Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Guten Tag zusammen,

ich hätte da einmal ein Problem mit meinem Opel Corsa Edition 2000.

Bei der Fahrt (so nach 10 Minuten) leuchtet manchmal die Motorkontrollleuchte auf.
Wenn ich dann den Motor ausmache und nächstes mal neu starte, dann leuchtets auch nicht mehr,
bis ich wieder etwas länger gefahren (wie gesagt so 10-15 Minuten).
Jetzt das komische --> Das passiert auch nicht immer, manchmal Leuchtets gar nicht auf, egal wie lange ich fahre.
Auch wenn die Leuchte anspringt, ändert sich nichts beim Fahren, kein Geschwindikeits-/Beschleunigungsverlust und der Motor klingt auch noch immer gleich.

Nebenbei:
- Kupplung ist ca 1 Jahr alt
- Ein neuer Kurbelwellensensor wurde vor einem Monat von einer Opelfachwerkstatt eingebaut.
- Vor kurzem wurde das Kugellager (falls das so heißt, iwas mit Lager auf jedenfall xD) in der Lichtmaschine repariert und
ne Bremszylinderdichtung oder so auch noch

Wäre schon wenn jemand wüsste ob das etwas gravierendes ist bzw. was es ist falls er/sie das selbe Problem schonmal hatte :)

Vielen Dank.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Todi »

Dann lass den Fehlercode auslesen.
Und dann kann man weiter schauen.

FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Hab mal bisschen geschaut wie das geht.
Muss ich die Überbrückung am Kabel machen damit ich diese Codes auslesen kann bei meinem Wagen ?
-> Opel Corsa Edition 2000
Oder brauch ich das nicht machen und kann einfach
Brems- und Gaspedal durchdrücken und Schlüssel drehen ???
Bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen Autos und da habe ich dann auch Angst was kaputt zu machen ^^ ...
Danke :)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Acki »

FFXTidus hat geschrieben:Hab mal bisschen geschaut wie das geht.
Muss ich die Überbrückung am Kabel machen damit ich diese Codes auslesen kann bei meinem Wagen ?
-> Opel Corsa Edition 2000
Oder brauch ich das nicht machen und kann einfach
Brems- und Gaspedal durchdrücken und Schlüssel drehen ???
Wenn's ein Corsa B ist, hast du kein elektronisches Gaspedal, dann geht also das mit Gas und Bremse NICHT.
Das ist die Variante für den C Corsa.

Ansonsten ist noch wichtig welchen Motor du hast. Bei Bj. 1999/2000 ist es sicherlich ein x??xe-Motor, aber wieviel Hubraum hast du?
Beim 1.0L oder 1.2L brauchst du mit dem selbst-Fehlerauslesen gar nicht anfangen. Bei denen geht das nicht.
Dann mußt du zum Fehlerauslesen in die Werkstatt.

gruß Acki

FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Also meiner hat das da

1,0-Liter-Dreizylindermotor mit 40 kW (54 PS)

d.h. ich hab ne 1,0 l Maschine und da hab ich keine andere Wahl als zur Werkstatt zu fahren um das Problem zu lösen ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Acki »

Richtig.
Und dann teil hier erstmal mit was im Fehlerspeicher steht und laß nicht gleich Teile tauschen.
Einiges kann man nämlich problemlos selbst machen und manchmal sind die Fehlercodes auch irreführend.

gruß Acki

FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Oki schonmal vielen Dank für die Hilfe, ich denke mal bis spätestens nächste Woche
melde ich mich nochmal mit dem Fehlercode ;)

FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Joa das mit dem Problem hat sich wohl erledigt ^^

Hab mich überschlagen und bin mitm Dach im Graben gelandet, war schon deftig.

Ich hätte aber noch eine Frage:
Also wie ihr auf dem Bild sehen könnt ist das Dach hinüber, aber glücklicherweise ist dem Motor nichts zugestoßen.
Der springt noch an und man kann mit dem Wagen fahren, lediglich die Karosserie ist hin.
Was würde ich für den Wagen noch kriegen ?
Der hat nen 1,0-Liter-Dreizylindermotor mit 40 kW (54 PS) (Kein Zahnriemen --> hat ne Kette)
Gibt ja Leute die sowas noch kaufen und ausschlachten und dort ist sicher noch einiges rauszuholen, da wie gesagt nur das Dach hinüber ist.
Danke
Dateianhänge
Zustand meiner Karre
Zustand meiner Karre

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Acki »

:schock: Hoffe dir ist nichts weiter passiert

Tja, ich fürchte da ist nicht viel zu holen. Wie du schon erwähnt hast hat der 'ne Steuerkette. Die längt sich zwar häufig, aber reissen, so das jemand 'nen Ersatzmotor braucht, tut sie eher selten.
Wieviel ist denn der Motor gelaufen? Was ist an Anbauteilen neu?
Vor allem hattest du ja aktuell noch ein Motorproblem wo du noch nicht mal weißt was es ist.
Im Prinzip kannst du nur gucken das du ihn ohne Entsorgungskosten los wirst

gruß Acki

FFXTidus
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:13

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von FFXTidus »

Also der hat 150.000 km hinter sich.
Was neu ist mhhh:
Kupplung wurde erneuert,
Lager von der Lichmaschine wurde gemacht.
Joa das wars auch schon.
Das leuchten: ja da hast du recht, das wurde noch nicht festgestellt (leider).
Ja ich muss einfach mal sehen.
Danke danke

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Acki »

Also praktisch nichts dran zu gebrauchen :roll:
Vertick ihn bei Ebay für 'nen euro

Benutzeravatar
hartes_Fahrwerk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 08.06.2010, 18:27
Fahrzeug: Corsa C & Corsa B
Wohnort: Wilnsdorf

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von hartes_Fahrwerk »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe mit meinem 1.0l Corsa genau das gleiche Problem. Manchmal springt die MKL an, manchmal nicht. Sie bleibt teilweise nur 2 Sekunden, teilweise etwas länger (vllt. 10 Sekunden). Total unabhängig wie ich fahre, ob ich Gas gebe oder nicht etc.
Das Fehlerauslesen beim Opel-Händler hat ergeben, dass das AGR-Ventil wohl kaputt wäre, aber während der Motor lief, zeigte das Gerät "Fehler vorhanden" an wenn die MKL leuchtet und wenn die MKL aus geht "Fehler nicht vorhanden". Dann frage ich mich nur, wie es dann sein kann, dass das so sporadisch mit der MKL verläuft. Das AGR-Ventil habe ich vor 8 Monaten neu gemacht.

In den letzten Tagen ist das Auto echt auf die Kosten gegangen. Habe nur die Spurköpfe getauscht und ihn zum Händler gegeben, zum Spur einstellen, dann fing alles an: die Plastikspannrolle war geschmolzen, Wasserpumpe war am Mahlen, der Keilriemen porös..... :gäähn:

Hat einer von euch eine Idee wie ich das noch lösen könnte? Ich hab schon im Netz rumgesucht und manche sagen, man könne das Ventil reinigen andere sagen das würde nicht funktionieren.
Zuletzt geändert von hartes_Fahrwerk am 07.09.2014, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
No Airbags -
Wir sterben wie Helden.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, frag mal deine Verwerter in der näheren Umgebung. Wir zahlen fürn Corsa B 50€. Aber wie gesagt, macht nicht jeder. Deswegen vorher erkundigen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Acki »

hartes_Fahrwerk hat geschrieben:Das AGR-Ventil habe ich vor 8 Monaten neu gemacht.
Ist denn, als das AGR getauscht wurde, die Drosselklappe und die Kurbelgehäuseentlüftung sauber gemacht worden?
Über die Kurbelgehäuseentlüftung kommt der Dreck der LMM und AGR kaputt macht. Der verdreckt zuerst die Schläuche, dann die Drosselklappe und der Öldunst schlägt sich auf dem Heißfilm des LMM nieder und macht den kaputt. Der Öldreck der wieder in die Verbrennung gerät, verklebt dann das AGR.

Das wassergekühlte AGR lässt sich nicht gut reinigen weil der Kolben schlecht zugänglich hinten drin sitzt. Außerdem kondensiert durch die Wasserkühlung der Dreck halt auch noch schneller.
Deshalb bringt reinigen des AGR halt meistens nicht viel, das Reinigen von Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung ist aber wichtig wenn ein neues eingebaut wird.

Wenn der LMM noch nicht getauscht wurde wird der vermutlich auch einen weg haben.

Gruß Acki

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Motor Kontrollleuchte geht manchmal an

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:mrgreen: Ich hab noch gebrauchte LMM für X10Xe da. :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“