchtete aus dem Nichts nachts auf der Autobahn auf einmal das Zeichen für die Lichtmaschine und es gab ein komisches Geräusch, auch sank
die Tankanzeige plötzlich. Danach ging die Leuchte wieder aus. Das wiederholte sich noch 3x während der Fahrt. Danach trat es nicht mehr auf.
Heute parkte ich ca 10 Min mit Warnblinkanlage, danach sprang der Wagen plötzlich nicht mehr an, dieses Mal blinkte die Motorkontrolleuchte. Nach ca 10 Minuten tat sich dann doch was u ich konnte nach Hause fahren..zum Glück. Ich muss gestehen, ich habe keinerlei Ahnung von dem Wagen, den ich mein eigen nenne. Ich nehme als Laie mal an, es hat was mit der Lichtmaschine zu tun? Oder mit der Batterie? Oder mit beidem? Ich habe zum Glück einen ehemaligen KFZ Mechaniker im weiteren Bekanntenkreis, der irgendwelche Ein- und Ausbauten übernehmen könnte, aber dafür mag ich schon mal eine ungefähre Ahnung haben, was es sein könnte. Die Batterie ist ca 3 Jahre alt. Lichtmaschine wurde meines Wissens nach in den 16 Jahren nicht ausgetauscht. Deshalb Ratschläge vor und danke:-)

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,


hast du nen Multimeter ? Dann miß mal die Batteriespannung ohne laufenden Motor und
dann mal bitte mit laufendem Motor.

Normal ca 12,3 Volt
bei laufendem Motor ohne Licht usw ca 13,8-14,3 Volt

Würde aber drauf tippen das deine Lichtmaschine langsam den Geist aufgibt.

Marke der Batterie ?

MfG Sebastian
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Engel »

Moin Sebastian Moin Miu

Wenn der Motor dreht sollten es 13,8 (was schon misserabel ist) - 14,6V anligen, der Idealbereich sind 14,4-14,5 !

Und auch zum Thema Spannung ohne Motor ...
Eine Batterie sollte nach 8std ohne etwas daran getan zuhaben mind. 12,2V ! haben. Optimal sind auch hier wieder 12,5-12,8V (12,8V hätte deine Batterie wenn sie vollgeladen ist)

Es kann eig nur deine Lichtmaschine sein die sich verabschiedet hat. :wink:
Na dann ran an den Speck

Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

Danke, mit den Werten kann ich schon mal was anfangen! Gemessen wird morgen Abend, mein Freund hat ein Voltmeter und ich hab ihn einfach mal dazu verdonnert, das zu machen :mrgreen: Marke der Batterie weiss ich leider nicht, war aber keine besonders teure und ich hab mir sagen lassen, dass die auch gerne nach 3 Jahren schon mal den Geist aufgeben. Ich hab mich noch ein wenig durch meine Gebrauchsanleitung gelesen, und da stand was von wegen der blinkenden Motorkontrolleuchte, dass dann die Wegfahrsperre aktiv wäre...hatte ich aber auch vorher noch nie..kann sowas auch mit einem Defekt der Lima oder der Batterie zusammenhängen? Man, ich komm mir grad ganz schön ahnungslos vor... :schiel:

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

ich hab ja Gott sei Dank an meinem alten Corsa keine WFS aber denke schon das das an der Unterspannung gelegen haben kann. Steuergeräte können nicht wirklich was mit
Spannungsschwankungen anfangen.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Engel »

Ich hab ne WSF im Auto .... und 2 Schlüssel ...
der eine hat den Chip entfernt bekommen ...
Die Leuchte blinkt dann dauerhaft und dir müsste dann der Motor ausgehen ;)
Na dann ran an den Speck

Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

Ich hab nun mal eine ganz ganz doofe Frage und ich hoffe ich werde dafür nicht verjagt:o) Woher weiss ich, ob mein Corsa überhaupt eine Wegfahrsperre hat?? Das steht zwar so in meiner Anleitung drin, die gilt aber auch für andere Modelle, als das was ich habe. Ich denke mal, die Lenkradsperre ist damit nicht gemeint oder? Ich hab auch nur nen ganz normalen Autoschlüssel ohne elektronisches KlimmBimm dran und muss auch manuell abschließen..oh man.... :bonk:

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Engel »

Miu hat geschrieben:Ich hab nun mal eine ganz ganz doofe Frage und ich hoffe ich werde dafür nicht verjagt:o) Woher weiss ich, ob mein Corsa überhaupt eine Wegfahrsperre hat?? Das steht zwar so in meiner Anleitung drin, die gilt aber auch für andere Modelle, als das was ich habe. Ich denke mal, die Lenkradsperre ist damit nicht gemeint oder? Ich hab auch nur nen ganz normalen Autoschlüssel ohne elektronisches KlimmBimm dran und muss auch manuell abschließen..oh man.... :bonk:
Das is ne Gute Frage ...

Punkt 1 Nein die Lenkradsperre ist nicht gemeint
Punkt 2 Welches BJ hat deiner ? 1996 ... Sollte also eine haben ...
Punkt 3 Was kam rum beim Voltmeter? :D
Na dann ran an den Speck

Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

Voltmeter ist erst heute Abend dran:)
Ich hab jetzt einfach mal den Autoschlüssel aufgemacht und nachgeschaut, nachdem ich ein Bild gefunden hab im Netz wie das Innere des Schlüssels aussieht mit WFS..ja ich habe eine. So lernt man das also. :mrgreen:

Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

So, gestern abend wurde gemessen. Auto aus: 12,7 V, Auto an (ohne Licht) 14,4 V. Spricht irgendwie gegen kaputte Batterie oder? :gruebel:
Was mir dazu noch einfällt: im Winter geht bei mir grdsätzlich das Radio nicht, und die Beleuchtung an der Mittelkonsole ist schon vor Jahren verschwunden.
Das Radio haben wir gestern jetzt mal abgeklemmt, um einen potentiellen Energiefresser zu beseitigen. Auto läuft ja jetzt auch wieder..aber ich bin trotzdem irritiert von den
Vorgängen der letzten Wochen...

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

ist es ein Nachrüstradio ? Wenn ja was für eins.

Die gemessenen Werte sprechen nicht nur für ne heile Batterie sondern auch für
eine intakte Lichtmaschine.

Hast du ne Möglichkeit trotzdem mal den Fehlerspeicher auszublinken ?

Nur vorsichtshalber mal.

MfG SeppelCorsa
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Miu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2012, 09:42

Re: Mein Corsa und die Lichtmaschine

Beitrag von Miu »

Also, das Radio hab ich inzwischen abgeklemmt...sicherheitshalber.
Inzwischen ist der erste Fehler noch mal aufgetreten. Lichtmaschine leuchtet kurz auf. Dieses Mal konnte ich das Geräusch genauer hören, und zwar hat es gequietscht. Vielleicht doch Keilriemen? Müsste das dann aber nicht immer sein? Die einzige Parallele, die mir noch zum ersten Mal aufgefallen ist, ist der Regen. Und dass es auftritt, wenn ich schneller als 50km/h fahre. Komme wohl um die Werkstatt nicht herum :wall:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“